DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 23

1
Anschlussstellen zwischen Sprachbildung und adaptiver Lehrkompetenz für den inklusiven Unterricht ...
Frohn, Julia; Rödel, Laura. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
2
Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte
Brodesser, Ellen Hrsg.; Frohn, Julia Hrsg.; Welskop, Nena Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 203 S. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
3
Anschlussstellen zwischen Sprachbildung und adaptiver Lehrkompetenz für den inklusiven Unterricht
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 37-44. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
4
Der Baustein Sprachbildung: ein Lehr-Lern-Angebot für die inklusionssensible fachdidaktische Lehre
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 99-110. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
5
Adaptive teaching in research on learning and instruction ... : Adaptiver Unterricht in der Lehr-Lernforschung ...
BASE
Show details
6
Adaptive teaching in research on learning and instruction ; Adaptiver Unterricht in der Lehr-Lernforschung
In: Journal for educational research online 11 (2019) 2, S. 169-191 (2019)
BASE
Show details
7
Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung ...
Kastrup, Julia; Steinke, Gorden. - : Verlag Barbara Budrich, 2016
BASE
Show details
8
Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung
In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 1, S. 76-90 (2016)
BASE
Show details
9
ПСИХОЛОГО-ПЕДАГОГИЧЕСКИЕ МЕХАНИЗМЫ ФОРМИРОВАНИЯ КОГНИТИВНЫХ И МЕНТАЛЬНЫХ СТРУКТУР ЛИЧНОСТИ В ПРОЦЕССЕ ЯЗЫКОВОГО РАЗВИТИЯ ШКОЛЬНИКА
ВОЛОДИНА ЕЛЕНА НИКОЛАЕВНА. - : Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования Волгоградский государственный педагогический университет, 2015
BASE
Show details
10
The Missing Piece: Enactment in Revealing and Redirecting Student Prior KnowledgeCan Enactment Expose Affect, Illuminate Mental Models, and Improve Assessment and Learning?
In: http://rave.ohiolink.edu/etdc/view?acc_num=case1428067920 (2015)
BASE
Show details
11
Die Language Route –Erzieherinnen als kompetente Sprachförderkräfte ...
Schütz, Detta Sophie. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
Abstract: In allen Bundesländern wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Kinder mit schwachen Deutschkenntnissen bereits in der Kindertagesstätte in ihren sprachlichen Fähigkeiten zu fördern. In den meisten Fällen werden die Kinder, bei denen ein „Sprachförderbedarf“ festgestellt wurde, regelmäßig aus dem Gruppenverband heraus genommen und in separaten Kleingruppen gefördert. Verschiedene Studien zeigten jedoch, dass die Sprachförderung in den jeweils untersuchten Kindertagesstätten nicht effektiv ist. Ein Forschungsprojekt, das in den Jahren 2009 bis 2011 an der Universität zu Köln stattfand, kam hingegen zu dem Ergebnis, dass Sprachförderung in Kindertagesstätten effektiv sein kann. Es handelte sich um eine Studie zur Evaluierung des Sprachförderkonzepts „Language Route“. Das Sprachförderkonzept „Language Route“ wurde in den Niederlanden entwickelt und in der deutschen Version 2007 von ProLog veröffentlicht. Die „Language Route“ ermöglicht eine effektive, alltagsintegrierte Sprachförderung, die auf die ...
Keyword: Caregiver; Carer; Competency; Conception; Day nursery; Educational childcare staff; Educator; Erzieher; Kindergarten teacher; Kindertagesstätte; Kompetenz; Konzeption; Linguistic input; Nursery school teachers; Nursery teacher; Pre-primary school teacher; Qualification; Qualifikation; Sprachbildung; Sprachförderung
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11880
https://dx.doi.org/10.25656/01:11880
BASE
Hide details
12
Die Language Route –Erzieherinnen als kompetente Sprachförderkräfte
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 162-168 (2014)
BASE
Show details
13
"Veränderungen von Leuten, die etwas verändern wollen": über symbolische Gewalt und Bildungsprozesse in Emine Sevgi Özdamars Roman "Die Brücke vom Goldenen Horn"
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 61-73 (2012)
BASE
Show details
14
Mehrsprachigkeit als Rahmenbedingung und übergeordnete Bildungsaufgabe: Englisch lehren und lernen an Ganztagsschulen
In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule? Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, S. 70-83. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) (2011)
BASE
Show details
15
Mehrsprachigkeit als Rahmenbedingung und übergeordnete Bildungsaufgabe: Englisch lehren und lernen an Ganztagsschulen ...
Kurtz, Jürgen. - : Wochenschau-Verl., 2011
BASE
Show details
16
Bildung im Kindergarten. Förderkonzeption der Arbeitsgruppe Frühpädagogik an der Universität Rostock
Hansel, Antonius Hrsg.; Schneider, Ilona Katharina Hrsg.. - : Centaurus-Verl., 2008. : Kenzingen, 2008. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2008
In: Kenzingen : Centaurus-Verl. 2008, 256 S. - (Schulpädagogik; 9) (2008)
BASE
Show details
17
Atouts, limites et exploitations potentielles du choix fourni dans les logiciels de langue ; : Multiple choice exercises: strengths, limitations and possible applications in language learning software
In: Apprentissage des Langues et Systèmes d'Information et de Communication ; https://edutice.archives-ouvertes.fr/edutice-00109461 ; Apprentissage des Langues et Systèmes d'Information et de Communication, 2006, 08 (1), pp.5-17 ; http://alsic.org (2006)
BASE
Show details
18
Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert ...
null. - : Beltz, 1991
BASE
Show details
19
Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
Peukert, Helmut Hrsg.; Scheuerl, Hans Hrsg.. - : Beltz, 1991. : Weinheim, 1991. : Basel, 1991. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1991
In: Weinheim ; Basel : Beltz 1991, 219 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 26) (1991)
BASE
Show details
20
Sozialstruktur und Sprachunterricht im deutschen Gymnasium zur Zeit des Vormärz ...
Jäger, Georg. - : Beltz, 1977
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
23
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern