DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...12
Hits 81 – 100 of 228

81
Sprach-, Lese- und Schreibförderung mit Dialog Journalen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 129-133 (2014)
BASE
Show details
82
Sprachförderung zur Prävention von Bildungsmisserfolg
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 28-39 (2014)
BASE
Show details
83
Evaluation eines 2-jährigen Sprachförderprogramms für Grundschüler nicht-deutscher Erstsprache
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 368-375 (2014)
BASE
Show details
84
Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für Wien
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 122-128 (2014)
BASE
Show details
85
Zur Professionalisierung von Lehrkräften im bilingualen Unterricht ; The professional development of CLIL teachers
In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 3 (2014), S. 72-85 (2014)
BASE
Show details
86
Förderung mathematischen Lernens mit Kindern mit Spracherwerbsstörungen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 91-97 (2014)
BASE
Show details
87
Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und Schreibenlernen
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2014) 127, S. 40-41 (2014)
BASE
Show details
88
Modellorientierte Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 465-476 (2014)
BASE
Show details
89
SAuS - Sprache in Alltag und Spiel kompetent fördern
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 54-60 (2014)
BASE
Show details
90
Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der Schuleingangsphase ; Evaluation of a computer-based training of early literacy skills for first graders
In: Empirische Sonderpädagogik (2014) 3, S. 260-276 (2014)
BASE
Show details
91
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 61-65 (2014)
BASE
Show details
92
Eine empirische Bedingungsanalyse von Lernstörungen ; Investigating the multifactorial origins of learning disorders: a structural equation approach
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 350-364 (2014)
BASE
Show details
93
Der Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen im Schulalter
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 433-441 (2014)
BASE
Show details
94
Sprachbiografische Reflexionen in sprachheilpädagogischen Praxisfeldern
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 169-174 (2014)
BASE
Show details
95
Schweigen braucht vernetzte Kommunikation – Transferarbeit in der Dortmunder Mutismus Therapie (DortMuT)
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 454-464 (2014)
BASE
Show details
96
Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativ
Sallat, Stephan Hrsg.; Spreer, Markus Hrsg.; Glück, Christian W. Hrsg.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014. : Idstein, 2014. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2014
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, 536 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 1) (2014)
BASE
Show details
97
„Schlage nach und ordne zu!“ Bildungssprachlichen Anforderungen im (sprachheilpädagogischen) Unterricht kompetent begegnen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 83-90 (2014)
BASE
Show details
98
Kommunikationsorientierte Aphasietherapie - Nette Plauderstunde oder evidenzbasierte Intervention?
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 149-155 (2014)
BASE
Show details
99
PRIMA®Sprache – vergleichende Analysen zum Sprachverständnis bei Schülern der Klasse 3/4 an Grund-, Sprachheil- und Förderschulen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 74-82 (2014)
Abstract: Die Studie Prima®Sprache erfasste im Rahmen einer vergleichenden Querschnittuntersuchung das Sprachverständnis mono- und bilingualer Schüler der Klassenstufen 3 und 4 an Grund-, Sprachheil- und Förderschulen. Die Grundschüler zeigten auf Wort-, Satz- und Textebene signifikant bessere Verstehensleistungen als die Sprachheil- und Förderschüler. In allen Schulformen waren die monolingualen Schüler den bilingualen Schülern überlegen. In der Gesamtgruppe korrelierten die Verständnisleistungen mit den Leistungen des phonologischen Arbeitsgedächtnisses und der phonematischen Differenzierungsfähigkeit. Eine differenzierte Analyse des rezeptiven Wortschatzes weist auf das Phänomen der Wortschatzarmut bei Förderschülern hin.
Keyword: Bilingualism; Bilingualismus; ddc:370; Education; Erziehung; Förderschule; Grundschule; Language Handicaps; Pädagogik der frühen Kindheit; Remedial Education; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Speech disability; Speech disorder; Speech handicap; Speech Handicaps; Speech impairment; Sprachbehinderung; Sprachverständnis; Vocabulary; Wortschatz
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-118685
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11868/
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11868/pdf/Berg_Werner_2014_PRIMASprache_vergleichende_Analysen.pdf
BASE
Hide details
100
Forschung und Praxis der Kindersprachtherapie in den letzten 30 Jahren: Annahmen zu Wirkmechanismen der therapeutischen Intervention
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 40-53 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...12

Catalogues
3
13
0
0
0
0
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
212
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern