DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 21 – 40 of 91

21
Die Herausbildung von ant(i)- + <Namen> : ant(i)- + Ethnika; ant(i)- + Personennamen in der Buchtitelradition
Hoppe, Gabriele [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
22
Umdeutung, Fehldeutung, Mode : Neue Medizin und Entwicklung von "ant(i)-" + [Krankheit]"icus" im Neulateinischen, Französischen und Deutschen des 17. Jahrhunderts
In: Germanistische Linguistik (2009)
IDS Mannheim
23
Sudor et sanguis, Blut und Schweiß : "Traditionen des Formulierens" : lateinisches Vorbild, biblische Überformung
Hoppe, Gabriele [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
24
Die Herausbildung von ant(i)-+ <NAMEN>. ant(i)- + Ethnika. ant(i)- + Personennamen in der Buchtiteltradition. Für und wider: II ant(i)-. Ein Nachtrag
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2009
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
25
Umdeutung, Fehldeutung, Mode: neue Medizin und Entwicklung von "ant(i)-" + [Krankheit]"icus" im Neulateinischen, Französischen und Deutschen des 17. Jahrhunderts
In: Studien zur Fremdwortbildung. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2009), 397-433
BLLDB
Show details
26
Die Herausbildung von ant(i)- + <Namen> : ant(i)- + Ethnika ; ant(i)- + Personennamen in der Buchtitelradition
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : IDS, 2009
IDS Mannheim
Show details
27
Sudor et sanguis, Blut und Schweiß : "Traditionen des Formulierens" ; lateinisches Vorbild, biblische Überformung
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : IDS, 2009
IDS Mannheim
Show details
28
Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk. Mit einem Wörterbuch. Semantisches Paradigma: Das Lehnsyntagma à la. Anhang: Giganteskes. Auf griechisch "Gígas", "Gígantos" zurückgehende Einheiten der Wortbildung. Teil 1: Kap. 1. - Kap. 3.
Hoppe, Gabriele [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
29
Für und wider : -fex ‘wer etwas in leicht übertriebener Art liebt, auf etwas versessen ist’ Ergänzung zu III <PHIL>, „Semantisches Paradigma“, Teilsynonyme
Hoppe, Gabriele [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
30
Für und wider : -fex "wer etwas in leicht übertriebener Art liebt, auf etwas versessen ist" ; Ergänzung zu III 426_PHIL_427, "Semantisches Paradigma", Teilsynonyme
Hoppe, Gabriele [Mitwirkender]. - Mannheim : IDS, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
31
Für und wider: -fex 'wer etwas in leicht übertriebener Art liebt, auf etwas versessen ist'. Ergänzung zu III <PHIL>, 'Semantisches Paradigma', Teilsynonyme
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
32
Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk. Mit einem Wörterbuch
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
33
Kap. 1. - Kap. 3.. - Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk ; 1 : Kap. 1. - Kap. 3.. -
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, amades, 2007
IDS Mannheim
Show details
34
Kap. 4. - Kap. 8.. - Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk ; 2 : Kap. 4. - Kap. 8.. -
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, amades, 2007
IDS Mannheim
Show details
35
Kap. 4 - Kap. 8. - Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk ; Teil 2 : Kap. 4 - Kap. 8. -
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : IDS, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
36
Kap. 1 - Kap. 3. - Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk ; Teil 1 : Kap. 1 - Kap. 3. -
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : IDS, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
37
Für und wider : fex- 'wer etwas in leicht übertriebener Art liebt, auf etwas versessen ist.' ; Ergänzung zu III <PHIL>, Semantisches Paradigma, Teilsynonyme
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : IDS, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
38
Für und wider : -fex 'wer etwas in leicht übertriebener Art liebt, auf etwas versessen ist' ; Ergänzung zu III <PHIL>, "Semantisches Paradigma"
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : IDS, 2007
IDS Mannheim
Show details
39
"Für" und "wider". Band I: pro- "für". Semantisches Paradigma : "Freund", "feind", "freundlich", "feindlich" : zur Geschichte ihrer reihenbildenden Produktivität. Etymologisches Paradigma: pro "vor", prot(o). Mit Anmerkungen zu Teilsynonymen und Antonymen. Teil 1: Kap. 1. - Kap. 3.7.5
Hoppe, Gabriele [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2005
DNB Subject Category Language
Show details
40
Für und wider. Band 1.1: Pro-für
Hoppe, Gabriele. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
9
20
2
0
27
1
2
Bibliographies
9
0
13
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
16
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern