DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 61 – 80 of 94

61
Structuring Knowledge of Subcultural Folk Devils through News Coverage: Social Cognition, Semiotics, and Political Economy
In: Studies of Transition States and Societies ; 3 ; 2 ; 3-13 (2013)
BASE
Show details
62
Social and political perceptions of the Borat phenomenon in Kazakhstan: evidence from a case study of university students
In: Studies of Transition States and Societies ; 3 ; 51-63 (2013)
BASE
Show details
63
Die "Stunde der Wahrheit" und ihre Voraussetzungen: zum geschichtskulturellen Wirkungskontext von "Holocaust"
In: Historical Social Research ; 30 ; 4 ; 18-28 (2012)
BASE
Show details
64
Zum Forschungs- und Konzeptualisierungsstand der Beziehung zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechniken und Sozialisation
In: Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986 ; 554-572 ; Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel" ; 23 (2012)
BASE
Show details
65
Can a few fanatics influence the opinion of a large segment of a society?
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid ; Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften 2006/1 ; 31-42 (2012)
BASE
Show details
66
Face-to-face-Kommunikation und computervermittelte Kommunikation: Kritik eines Vergleichs
In: Journal für Psychologie ; 12 ; 4 ; 370-385 (2012)
BASE
Show details
67
Bedarf es einer Mediensozialisationstheorie?
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 3324-3334 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
68
Wer nutzt Internetkontaktbörsen in Deutschland?
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 20 ; 3 ; 271-292 (2012)
BASE
Show details
69
Eingeladener Kommentar zum Beitrag "Face-to-face-Kommunikation und computervermittelte Kommunikation: Kritik eines Vergleichs" von Friederike Rothe
In: Journal für Psychologie ; 12 ; 4 ; 386-393 (2012)
BASE
Show details
70
Soziale Integration durch Mediennutzung und durch Gespräche über Medien: ein Feldexperiment auf lokaler Ebene
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid ; Kommunikationswissenschaft 2006/2 ; 9-21 (2012)
BASE
Show details
71
Von "Endlösung" zu "Holocaust": die TV-Ausstrahlung von "Holocaust" und die Transformationen des österreichischen Gedächtnisses
In: Historical Social Research ; 30 ; 4 ; 29-52 (2012)
BASE
Show details
72
Wirkungen von Gewaltdarstellungen in Massenmedien auf die Aggressivität von Kindern und Jugendlichen
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 15 ; 2 ; 165-176 (2012)
BASE
Show details
73
Televisão e criança: algumas reflexões
In: ETD - Educação Temática Digital ; 7 ; 1 ; 57-66 (2012)
BASE
Show details
74
Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft: Paradigma- durch Methodendiskussion an Untersuchungsbeispielen
Groeben, Norbert. - : Narr, 2012. : DEU, 2012. : Tübingen, 2012
In: 1 ; Empirische Literaturwissenschaft ; 242 ; 2., überarb. Aufl. (2012)
BASE
Show details
75
Interpretation, Verstehen und Gebrauch von Texten: semantische und pragmatische Aspekte der Textrezeption
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 49-79 (2012)
BASE
Show details
76
Metaanalysen für Textwirkungsforschung: methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
Groeben, Norbert; Drinkmann, Arno. - : Dt. Studien Verl., 2012. : DEU, 2012. : Weinheim, 2012
In: 221 (2012)
BASE
Show details
77
Fiktionale Texte: evasiv-affirmative Textangebote und ihre Gratifikationseffekte
In: Textanalyse als Kognitionskritik? Möglichkeiten und Grenzen ideologiekritischer Inhaltsanalyse ; 10 ; Empirische Literaturwissenschaft ; 194-225 (2012)
BASE
Show details
78
"Words of mass destruction": British newspaper coverage of the genetically modified food debate, expert and non-expert reactions
In: Public Understanding of Science ; 15 ; 1 ; 5-29 (2012)
BASE
Show details
79
A Study on the Impact of Online Educational-Research Journals: The Case of the REDIE1
In: http://epaa.asu.edu/ojs/article/viewFile/927/949/ (2011)
BASE
Show details
80
Harnessing the power of students' out-of-school interests and knowledge : integrating popular culture in a 6th grade English language arts curriculum
Buelow, Stephanie Marie. - : [Honolulu] : [University of Hawaii at Manoa], [December 2011], 2011
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
94
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern