DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 135

1
Stadtmythos und Erbauermythos : das literarische Sankt Petersburg und sein faustischer Erbauer
Erdmann, Elisabeth von. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
2
Herausforderungen in der frühen Sprachförderung in Wien
Nesmiian, Olena. - 2021
Abstract: Das Ziel dieser Masterarbeit war es sich mit dem Thema der Sprachförderung im Elementarbereich in Wien auseinanderzusetzen. Die drei zentralen Ebenen in der Organisation der frühen Sprachförderung Sprachförderkräfte, Kindergartenpädagog_innen und Referat „Sprachliche Bildung der Stadt Wien – Kindergärten“ (MA 10) und deren Kooperation untereinander werden im Prozess der Forschung unter die Lupe genommen. Den zentralen Punkt dieser Forschung bilden die Herausforderungen, die in der frühen Sprachförderung in einer internationalen Stadt wie Wien entstehen und die Maßnahmen, durch welche diese Herausforderungen gemeistert sind. Dafür wurden mittels qualitativer leitfadengestützter Expert_inneninterviews die Akteur_innen von allen drei oben genannten Ebenen befragt. Die Auswertung der in den Interviews gewonnenen Daten erfolgte durch qualitative Analyse. Abschließend wurden die Zusatzmaßnahmen für die Optimierung der Organisation der frühen Sprachförderung überlegt und vorgeschlagen. Die im Rahmen der Forschung erhaltenen Ergebnisse helfen einen Einblick in die Problematik zu gewinnen und können als Basis für die weiteren Forschungen oder Projekte in dem Bereich der frühen Sprachförderung dienen.
Keyword: 17.23 Mehrsprachigkeit; 17.31 Spracherwerb; 17.43 Zweitsprachenerwerb; Sprachförderung / frühe Sprachförderung / Förderung der Mehrsprachigkeit / Kindergartenpädagog_innen / Sprachförderkräfte / Referat Sprachliche Bildung der Stadt Wien – Kindergärten
URL: http://othes.univie.ac.at/66198/
BASE
Hide details
3
Waggish coquetry in South Asian street communication
Fatihi, Ali Refad. - Lanham : Lexington Books, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa (1400-1700) : kommunikative Praktiken und Verfahren in gemischtsprachigen Städten und Verbänden
Bömelburg, Hans-Jürgen (Herausgeber); Kersken, Norbert (Herausgeber). - Marburg : Verlag Herder-Institut, 2020
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Language and identity in Europe : the multilingual city and its citizens
Smyth, Caroline (Herausgeber); Carson, Lorna (Herausgeber); Kwok, Chung Kam (Herausgeber). - Wien : Peter Lang, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Urban Narrative: Computational Linguistic Interpretation of Large Format Public Participation for Urban Infrastructure
In: Urban Planning ; 5 ; 4 ; 20-32 ; The City of Digital Social Innovators (2020)
BASE
Show details
7
Integration durch digitale Urbanität? Die Digitale Stadt als Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaft
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 167-177 (2020)
BASE
Show details
8
Bad romance: the love-hate relationship between inhabitants of St. Pauli and their infamous Hamburg neighbourhood
In: EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien ; 18 ; 1 ; 74-96 ; Angst in the city? (2019)
BASE
Show details
9
Stadtmythos und Erbauermythos - Das literarische Sankt Petersburg und sein faustischer Erbauer
Erdmann, Elisabeth von. - : Würzburg, 2019
BASE
Show details
10
Villes à la croisée des langues (XVIe-XVIIe siècles) : Antwerpen, Hamburg, Mailand, Neapel und Palermo = Städte im Schnittpunkt der Sprachen (16.-17. Jahrhundert)
Hafner, Jochen (Herausgeber); Béhar, Roland (Herausgeber); Blanco, Mercedes (Herausgeber). - Genève : Droz, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten
In: Kindheit und Entwicklung 27 (2018) 1, S. 5-13 (2018)
BASE
Show details
12
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten ...
BASE
Show details
13
Raum erschreiben: Darstellung und Interpretation gesellschaftlicher Räume in literarischen Texten
In: Gesellschaft in literarischen Texten: ein Lese- und Arbeitsbuch. Bd. 1: Raum und Zeit, soziale Ungleichheit, demografische und biologische Aspekte ; 15-32 (2018)
BASE
Show details
14
Green Spaces in a City: A short film of the Orpheus Project
Dittmann, Elisa. - : Institute for English and American Studies, TU Braunschweig, 2018
BASE
Show details
15
Dynamique sociolinguistique et urbanité : paysage linguistique des villes en Afrique de l'Ouest et du Nord
Igue, Akanni Mamoud (Herausgeber). - Abomey-Calavi : LASODYLA-REYO/UAC, 2017
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Die Ortsnamengebung im Kanton Basel-Stadt. - Namenbuch Basel-Stadt ; 3 : Die Ortsnamengebung im Kanton Basel-Stadt. -
Siegfried, Inga (Herausgeber); Mischke, Jürgen (Herausgeber). - [Basel] : Christoph Merian Verlag, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
The urbanization of the periphery: a spatio-temporal history of Lyon since the eighteenth century
In: Historical Social Research ; 38 ; 3 ; 150-175 ; Space/ time practices and the production of space and time - Raum/ Zeit Praktiken und die Produktion von Raum und Zeit (2015)
BASE
Show details
18
Grasping cities through literary representations: a mix of qualitative and quantitative approaches to analyze crime novels
In: Historical Social Research ; 39 ; 2 ; 68-102 ; Spatial analysis (2015)
BASE
Show details
19
Place-Making in urbanen Diskursen
Warnke, Ingo H. (Hrsg.); Busse, Beatrix (Hrsg.). - Berlin ; München [u.a.] : De Gruyter, 2014
IDS Mannheim
Show details
20
Language and social structure in urban France
Jones, Mari C. (Hrsg.). - Leeds : Legenda, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
60
46
1
0
3
9
0
Bibliographies
34
6
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern