DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...8
Hits 1 – 20 of 153

1
Sustainable Development of EFL/ESL Learners’ Willingness to Communicate: The Effects of Teachers and Teaching Styles
In: Sustainability; Volume 14; Issue 1; Pages: 396 (2021)
BASE
Show details
2
O português no mundo e a sua estandardização: entre a realidade de uma língua pluricêntrica e o desejo de uma língua internacional
Silva, Augusto Soares da. - : Editora Húmus, 2021
BASE
Show details
3
Schweizerdeutsch : Sprache und Identität von 1800 bis heute
Ruoss, Emanuel (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber). - Basel : Schwabe Verlag, 2020
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Sobre la alternancia "así que" ~ "así es que" en español actual
In: Iberoromania. - Berlin ; New York : de Gruyter 92 (2020), 273-285
BLLDB
Show details
5
European pluricentric languages in contact and conflict
Mas i Castells, Josep Angel (Herausgeber); Rueter, Jack M. (Herausgeber); Muhr, Rudolf (Herausgeber). - Wien : Peter Lang, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Un caso de traducción identitaria: Le Petit Prince en andaluz
Marín Hernández, David. - : Les Presses de l’Université de Montréal, 2019. : Érudit, 2019
BASE
Show details
7
Беларускія назвы ў рускім тэксце
BASE
Show details
8
Zur Literatursprache in ausgewählten Werken der neueren österreichischen Jugendliteratur aus varietätenlinguistischer Sicht
Abstract: Drei aktuelle und auch mit Preisen bedachte Jugendbücher einer erfolgreichen oberöster-reichischen Autorin stehen im Zentrum der vorliegenden soziolinguistischen Untersu-chung, die sich mittels sprachwissenschaftlicher Methoden einem Korpus literarischer Texte nähert. Da sich darin einige der von der Autorin benutzten Begriffe gemäß dem „Variantenwörterbuch des Deutschen“ und weiterer einschlägiger Referenzwerke eindeu-tig dem österreichischen, andere aber auch dem bundesdeutschen Standard zuschreiben lassen, wird der Frage nachgegangen, welche Voraussetzungen eine solche Koexistenz begründen würden, die sich beispielsweise in einer funktionalen Ausprägung widerspie-geln könnten. Dem möglichen Umstand einer sprachlichen „Zensur“ von Manuskripten österreichischer Autorinnen und Autoren seitens bundesdeutscher Lektorinnen und Lek-toren wird – wie auch dem Umstand einer kommerziell motivierten Sprachwahl – ebenso Beachtung geschenkt. Dass die Betrachtung der „idiolektal“-ästhetischen Ebene nicht vergessen werden darf, wird in der vorliegenden Analyse besonders deutlich. ; On the basis of three award winning books written recently by a successful author from Upper Austria, the present study makes use of linguistic methods in order to approach a corpus of literary texts. Since some of the terms therein utilized by the author can, ac-cording to the Variantenwörterbuch and other relevant reference works, clearly be at-tributed to both standard varieties of German spoken and written either in Austria or in Germany, the question is raised as to which conditions could justify such a coexistence. Functional manifestations might be one reason. The possible circumstances of a linguistic “censorship” of manuscripts of Austrian authors by German lecturers – as well as those of a commercially motivated choice of a standard – is also given due consideration. The fact that the examination of the “idiolectal” level of an author must not be forgotten becomes particularly evident in the present analysis.
Keyword: 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines; 17.01 Geschichte der Sprach- und Literaturwissenschaft; 17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft; 17.22 Sprachlenkung; 17.25 Soziolinguistik: Sonstiges; 17.84 Sonstige literarische Gattungen; 17.97 Texte eines einzelnen Autors; literary language / sociolinguistics / variety linguistics / youth literature / idiolect / corpus analysis / pluricentric language / Austrian standard variety / German standard variety / Kreslehner / Charlottes Traum / Und der Himmel rot / PaulaPaulTom ans Meer; Literatursprache / Soziolinguistik / Varietätenlinguistik / Jugendliteratur / Idiolekt / Korpusanalyse / Plurizentrik / österreichische Standardsprache / deutsche Standardsprache / österreichisches Deutsch / Kreslehner / Charlottes Traum / Und der Himmel rot / PaulaPaulTom ans Meer; Sprachpolitik
URL: http://othes.univie.ac.at/60368/
BASE
Hide details
9
Dessiner les frontières
Fernandez Vavrik, Germán (Mitwirkender); Léglise, Isabelle (Mitwirkender); Traverso, Véronique (Mitwirkender). - Lyon : ENS éditions, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Varietäten und Varianten verstehen lernen: zum Umgang mit Standardvariation in Deutsch als Fremdsprache
Shafer, Naomi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Varietäten und Varianten verstehen lernen : zum Umgang mit Standardvariation in Deutsch als Fremdsprache
Shafer, Naomi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Colloquialisation and the evolution of Australian English : a cross-varietal and cross-generic study of Australian, British, and American English from 1931 to 2006
In: English world-wide. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins 39 (2018) 3, 253-277
BLLDB
Show details
13
Merger and reversal of the "Bären" and "Beeren" vowels: the role of salience
In: Studia linguistica. - Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell 72 (2018) 2, 282-296
BLLDB
Show details
14
SPANISH-SPEAKING COMMUNITY: SEARCHING FOR STANDARD SPANISH ... : СОВРЕМЕННЫЙ ИСПАНОЯЗЫЧНЫЙ СОЦИУМ: ПОИСК ЕДИНОГО ЯЗЫКОВОГО СТАНДАРТА ...
Raevskaya, M.M.. - : Russian Linguistic Bulletin, 2018
BASE
Show details
15
Die "Plurizentrik" des Deutschen und das (österreichische) Standarddeutsch aus Sicht norddeutscher Studierender
Krejcerik, Anja. - 2018
BASE
Show details
16
Zur Aussprache standardsprachlicher Popsongs in Österreich - plurizentrische Perspektiven
BASE
Show details
17
Chinese as a pluricentric language
BASE
Show details
18
Nationale und regionale Standardvarianten des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache für Chinesen
Zhang, Shenwei. - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Französisch in Afrika - Französisch in Frankreich. Kontrastive Untersuchungen zu festen Wendungen
Brands, Ragna. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Landschaftliches Hochdeutsch : Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im ausgehenden 19. Jahrhundert
Ganswindt, Brigitte. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...8

Catalogues
52
9
37
0
4
0
0
Bibliographies
120
6
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern