DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...9
Hits 41 – 60 of 180

41
Bedingungen und Prozesse der schriftlichen Sprachproduktion
In: Psycholinguistik : ein internationales Handbuch (2003), S. 355-368
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
42
Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit bei sprachentwicklungsgestörten und sprachunauffälligen Vorschulkindern
Grabowski, Joachim; Janczyk, Markus; Schöler, Hermann. - Heidelberg : Pädag. Hochsch., Fak. I, Abt. Psychologie in Sonderpädag. Handlungsfeldern, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
43
Sprachproduktion
Herrmann, Theo (Hrsg.); Grabowski, Joachim (Hrsg.). - Göttingen : Hogrefe, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
44
Sprachproduktion
Herrmann, Theo; Grabowski, Joachim. - : Hogrefe, 2003
BASE
Show details
45
Fremdsprachige Fachbegriffe in deutschen Texten : Systematische Probleme und Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt an einem Beispiel
In: Deutsche Sprache (2002)
IDS Mannheim
46
Fremdsprachige Fachbegriffe in deutschen Texten : systematische Probleme und Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt an einem Beispiel
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 30 (2002) 2, 184-191
BLLDB
Show details
47
Fremdsprachige Fachbegriffe in deutschen Texten Systematische Probleme und Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt an einem Beipiel
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 30 (2002) 2, 184-191
OLC Linguistik
Show details
48
A uniform anthropomorphological approach to the human conception of dimensional relations
In: Forschungsberichte des Instituts für Phonetik und sprachliche Kommunikation der Universität München (München, 2002), 37 ; p. 51-63
MPI für Psycholinguistik
Show details
49
Fremdsprachige Fachbegriffe in deutschen Texten: Systematische Probleme und Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt an einem Beispiel
In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation 30 (2002), 184-191
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
50
Fremdsprachige Begriffe in deutschen Texten. Systematische Probleme und Lösungsmöglichkeiten, aufgezeigt an einem Beispiel
In: Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation 30 (2002) 2, 184-191
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
51
Towards an anthropomorphological semantics of spatial prepositions
In: Sprachwissenschaft auf dem Weg ins 3. Jahrtausend. Akten des 34. Linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Teil II: Sprache, Computer, Gesellschaft (2002), 27-35
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
52
Towards an anthropomorphological semantics of spatial prepositions
In: Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend / linguistics on the way into the third millenium. Akten des 34. Linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Teil II: Sprache, Computer, Gesellschaft (2002), 27-37
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
53
Polysemy and the (mental) lexicon
In: Exploring the lexicon. Theory and computation (2002), 7-16
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
54
Proceedings of the Symposium on Human and Machine Perception in Acoustic and Visual Communication (HAMP)
Harth, Manfred (Hrsg.); Grabowski, Joachim (Mitarb.); Klakow, Dietrich (Mitarb.)...
In: Ludwig-Maximilians-Universität München / Institut für Phonetik und Sprachliche Kommunikation. Forschungsberichte. - München : Inst. für Phonetik und Sprachliche Kommunikation der Univ. (2001) 37, 5-239
BLLDB
Show details
55
Ein psychologisch-onomasiologischer Ansatz zur Auffassung räumlicher Objektrelationen und ihrem sprachlichen Ausdruck: Inklusion und Kontakt [<Journal>]
Grabowski, Joachim [Verfasser]
DNB Subject Category Language
Show details
56
Factors Affecting the Use of Dimensional Prepositions in German and American English: Object Orientation, Social Context, and Prepositional Pattern
In: Journal of psycholinguistic research. - New York, NY ; London [u.a.] : Springer 29 (2000) 5, 517
OLC Linguistik
Show details
57
Factors affecting the use of dimensional prepositions in German and American English : object orientation, social context, and prepositional pattern
In: Journal of psycholinguistic research. - New York, NY ; London [u.a.] : Springer 29 (2000) 5, 517-553
BLLDB
Show details
58
Zur Polysemie lokaler Präpositionen: Die Fragwürdigkeit von kategorialen Akzeptanzurteilen als Grundlage für bedeutungsbeschreibende Prototypenstrukturen
In: Prototypentheorie in der Linguistik. Anwendungsbeispiele – Methodenreflexion – Perspektiven (2000), 73-91
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
59
Ein psychologisch-onomasiologischer Ansatz zur Auffassung räumlicher Objektrelationen und ihrem sprachlichen Ausdruck : Inklusion und Kontakt
In: Kognitionswissenschaft. - Berlin : Springer 9 (2000) 2, 63-76
BLLDB
Show details
60
Raumrelationen : kognitive Auffassung und sprachlicher Ausdruck
Grabowski, Joachim. - Opladen : Westdt. Verl., 1999
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...9

Catalogues
30
31
6
0
11
0
4
Bibliographies
55
1
12
3
0
15
1
0
24
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
15
0
4
2
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern