DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 61 – 80 of 99

61
Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch
In: Angewandte Diskursforschung. Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen (Neuauflage) (2002), 215-232
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
62
"du musst mich erst mal überzeugen" - Zum Prozess der Bedeutungskonstitution am Beispiel der ''Argumentation'' in der Schüler-Lehrer-Interaktion
In: be-deuten: Wie Bedeutung im Gespräch entsteht (2002), 203-221
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
63
Form und Funktion von Beispielen in Schülerargumentationen
In: Aber, wie sagt man doch so schön ... Beiträge zur Metakommunikation und Argumentierung in argumentativen Texten (2002), 27-49
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
64
Zur Methodologie der Handlungsstrukturanalyse von Gesprächen
In: Gesprächsforschung (2001)
IDS Mannheim
65
Text- und Gesprächslinguistik : ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung 2. 2
In: 2 (2001), S. 1241-1251
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
66
Gesprächsforschung : Tendenzen und Perspektiven
Hausendorf, Heiko (Mitarb.); Kertész, András (Hrsg.); Schmitt, Reinhold (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
67
Zur Methodologie der Handlungsanalysen von Gesprächen
In: Gesprächsforschung. Tendenzen und Perspektiven (2001), 243-257
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
68
Aufbau und Abfolge von Gesprächsphasen
In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung (2. Halbband: Gespräch) (2001), 1241-1251
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
69
Aufbau und Abfolge von Gesprächsphasen
In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Bd. 2 (2001), 1241-1252
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
70
Argumentation von Jugendlichen im Deutschunterricht : zwei Argumentationsformen
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (1999) 30, 17-40
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
71
REZENSIONEN - Wortgefecht und Sprachverwirrung. Gesprächsanalyse der Konfliktsicht von Streitparteien
In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 18 (1999) 1, 160-162
OLC Linguistik
Show details
72
Argumentation von Jugendlichen im Deutschunterricht. Zwei Argumentationsformen
In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik (ZfAL) (1999) 30, 17-40
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
73
Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch
In: Angewandte Diskursforschung (Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen) (1999), 215-232
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
74
Sprech- und Gesprächsstile
Wolf, Ricarda (Mitarb.); Günthner, Susanne (Mitarb.); Spiegel, Carmen (Mitarb.). - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
75
Selbst- und Fremdstilisierungen in umweltpolitischen Auseinandersetzungen
In: Sprech- und Gesprächsstile (1997), 286-317
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
76
Bedeutung - Konzepte, Bedeutungskonzepte : Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie
Keller, Rudi (Mitarb.); Harras, Gisela (Hrsg.); Winkler, Edeltraud (Mitarb.). - Opladen : Westdt. Verl., 1996
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
77
"bei ihrer wegwerfmentalität geht unsere welt zugrunde". Zum Topos "Eine Welt" in umweltpolitischen Auseinandersetzungen
In: Der Deutschunterricht (DU) (1996) 2, 102-107
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
78
Bedeutungskonstitution im Gespräch : die Geschichte eines Ledersofas
In: Bedeutung, Konzepte, Bedeutungskonzepte (Opladen, 1996), p. 277-300
MPI für Psycholinguistik
Show details
79
"Bei ihrer wegwerfmentalität geht unsere welt zugrunde" : zum Topos "eine Welt" in umweltpolitischen Auseinandersetzungen
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 48 (1996) 2, 102-109
BLLDB
Show details
80
Bedeutungskonstitution im Gespräch: Die Geschichte eines Ledersofas
In: Bedeutung, Konzepte, Bedeutungskonzepte (1996), 277-300
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
13
13
9
0
10
0
1
Bibliographies
20
0
4
34
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
6
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern