DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...11
Hits 61 – 80 of 201

61
Förderung auf der Basis des Erlebens Auswirkungen eines systemischen Unterrichtsprojektes auf ein geistig behindertes Mädchen mit einer Sprachentwicklungsstörung ...
BASE
Show details
62
Förderung auf der Basis des Erlebens Auswirkungen eines systemischen Unterrichtsprojektes auf ein geistig behindertes Mädchen mit einer Sprachentwicklungsstörung ...
BASE
Show details
63
Lernbarrieren beim Fachwortlernen – zum Beispiel Mathematik
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 279-285 (2016)
BASE
Show details
64
Selektiver Mutismus bei mehrsprachigen Kindern - Welchen Einfluss haben Deutschkompetenzen, Ängstlichkeit und kulturelle Unterschiede auf die Entwicklung des Schweigens?
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?!. Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 355-361 (2016)
BASE
Show details
65
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 145-152. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
66
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Franke, Grit. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
67
Researching together: voice as a guide in research
In: Buchner, Tobias [Hrsg.]; Koenig, Oliver [Hrsg.]; Schuppener, Saskia [Hrsg.]: Inklusive Forschung. Gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten forschen. Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2016, S. 199-215 (2016)
BASE
Show details
68
Neuer Arbeitskreis „Deutsche Gebärdensprache“ des BDH Baden-Württemberg
Kolbe, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
BASE
Show details
69
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
70
Reise ins Improland Ein Trainingsprogramm zur Förderung von Kommunikation und Interaktion für Gruppen mit sprechunsicheren Kindern, Kindern mit Sprechangst oder einer Sprachentwicklungsstörung ...
Wullschleger, Andrea. - : Zenodo, 2015
BASE
Show details
71
Reise ins Improland Ein Trainingsprogramm zur Förderung von Kommunikation und Interaktion für Gruppen mit sprechunsicheren Kindern, Kindern mit Sprechangst oder einer Sprachentwicklungsstörung ...
Wullschleger, Andrea. - : Zenodo, 2015
BASE
Show details
72
Förderung des lautorientierten Lesens bei Schülerinnen und Schülern mit intellektueller Beeinträchtigung ; Phonological reading instruction for students with intellectual disability
In: Empirische Sonderpädagogik 7 (2015) 1, S. 41-55 (2015)
BASE
Show details
73
Sprachentwicklung und Sprachförderung im Kindergarten Grundlagen für die pädagogische Praxis und der Stellenwert der phonologischen Bewusstheit ...
Hessler, Franziska. - : Zenodo, 2015
BASE
Show details
74
Sprachentwicklung und Sprachförderung im Kindergarten Grundlagen für die pädagogische Praxis und der Stellenwert der phonologischen Bewusstheit ...
Hessler, Franziska. - : Zenodo, 2015
BASE
Show details
75
Ein romanischer Lernstanderfassungstest für die 3./4. Klasse im Bereich der Rechtschreibung ...
Caduff, Nadia. - : Zenodo, 2015
BASE
Show details
76
Ein romanischer Lernstanderfassungstest für die 3./4. Klasse im Bereich der Rechtschreibung ...
Caduff, Nadia. - : Zenodo, 2015
BASE
Show details
77
Zur Diagnose von isolierten und kombinierten Leseproblemen: Definitionen, Operationalisierungen und Vorkommenshäufigkeiten
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 20 (2015) 38, S. 40-59 (2015)
BASE
Show details
78
Vom Sprechen zur Schrift - Förderung eines Schülers der ersten Klasse einer Schule für Sprachbehinderte
Schnaidt, Lisa. - 2015
BASE
Show details
79
Strukturen einer bilingualen, altersheterogenen Klasse mit gehörlosen Schülerinnen und Schülern
Resch, David. - 2015
BASE
Show details
80
Die Auswirkungen vom Picture Exchange Communication System, einer Methode der Unterstützten Kommunikation, auf das Kommunikationsverhalten eines Kindes mit geistiger Behinderung im Alter von 4 Jahren
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...11

Catalogues
23
3
0
0
0
0
2
Bibliographies
15
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
173
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern