DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 8 of 8

1
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Besonders behandeln? : Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder
DNB Subject Category Language
Show details
2
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Besonders behandeln? : Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder
BASE
Show details
3
Möglichkeiten und Grenzen der sprachtherapeutischen Versorgung von Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom und Wortfindungsstörungen
BASE
Show details
4
Die Therapie der Verbzweitstellung : individuelle Therapieverläufe im DYSTEL-Projekt
Neumann, Charleen [Verfasser]; Baumann, Jeannine [Verfasser]; Meyer, Sarah [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
5
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Hören – Zuhören – Dazugehören : Sprachtherapie bei Hörstörungen und Cochlea-Implantat
Aust, Gottfried [Verfasser]; Heinemann, Steffi [Verfasser]; Hennies, Johannes [Verfasser]. - 2014
DNB Subject Category Language
Show details
6
Syndromspezifische Anpassungen an die Therapie der Wortfindungsstörung bei Kindern und Jugendlichen mit Williams-Beuren-Syndrom ...
Abstract: "Bei Menschen mit Williams-Beuren-Syndrom (WBS) werden Wortfindungsstörungen (WFS) ab einem Alter zwischen neun und elf Jahren beobachtet (Rossen et al., 1996). In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V. wurde die Anwendbarkeit eines sprachtherapeutischen Ansatzes für spezifische Sprachentwicklungsstörungen (sSES) bei Menschen mit WBS und WFS am Logopädischen Institut für Forschung (Lin.For) erprobt. Ziel war es, herauszuarbeiten, ob ein zunächst rein symptomorientiert und nicht syndromspezifisch ausgerichteter Therapieansatz eine Verbesserung der gleichen Symptomatik auch bei Menschen mit WBS leisten kann. An der Therapiestudie nahmen zehn Probanden von 9;8 bis 19;5 Jahren teil. Anschließend an eine Diagnostik wurde die WFS in Anlehnung an das Vorgehen von Beier (2012) nach PLAN (Siegmüller & Kauschke, 2006) behandelt und nach zehn Sitzungen mit einem Post-Test beendet. Zudem wurde die Therapie mit einer Kontrollgruppe (Kinder mit sSES) durchgeführt. In einem Follow- Up wird ...
Keyword: Adolescent; Child; Developmental disabilities; Diagnostic; Diagnostik; Entwicklungsstörung; Jugendlicher; Kind; Language development; Language Handicaps; Speech disability; Speech disorder; Speech handicap; Speech Handicaps; Speech impairment; Sprachbehinderung; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Therapie; Therapy; Wirkung
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:11892
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11892
BASE
Hide details
7
Syndromspezifische Anpassungen an die Therapie der Wortfindungsstörung bei Kindern und Jugendlichen mit Williams-Beuren-Syndrom
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 250-256 (2014)
BASE
Show details
8
Die Therapie der Verbzweitstellung
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
3
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern