DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
Linguistic Diversity as a Challenge for Street-Level Bureaucrats in a Monolingually-Oriented Organisation
In: Social Inclusion ; 9 ; 1 ; 24-34 ; Social Inclusion and Multilingualism: The Impact of Linguistic Justice, Economy of Language and Language Policy (2021)
BASE
Show details
6
Integration Geflüchteter in nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden
In: 12 ; FGW-Studie Integrierende Stadtentwicklung ; 79 (2020)
BASE
Show details
7
Integration Geflüchteter in groß- und kleinstädtischen Räumen in NRW: Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten
In: 12 ; FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung ; 4 (2020)
BASE
Show details
8
Refugees in Canada and Germany: From Research to Policies and Practice
In: 25 ; GESIS-Schriftenreihe ; 244 (2020)
BASE
Show details
9
Flüchtlingsmonitoring: Endbericht
In: FB528 ; Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; 118 (2019)
BASE
Show details
10
Älter, hörbeeinträchtigt und…. erwerbstätig!
Weber, Andreas; Weber, Ulrike. - : Heidelberg: Springer, 2015
BASE
Show details
11
Sprach- und Integrationskurse für MigrantInnen: Erkenntnisse über ihre Wirkungen aus den Niederlanden, Schweden und Deutschland
In: 3 ; AKI-Forschungsbilanz ; IV,62 (2012)
Abstract: Die internationale Vergleichsstudie befasst sich mit der Anlage und vor allem den Ergebnissen staatlich geförderter Sprach- und Integrationskurse für MigrantInnen in Deutschland, den Niederlanden und Schweden. Ziel der Analysen ist es, auf Basis vorhandener Studien die Effektivität der Kurse in Bezug auf (1) deren unmittelbares Ziel, die Vermittlung von Sprachkenntnissen in der Landessprache, und (2) deren mittelbares Ziel, die erleichterte strukturelle, vor allem berufliche Integration zu beurteilen. Vorhandene Publikationen über niederländische, schwedische und deutsche Maßnahmen werden somit auf folgende Aspekte hin untersucht: (1) die Reichweite des Programms, (2) die Teilnahme- bzw. Abbruchquoten sowie (3) die Vermittlung von Sprachkenntnissen. Die Studie beginnt nach einer Skizzierung der jeweiligen integrationspolitischen Entwicklungen und Zuwanderung mit der Präsentation der wichtigsten Erkenntnisse über das niederländische und anschließend das schwedische Programm. Der Abschnitt zu Deutschland stellt die Grundzüge der neuen Integrationskurse vor, vorliegende Studien beziehen sich dagegen auf Vorläufermodelle, da die Evaluation der aktuellen Kurse noch bevorsteht. Abschließend folgt eine Bewertung des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes verbunden mit Schlussfolgerungen für zukünftige Evaluierungen. (ICG2)
Keyword: Anthropologie; anthropology; anwendungsorientiert; applied research; berufliche Integration; Bildungs- und Erziehungssoziologie; Bildungsbeteiligung; Bildungsinvestition; Bildungsprogramm; Bundesrepublik Deutschland; educational program; effectiveness; Effektivität; empirical; empirisch; empirisch-quantitativ; Evaluation; Federal Republic of Germany; Integration; integration policy; integration strategy; Integrationspolitik; Integrationsstrategie; integrative education; integrative Erziehung; investment in education; knowledge of languages; language acquisition; language course; language instruction; language promotion; Migrant; Migration; migration policy; Migrationspolitik; Netherlands; Niederlande; occupational integration; participation in education; quantitative empirical; Schweden; social integration; Social sciences; sociology; Sociology & anthropology; Sociology of Education; Sociology of Migration; soziale Integration; Sozialwissenschaften; Soziologie; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachkenntnisse; Sprachkurs; Sprachunterricht; Sweden
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/11741
http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2005/iv05-akibilanz3.pdf
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-117414
BASE
Hide details
12
Migration, Sprache und Integration
Esser, Hartmut. - : DEU, 2012. : Berlin, 2012
In: 4 ; AKI-Forschungsbilanz ; VI,119 (2012)
BASE
Show details
13
The role of language in shaping international migration
Pytlikova, Mariola; Adsera, Alicia. - : Bonn: Institute for the Study of Labor (IZA), 2012
BASE
Show details
14
Moving to segregation: Evidence from 8 Italian cities
Boeri, Tito; de Philippis, Marta; Patacchini, Eleonora. - : Bonn: Institute for the Study of Labor (IZA), 2012
BASE
Show details
15
Occupational adjustment of immigrants
Zorlu, Aslan. - : Bonn: Institute for the Study of Labor (IZA), 2011
BASE
Show details
16
Unemployment duration and disability: evidence from Portugal
Sciulli, Dario; de Menezes, António Gomes; Vieira, José António Cabral. - : Bonn: Institute for the Study of Labor (IZA), 2007
BASE
Show details
17
Indicators of Migrants’ Socio-Professional Integration
Gregori, Emilio. - : Milano: Fondazione Eni Enrico Mattei (FEEM), 2006
BASE
Show details
18
Fit für Europa - Weiterbildung zu EU-Dozentinnen und EU-Dozenten : [Management europäischer Projekte für die Weiterbildung]
Rummler, Monika (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Eingliederung Hörgeschädigter in das Arbeitsleben durch Sprachkompetenz : Sprachleistungen und Sprachprobleme ; [Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben des Bundesministers für Arbeit- und Sozialordnung "Eingliederung Hör- und Sprachgeschädigter in das Arbeitsleben und Fortentwicklung berufssprachlicher Fähigkeiten]
Ehrhardt, Elsbeth; Schulte, Klaus. - Heidelberg : Groos, 1998
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Diskurse über MigrantInnen in Schweizer Integrationsprojekten : zwischen Normalisierung von Prekarität und Konditionierung zur Markttauglichkeit
Bachmann, Susanne (VerfasserIn). - 1. Auflage 2016.
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
3
0
0
1
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
17
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern