DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...17
Hits 101 – 120 of 328

101
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten ...
Roche, Jörg; Jessen, Moiken; Weidinger, Nicole. - : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016
BASE
Show details
102
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache ...
BASE
Show details
103
Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven
Otto, Johanna; Migas, Karolin; Austermann, Nora. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : New York, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster; New York : Waxmann 2016, 70 S. (2016)
BASE
Show details
104
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 48 (2016) 1, S. 27-41 (2016)
BASE
Show details
105
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 21 (2016) 2, S. 127-142 (2016)
BASE
Show details
106
Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler ...
BASE
Show details
107
Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler
In: Pädagogik leben (2016) 2, S. 10-12 (2016)
BASE
Show details
108
(Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik: Editorial
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 11 ; 1 ; 3-7 (2016)
BASE
Show details
109
Wissen und Handeln von Sprachförderkräften im Elementar- und Primarbereich
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 4 ; 491-497 (2016)
BASE
Show details
110
Positionierungen von NMS-Lehrkräften im Umgang mit sprachlicher Heterogenität
BASE
Show details
111
Lebendige Mehrsprachigkeit
BASE
Show details
112
Sprachförderung an Wiener Ganztagsvolksschulen für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
Feix, Nora. - 2016
BASE
Show details
113
Authentische Hörtexte aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden
BASE
Show details
114
Durchgängige Sprachbildung im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht
BASE
Show details
115
Evaluierung des Projektes Nightingale-Mentoring
BASE
Show details
116
Deutsche Grammatik in Kontakt : Deutsch als Zweitsprache in Schule und Unterricht
Köpcke, Klaus-Michael; Ziegler, Arne. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
117
Sprache. Schlüssel früher Bildung [Interview] ...
Hasselhorn, Marcus; Sallat, Stephan. - : Thieme, 2015
BASE
Show details
118
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments
In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 32-54. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) (2015)
BASE
Show details
119
Sprache. Schlüssel früher Bildung [Interview]
In: Sprache, Stimme, Gehör 39 (2015) 2, S. 93 (2015)
BASE
Show details
120
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments ...
Hammer, Svenja; Carlson, Sonja A.; Ehmke, Timo. - : Beltz Juventa, 2015
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...17

Catalogues
0
0
0
0
0
0
17
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
102
7
2
0
Open access documents
206
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern