DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...32
Hits 21 – 40 of 625

21
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters! ...
Beißert, Hanna; Gönültas, Seçil; Mulvey, Kelly Lynn. - : Wiley; Wiley-Blackwell, 2020
BASE
Show details
22
Impulse aus der Konzeption der inklusionsorientierten Lehr-Lern-Bausteine und aus dem Forschenden Lernen für die Sprachbildung in der ersten Phase der Lehrkräftebildung ...
Rödel, Laura; Große, Maria; Saunders, Constanze. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
23
Anhang – Verlaufspläne für die Lehr-Lern-Bausteine
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 193-200. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
24
Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte
Brodesser, Ellen Hrsg.; Frohn, Julia Hrsg.; Welskop, Nena Hrsg.; Liebsch, Ann-Catherine Hrsg.; Moser, Vera Hrsg.; Pech, Detlef Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 203 S. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
Abstract: Guter inklusiver Unterricht braucht Lehrkräfte, die pädagogische Angebote heterogenitätssensibel und adaptiv planen und umsetzen können – in der universitären Lehrer*innenbildung existieren dafür bislang jedoch nur wenige fachdidaktisch implementierbare Inhalte. In diesem Buch werden fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens vorgestellt, die von Fachdidaktiker*innen in Zusammenarbeit mit Rehabilitationswissenschaftler*innen und Sprachbildner*innen für die Hochschullehre entwickelt wurden. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen werden der Aufbau, die Inhalte und die Materialien der einzelnen Lehr-Lern-Bausteine vorgestellt und didaktisch kommentiert. Daran anknüpfend werden die empirischen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Begleitevaluation entsprechender Lehrveranstaltungen analysiert. Außerdem werden die Eignung der Lehr-Lern-Bausteine für die Verstetigung im Hochschulkontext sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung diskutiert. Dieses Buch möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in ihrer Lehre einzusetzen. Es richtet sich außerdem an Student*innen, an Forscher*innen und an Lehrer*innen, die ihren Unterricht inklusionsorientiert weiterentwickeln möchten. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adaptiver Unterricht; Baustein; Begleituntersuchung; Bildungskonzept; Classroom techniques; Competency; Conception of teaching; ddc:370; Deutschland; Diagnostic; Diagnostik; Education; Educational conception; Empirical study; Empirische Untersuchung; Erziehung; Evaluation; Fachdidaktik; Forschungsprojekt; Germany; Heterogeneity; Heterogenität; Higher education institute; Higher education lecturing; Hochschule; Hochschulforschung und Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Inclusion; Inklusion; Integrative education; Integrative Pädagogik; Klassenführung; Kompetenz; Lehr-Lern-Prozess; Lehr-Lern-System; Lehramtsstudent; Lehramtsstudiengang; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Lehrevaluation; Lehrkompetenz; Linguistic input; Pädagogische Diagnostik; Pädagogisches Handeln; Pedagogical diagnostics; Pedagogical thinking; Preservice Teacher Education; Professionalisierung; Professionalism; Professionalität; Professionality; Professionalization; Qualitative Analyse; Quantitative Analyse; Reflexion; Remedial instruction sciences; Schul- und Bildungswesen; Selbstreflexion; Self-reflexion; Sensibilität; Sensibility; Sonderpädagogik; Special education for the handicapped; Special needs education; Specialized didactics; Sprachbildung; Student teachers; Subject didactics; Teacher education; Teacher training; Teachers' training; Teaching; Teaching Skills; Teaching-learning process; Teaching-learning research; University lecturing; University teaching; Unterricht; Unterrichtskonzeption
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19011/pdf/Brodesser_et_al_2020_Inklusionsorientierte_Lehr-Lern-Bausteine.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19011/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-190119
BASE
Hide details
25
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters!
In: Journal of research on adolescence 30 (2020) 1, S. 219-233 (2020)
BASE
Show details
26
Impulse aus der Konzeption der inklusionsorientierten Lehr-Lern-Bausteine und aus dem Forschenden Lernen für die Sprachbildung in der ersten Phase der Lehrkräftebildung
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 175-181. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
27
Anschlussstellen zwischen Sprachbildung und adaptiver Lehrkompetenz für den inklusiven Unterricht
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 37-44. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
28
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
29
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) (2020)
BASE
Show details
30
Andersorte als "gesprengte Institutionen"? Befreiungstheologische Lesarten der Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen
In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 2 (2020) 2, S. 46-59 (2020)
BASE
Show details
31
Der Baustein Sprachbildung: ein Lehr-Lern-Angebot für die inklusionssensible fachdidaktische Lehre
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 99-110. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
32
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020
BASE
Show details
33
Feeling Left Out: Underserved Audiences in Science Communication
In: Media and Communication ; 8 ; 1 ; 164-176 ; Emotions and Emotional Aspects in Science Communication (2020)
BASE
Show details
34
Die Darstellung von Menschen mit Behinderung in Schulbüchern für den Englischunterricht - eine Schulbuchanalyse
Heinemann, Tanja. - : Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2020
BASE
Show details
35
Ludi incipiant – spielerische Perspektiven entlang der Bildungskette
Vogel, Tatjana; Delere, Malte. - : Prof´in Dr. Gudrun Marci-Boehncke Tatjana Vogel, M.Ed. Malte Delere, M.Ed. Christoph Marci-Boehncke, 2020
BASE
Show details
36
Inklusiv(e) Fußballspielen: Das Bilderbuch „Mulgheta: Ein Tag im Leben eines blinden Fußballspielers“ von Patricia Thoma
BASE
Show details
37
Herausforderung (Einzel-)Integration für Menschen mit Hörbehinderung
Engl, Rafaela. - 2020
BASE
Show details
38
Berücksichtigung und Förderung von Mehrsprachigkeit im inklusiven Kontext - eine Interviewstudie mit Lehrkräften in Wiener Integrationsklassen
BASE
Show details
39
Roms et Tsiganes
Liégeois, Jean-Pierre. - Paris : La Découverte, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
40
Handbuch Barrierefreie Kommunikation
Rink, Isabel (Herausgeber); Maaß, Christiane (Herausgeber). - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...32

Catalogues
74
6
258
0
0
2
0
Bibliographies
509
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
107
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern