DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 41 – 60 of 113

41
Fachkommunikation von Reitlehrern zur Ausbildung des Reiters
Nemcova, Adela. - 2016
BASE
Show details
42
Von A wie Arschloch bis Z wie Zipfelklatscher
BASE
Show details
43
Bachelor paper abstracts
BASE
Show details
44
Übersetzung der juristischen Fachsprache
Abstract: Die vorliegende Masterarbeit thematisiert die Übersetzung der juristischen Fachsprache. Unter den vielen stilistischen Besonderheiten, die die juristische Fachsprache besitzt, sind insbesondere sprachliche Einheiten wie Funktionsverbgefüge und Formulierungsmuster zu nennen. Durch die Entwicklung einer interdisziplinären Herangehensweise wird versucht zu klären, wie die genannten Phänomene ins Georgische übersetzt werden und mit welchen Schwierigkeiten translatorische Prozesse verbunden sind. Interdisziplinäre Verbindungen werden vor allem zwischen Sprach-, Kognitions- und Translationswissenschaft erstellt. Weil Deutsch und Georgisch zu verschiedenen Sprachtypen zählen, erscheint ein kontrastiver Vergleich des Deutschen und des Georgischen auf sprachtypologischer Grundlage relevant. Die Beschreibung der georgischen Sprache und der kontrastive Vergleich der deutschen und der georgischen Grammatik sollen die Unterschiede zwischen diesen Sprachen veranschaulichen. Die Grundannahme, dass die fachsprachliche Übersetzung ein vielschichtiger kognitiver Prozess ist und bestimmte Veränderungen auf verschiedenen grammatischen und lexikalischen Ebenen während der Translation stattfinden, wird anhand von konkreten Textbeispielen belegt. Ebenso spielt der Aspekt der Äquivalenzfindung eine große Rolle, welcher in einem speziellen Teil behandelt wird.
Keyword: 17.13 Sprachtypologie; 17.24 Gruppensprachen; 17.45 Übersetzungswissenschaft; Fachsprache / Juristische Fachsprache / Fachübersetzen; Fachsprachen; Sondersprachen
URL: http://othes.univie.ac.at/42412/
BASE
Hide details
45
Auswirkungen des Parameters Akzent beim Simultandolmetschen am Beispiel des Französischen
BASE
Show details
46
ESP lessons of horticultural English
Finker, Thomas. - 2016
BASE
Show details
47
Analyse des Fachwortschatzes im Banking
BASE
Show details
48
Analyse des Persönlichkeitsprofils von GebärdensprachdolmetscherInnen
BASE
Show details
49
Jeder Fachlehrer ist auch Sprachlehrer
Grabner, Maria. - 2015
BASE
Show details
50
Die Spiegelung der Sprachenlandschaft Melillas im Schulsystem der Stadt
BASE
Show details
51
Mehrsprachigkeit und Chancengleichheit
Arfa, Amina. - 2015
BASE
Show details
52
Parts of speech in English as a lingua franca
BASE
Show details
53
Make your words count
BASE
Show details
54
Austrian Airlines wirklich 'Austrian'
BASE
Show details
55
Linguistische Analyse und korpusbasierte Extraktion deutscher und russischer wissenshaltiger Kontexte
BASE
Show details
56
English-medium degree programmes in Austrian tertiary business studies
BASE
Show details
57
Sprachsensibler Fachunterricht
BASE
Show details
58
Terminologiearbeit zum Thema 'Entstehung und Entwicklung des maurisch geprägten Andalusien in Deutsch und Englisch'
BASE
Show details
59
Übersetzen von medizinischen Fachtexten in Österreich
BASE
Show details
60
Rechnungslegung nach IFRS/IAS 2008-2013
Popilka, Diana. - 2014
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
113
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern