DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...8
Hits 21 – 40 of 160

21
Vom Glossieren zur Glosse. Zur Entstehung eines journalistischen Textmusters
In: Schriftliche und mündliche Kommunikation. Begriffe - Methoden - Analysen, Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus Brinker (2003), 171-184
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
22
Lexikologie : ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen 1. 1
In: 1 (2002), S. 910-918
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
23
Der sprechende Zuschauer : wie wir uns Fernsehen kommunikativ aneignen
Holly, Werner (Hrsg.); Püschel, Ulrich. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2001
IDS Mannheim
Show details
24
Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung : [den Anstoß für diesen Sammelband gab ein Kolloquium zum Thema "Die Tageszeitung im Spannungsfeld von Print und Digitalisierung", das im November 1998 an der Universität Trier stattfand]
Bucher, Hans-Jürgen (Hrsg.); Püschel, Ulrich. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2001
IDS Mannheim
Show details
25
Der sprechende Zuschauer. Wie wir uns Fernsehen kommunikativ aneignen
Holly, Werner (Hrsg.); Püschel, Ulrich (Hrsg.); Bergmann, Jörg R. (Hrsg.). - Opladen / Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2001
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
26
Text und Stil
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (2001) 16.1, 473-489
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
27
History of the language sciences : an international handbook on the evolution of the study from the beginnings to the present 2. 2
In: 2 (2001), S. 1866-1879
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
28
Mediensprache - Medienkritik
Majorin, Mariikka (Mitarb.); Wolf, Norbert Richard (Mitarb.); Földes, Csaba (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
29
Stilistik - Theorie für die Praxis
In: Sprache im Alltag. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2001), 563-572
BLLDB
Show details
30
Über Fernsehen sprechen. Wie wir uns Fernsehen kommunikativ aneignen
Holly, Werner (Hrsg.); Püschel, Ulrich (Hrsg.); Bergmann, Jörg R. (Hrsg.). - Opladen / Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2001
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
31
Linguistische Ansätze in der Stilistik des 20. Jahrhunderts
In: Geschichte der Sprachwissenschaften / History of the language sciences. Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart . 2. Teilband (2001), 1866-1879
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
32
Die Zeitung im Spannungsfeld von Print und Digitalisierung
Bucher, Hans-Jürgen (Hrsg.); Püschel, Ulrich (Hrsg.). - Opladen / Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2001
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
33
Duden - Wie schreibt man gutes Deutsch?
Püschel, Ulrich; Theis, Barbara. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Dudenverl., 2000
IDS Mannheim
Show details
34
Duden: Wie schreibt man gutes Deutsch? : [Eine Stilfibel]
Püschel, Ulrich; Seibicke, Wilfried. - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2000
UB Frankfurt Linguistik
Show details
35
Text- und Gesprächslinguistik : ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung 1. 1
In: 1 (2000), S. 473-488
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
36
Sprachgeschichte als Textsortengeschichte : Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner
Mikeleitis-Winter, Almut (Mitarb.); Püschel, Ulrich (Mitarb.); Erben, Johannes (Mitarb.); Skála, Emil (Mitarb.); Fix, Ulla (Hrsg.); Kössling, Rainer (Mitarb.); Barz, Irmhild (Hrsg.); Metzler, Regine (Mitarb.); Köppe, Ingeborg (Mitarb.); Roelcke, Thorsten D. (Mitarb.); Wiese, Ingrid (Mitarb.); Seelbach, Sabine (Mitarb.); Grosse, Rudolf (Mitarb.); Bykova, Olʹga (Mitarb.); Wolf, Norbert Richard (Mitarb.); Schützeichel, Rudolf (Mitarb.); Hertel, Volker (Mitarb.); Reiffenstein, Ingo (Mitarb.); Wellmann, Hans (Mitarb.); Schwitalla, Johannes (Mitarb.); Grosse, Siegfried (Mitarb.); Schröder, Marianne (Hrsg.); Schuppener, Georg (Hrsg.); Uhlig, Brigitte (Mitarb.); Schwarz, Alexander (Mitarb.); Bergmann, Rolf (Mitarb.); Sowinski, Bernhard (Mitarb.); Kühn, Ingrid (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. - XII, 498 S. : Ill., graph. Darst.
Literaturangaben. - Bibliogr. G. Lerchner S. [475] - 496
ISBN: 3-631-35302-2
Keyword: Agricola, Georg; Allgemeines / Deutsche Sprachgeschichte; Althochdeutsch; Aufklärung (Sprachtheorie); Böhmen; Brief; Camerarius, Joachim; Deutsch; Fachtext; Festschriften; Frühneuhochdeutsch; Glosse (Textsorte); Humanismus; Kleist, Heinrich von; Lerchner, Gotthard; Luther, Martin; Mediensprache (Presse); Medizin (Fachsprache); Neologie (lex.); Quellen; Rätsel; Renaissance (Sprachtheorie); Rezension (Textsorte); Roman; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Textsorte; Textsorte (Sprachwandel); Textsorten; Textwissenschaft; Westfälisch; Wittenwiler, Heinrich; Wörterbuchartikel; Zu einzelnen Germanisten, Literaturtheoretikern und Essayisten
Articles in anthology (9)
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Hide details
37
Präsentationsormen, Texttypen und kommunikative Leistung der Sprache in Zeitungen und Zeitschriften
In: Medienwissenschaft: ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen (1999), 864-880
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
38
Kommunikationsmedium Computer - ein Bericht
Püschel, Ulrich (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Sprachreport (1998)
IDS Mannheim
39
Kommunikationsmedium Computer – ein Bericht
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (1998) 1, 14
OLC Linguistik
Show details
40
Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen : Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache"
Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.); Schafroth, Elmar (Mitarb.); Zöfgen, Ekkehard (Mitarb.). - Tübingen : Niemeyer, 1998
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...8

Catalogues
11
11
8
0
8
0
11
Bibliographies
73
9
6
25
1
0
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
4
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern