DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 6 of 6

1
The body and the construction of an identity in Michel Faber’s "Under the Skin"
Haupt, Christina [Verfasser]. - München : GRIN Verlag, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
2
The body and the construction of an identity in Michel Faber’s "Under the Skin"
Haupt, Christina [Verfasser]. - München : GRIN Verlag, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
3
Caregivers’ awareness of early language difficulties in 3- and 4-year old German children
Haupt, Christina [Verfasser]. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
4
Aubrey Beardsley's Illustrations to Oscar Wilde's "Salomé" (1894). A comparison of Beardsley's illustrations to two earlier paintings of the same subject
Haupt, Christina [Verfasser]. - Munich : GRIN Publishing, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
5
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen? ...
Haupt, Christina. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
Abstract: Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die Herausforderungen von Roma-SchülerInnen (RS) und ihrer LehrerInnen in der Grundschule. Berichte nennen Eingliederungsschwierigkeiten in die Schule und unterdurchschnittliche Leistungen, allerdings ist wenig über die Barrieren bekannt, die den Zugang von RS zum Bildungssystem und ihren Schulerfolg erschweren. Um mögliche Barrieren zu identifizieren, erfasste eine Studie in England mittels Mixed Methods (Fragebögen, Interviews) die Erfahrungen von 17 LehrerInnen in der Arbeit mit RS und ihren Familien. Zusätzlich wurden 18 fünf- bis elfjährige slovakische RS befragt, ihre Englisch-Sprach-Kenntnisse und Schulleistungen ermittelt. Genannte Schwierigkeiten waren u.a.: fehlender Zugang zu Roma-Eltern (kulturelle und Sprach-Barrieren), inkonsistenter Schulbesuch von RS und mangelnde Unterstützung. Trotz hoher Lernmotivation lagen Sprachkenntnisse und Schulleistungen der RS insgesamt unter den Alterserwartungen, eine zusätzliche Herausforderung bestand darin, Sprachdifferenz ...
Keyword: Access to Education; Benachteiligung; Bildungssystem; Bildungsteilnahme; Bildungszugang; Deutschland; Disadvantage; Education system; Education systems; England; Ethnic minority; Ethnische Gruppe; Ethnische Minderheit; Fragebogen; Germany; Gypsies; Inclusion; Integration; Interview; Language barrier; Language test; Primarbereich; Primary education; Primary level; Questionnaire; Sinti and Roma; Sinti und Roma; Slovakia; Sprachbarriere; Sprachpädagogik; Sprachschwierigkeit; Sprachtest; Verständigung
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=15983
https://dx.doi.org/10.25656/01:15983
BASE
Hide details
6
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen?
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 325-331. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
4
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern