DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 61 – 80 of 101

61
Aspekte der Volksnahrung im sudetendeutschen Sprachraum am Beispiel von Mittags- und Abendmahlzeit und vom Sonntagsessen
In: Bericht über das sudetendeutsche Wörterbuch. - München : Collegium Carolinum 27 (1998-2003), 25-33
BLLDB
Show details
62
"Ein Lexikograph darf sich vor Wörtern nicht fürchten" : Reflexionen zum Sexualvokabular im "Sudetendeutschen Wörterbuch"
In: Bericht über das sudetendeutsche Wörterbuch. - München : Collegium Carolinum 27 (1998-2003), 9-23
BLLDB
Show details
63
K hláskosloví německých lexikálních bohemismů : (městská mluva olomouci)
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 85 (2003) 2, 72-79
BLLDB
Show details
64
Textsorte Todesanzeige im Jahre 1903/1904 am Beispiel von "Mährisches Tagblatt"
In: Königgrätzer Linguistik- und Literaturtage. - Hradec Králové : Gaudeamus (2003), 394-398
BLLDB
Show details
65
Phraseologismen im Olmützer Kodex Wenzels von Iglau aus den Jahren 1430-1492
In: Königgrätzer Linguistik- und Literaturtage. - Hradec Králové : Gaudeamus (2003), 48-59
BLLDB
Show details
66
Any authentic speakers left? : German dialects in Southern Moravia
In: International Congress of Linguists <17, 2003, Prag>. Proceedings. - Prague : Matfyzpress (2003), 8
BLLDB
Show details
67
Überlegungen zu den Spezifika der Slawisierung ehemals überwiegend deutschsprachiger Gebiete in Ostmitteleuropa : am Beispiel des tschechischen Randdialektes in der Stadt Broumov (Braunau) und ihrer Umgebung
In: Brücken. - Prag : Philosophische Fakultät, Karls-Universität N.F. 11 (2003), 107-119
BLLDB
Show details
68
Deutsch-slawischer Sprachkontakt und phonologische Sprachwandelprozesse
In: Brücken. - Prag : Philosophische Fakultät, Karls-Universität N.F. 11 (2003), 121-135
BLLDB
Show details
69
Ausgewählte Phraseologismen in den Textsorten Testament und Ehevertrag im Olmützer Kodex Wenzels von Iglau aus den Jahren 1430-1492
In: Brücken. - Prag : Philosophische Fakultät, Karls-Universität N.F. 11 (2003), 7-23
BLLDB
Show details
70
Die deutsche Chronik der Olmützer Bürgerfamilie Hobel aus den Jahren 1530-1629 : ein Beitrag zur Textsortengeschichte
In: Brücken. - Prag : Philosophische Fakultät, Karls-Universität N.F. 11 (2003), 25-39
BLLDB
Show details
71
Schülerdialoge als historische Quelle : Bemerkungen zum Büchlein von Ondřej Klatovský
In: Brücken. - Prag : Philosophische Fakultät, Karls-Universität N.F. 11 (2003), 41-78
BLLDB
Show details
72
Graphische Varianz in zwei frühen deutschsprachigen Drucken aus Prag
In: "Was liegt dort hinterm Horizont?". - Rostock : Univ.-Bibliothek (2002), 7-16
BLLDB
Show details
73
Völker- und verfassungsrechtliche Aspekte des Minderheitenschutzes im Verhältnis der Republik Österreich und der Tschechischen Republik
In: Europa ethnica. - Wien : Facultas.wuv 59 (2002) 1-2, 76-82
BLLDB
Show details
74
Wechselseitige Einflüsse des tschechischen und des deutschen Wortschatzes in der Stadtkanzlei Olmütz im 15.-17. Jahrhundert
In: Germanistica Pragensia. - Praha : Nakladatelství Karolinum 15 (1999), 59-67
BLLDB
Show details
75
Deutsche Sprache und Kultur in Mittelosteuropa
Haarmann, Harald (Mitarb.); Brandt, Gisela (Mitarb.); Susliakova, Liudmilla (Mitarb.)...
In: Deutsche Sprache in Europa. - Wien : Ed. Praesens (2001), 439-591
BLLDB
Show details
76
Language, ethnicity and the state
O'Reilly, Camille C. (Hrsg.); Wolff, Stefan (Mitarb.). - Basingstoke : Palgrave, 2001
BLLDB
Show details
77
Lexikální bohemismy v německé městské mluvě v olomouci
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 83 (2001) 2, 81-88
BLLDB
Show details
78
Jazykové biografie a analýza jazykových situací : k osudům německé komunity v České republice
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 83 (2001) 2, 65-80
BLLDB
Show details
79
Die deutsche Sprache in Tschechien an der Jahrtausendwende
In: Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde. - Stuttgart : Steiner (2001), 127-131
BLLDB
Show details
80
On non-self-evident relationships between language and ethnicity : how Germans do not speak German, and Czechs do not speak Czech
In: Multilingua. - Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton 19 (2000) 1-2, 37-53
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
10
0
12
0
0
0
0
Bibliographies
100
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern