DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...48
Hits 1 – 20 of 956

1
Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen: Geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
Völkl, Yvonne. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: Gender Studies ; 355 (2022)
BASE
Show details
2
Lateinische Deklamationen
Ryndin, Thilo. - 2022
BASE
Show details
3
Konzeption einer Unterrichtssequenz zur Erzähltechnik in Caesars Bellum Gallicum
Korn, Cindy. - 2022
BASE
Show details
4
Das Dalmatische : Studien zu einer untergegangenen Sprache
Muljačić, Žarko. - : Otto-Friedrich-Universität, 2022. : Bamberg, 2022
BASE
Show details
5
Rota greca (Kalabrien, Provinz Cosenza) ... : Rota Greca (Calabria, Cosentine province) ...
Gerlach, Oliver. - : LaZAR, 2021
BASE
Show details
6
Rota greca (Kalabrien, Provinz Cosenza) ... : Rota Greca (Calabria, Cosentine province) ...
Gerlach, Oliver. - : LaZAR, 2021
BASE
Show details
7
FAQ Studierende der Fachschaft beantworten häufig gestellte Fragen: Institut für Romanistik, Friedrich-Schiller-Universität
Güssow, Luan. - 2021
BASE
Show details
8
Eine soziolinguistische Betrachtung von parce que-Strukturen in Synchronie und Diachronie ; A sociolinguistic analysis of parce que structures in synchrony and diachrony
Hekkel, Valerie. - 2021
BASE
Show details
9
Mehr Schein als Sein
Hennemann, Anja (Dr. habil.). - 2021
BASE
Show details
10
Das spanische que als Diskursmarker? ; The Spanish que as a discourse marker?
Albers, Isabel Marie (M.A.). - 2021
BASE
Show details
11
Das Dalmatische : Studien zu einer untergegangenen Sprache
Muljačić, Žarko. - : Böhlau, 2021. : Köln [u.a.], 2021
BASE
Show details
12
Vortragsfolien Romanistisches Kolloquium Wien 2019: Verbindungen zwischen digitaler Sprach- und Literaturwissenschaft am Beispiel der Stilometrie ... : Rom-Kolloqu-2019.pdf ...
Abstract: Das Romanistische Kolloquium (organisiert von Elton Priffti, Universität Wien) hat sich im November 2019 als Thema "Digitale Sprachwissenschaft" behandelt: http://romanistisches-kolloquium.de/ . Der Vortrag "Verbindungen zwischen digitaler Sprach- und Literaturwissenschaft am Beispiel der Stilometrie" versucht eine Brücke zwischen beiden Teildisziplinen der Romanistik zu schlagen. Die Romanistik zeichnet sich durch ihre Gesamtbetrachtung der romanischen Sprachen und Literaturen aus, zerfällt aber schon seit vielen Jahren mehr und mehr in die Betrachtung der Einzelsprachen und auch der sprach- und literaturwissenschaftlichen Disziplinen. Die neueren, starken Impulse aus den Digital Humanities dienen nun überraschenderweise als ein erneutes Bindeglied, das sowohl die einzelnen Sprachen, Literaturen aber auch die Methoden der Sprach und -Literaturwissenschaft wieder näher zusammen bringt. Der Beitrag erläutert am Beispiel der Stilometrie aus literaturwissenschaftlicher Perspektive die Bezüge zur Stilistik sowie ...
Keyword: Digital Humanities; Literaturwissenschaft; Romanistik; Sprachwissenschaft; Stilometrie
URL: https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000C-D908-7
https://dx.doi.org/10.20375/0000-000c-d908-7
BASE
Hide details
13
Vortragsfolien Romanistisches Kolloquium Wien 2019: Verbindungen zwischen digitaler Sprach- und Literaturwissenschaft am Beispiel der Stilometrie ...
BASE
Show details
14
Intimes Sprechen im Spanischen Chiles - Korpus ...
Steinke, Britta. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details
15
Intimes Sprechen im Spanischen Chiles - Korpus ...
Steinke, Britta. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details
16
8. Vortrag (09.05.2020): Vorteile der Jenaer Romanistik
BASE
Show details
17
7 - Vorteile der Jenaer Romanistik (Spanisch)
BASE
Show details
18
6 - Berufsaussichten ( Spanisch)
BASE
Show details
19
FAQ Studierende der Fachschaft beantworten häufig gestellte Fragen: HIT 2020 FSU Jena Institut für Romanistik
Güssow, Luan. - 2020
BASE
Show details
20
5 - Auslandsaufenthalte
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...48

Catalogues
180
52
0
0
3
20
57
Bibliographies
107
10
0
0
0
0
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
501
370
59
2
Open access documents
153
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern