DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 1 of 1

1
Der Einsatz von Distant Reading auf einem Korpus deutschsprachiger Songtexte
Abstract: Wir präsentieren die ersten Ergebnisse eines Projekts zur Exploration des Einsatzes von computergestützter Textanalyse und Distant Reading auf einem Korpus deutschsprachiger Songtexte. Der Fokus liegt dabei momentan vor allem auf der Identifikation genrespezifischer Unterschiede für die Genres Pop, Rap, Rock und Schlager. Zu diesem Zweck wurde ein Korpus bestehend aus 4636 Songtexten einiger der bekanntesten Genrevertreter seit den 60er Jahren über die Plattform LyricWiki akquiriert. Es werden erste punktuelle Ergebnisse bezüglich Wortfrequenzanalysen, Sentiment Analysis und Topic Modeling präsentiert und diskutiert. Die Wortverteilungen weisen eine homogene Verteilung von in allen Genres auftretenden Konzepten auf, lediglich Rap grenzt sich stärker ab. Ähnliches zeigt sich für die Methoden der Sentiment Analysis und des Topic Modeling. Auch hier werden Unterschiede bezüglich der Verwendung sentiment-beladener Wörter und der Konstitution von Topics insbesondere bezüglich des Genres Rap deutlich.
Keyword: 004 Informatik; 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft; 400 Sprachwissenschaft; 430 Deutsch; 780 Musik; 830 Deutsche Literatur; ddc:004; ddc:020; ddc:400; ddc:430; ddc:780; ddc:830; Linguistik
URL: https://doi.org/10.5281/zenodo.4621928
https://epub.uni-regensburg.de/43704/
https://epub.uni-regensburg.de/43704/1/Schmidt%20et%20al.%20%282020%29%20-%20Der%20Einsatz%20von%20Distant%20Reading%20auf%20einem%20Korpus%20deutschsprachiger%20Songtexte.pdf
https://epub.uni-regensburg.de/43704/7/Poster_Lyrics_Mac.pdf
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern