DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 29

1
Einfache Sprache in der Praxis : ein empirischer Blick auf die Modalitäten der Satzverknüpfung
Rocco, Goranka (VerfasserIn)
IDS Mannheim
2
Exploration zu deutschen und italienischen Akteursrollen in Covid-19-Diskursen : methodologische Überlegungen und praktische Schlussfolgerungen zur Vergleichenden Diskurslinguistik ...
Rocco, Goranka; Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia. - : Uniwersytet Warszawski, 2021
BASE
Show details
3
Versprachlichung der Rolle jüngerer Bevölkerungsschichten in Pandemiediskursen: syntaktische Funktionen, semantische Rollen und deontische Aspekte
In: ISSN: 1722-5906 ; Rivista internazionale di tecnica della traduzione, Vol. 23 (2021) pp. 17-35 (2021)
BASE
Show details
4
Versprachlichung der Rolle jüngerer Bevölkerungsschichten in Pandemiediskursen: syntaktische Funktionen, semantische Rollen und deontische Aspekte
Canavese, Paolo; Rocco, Goranka. - : EUT Edizioni Università di Trieste, 2021
BASE
Show details
5
Prüfungstrainer Zertifikat Deutsch : ZD ; mit CD ; Niveau B1
Rocco, Goranka [Mitwirkender]. - 2020
DNB Subject Category Language
Show details
6
Vergleichende Diskurslinguistik. Methoden und Forschungspraxis : In Zusammenarbeit mit Juliane Niedner
Rocco, Goranka [Herausgeber]; Schafroth, Elmar [Herausgeber]. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
7
DSH-Prüfungstraining
Rocco, Goranka [Mitwirkender]. - 2019
DNB Subject Category Language
Show details
8
Flexibilisierung und Persuasion
In: Linguistik Online; Bd. 97 Nr. 4 (2019): Sprache und Persuation; 133-151 ; Linguistik Online; Vol. 97 No. 4 (2019): Sprache und Persuation; 133-151 ; 1615-3014 (2019)
BASE
Show details
9
Soziophonetisches Projekt Salzburg-Triest (SoPhoProST). Untersuchungen zur L1- und L2-Phonetik und Phonologie junger italienischer Deutschlerner
Gärtig, Anne-Kathrin; Rocco, Goranka. - : EUT Edizioni Università di Trieste, 2018
BASE
Show details
10
Politische Korrektheit und sprachliche Höflichkeit als komplexitätsreduzierende Rituale der Wirtschaftskommunikation
In: Sprachliche Höflichkeit : historische, aktuelle und künftige Perspektiven (2017), S. 385-399
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
11
Politische Korrektheit und sprachliche Höflichkeit als komplexitätsreduzierende Rituale der Wirtschaftskommunikation
In: Sprachliche Höflichkeit. Historische, aktuelle und künftige Perspektiven (2017), 386-401
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Duden - Wortschatztrainer Deutsch als Fremdsprache : üben, erweitern, wiederholen
Rocco, Goranka [Verfasser]; Krauß, Susanne [Verfasser]; Vogelwiesche, Nathalie [Verfasser]. - Berlin : Dudenverlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
13
Deutsch und südslawische Sprachen vor Gericht und bei Behörden - Sprach-einstellungen und Sprachverhalten der in Deutschland tätigen Dolmetscher/innen
In: Lebende Sprachen. Zeitschrift für fremde Sprachen in Wissenschaft und Praxis 61 (2016), 206-241
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Euphemismen und Dysphemismen im Flexibilisierungsdiskurs. Auf dem Weg zu einem mehrperspektivischen Untersuchungsdesign ...
Rocco, Goranka. - : University of Salento, 2015
BASE
Show details
15
Euphemismen und Dysphemismen im Flexibilisierungsdiskurs. Auf dem Weg zu einem mehrperspektivischen Untersuchungsdesign
In: Lingue e Linguaggi; Volume 13 (2015); 257-275 (2015)
Abstract: Abstract – This article outlines theoretical and empirical prolegomena to the discourse-analytical study of euphemisms and dysphemisms which appear in the discourse of ‘flexibility’. After giving an operative definition of the euphemisms and dysphemisms and discussing some epistemological and other problems, the article presents an „EuDy-Modell“ called framework for studying euphemisms and dysphemisms from the perspective of discourse linguistics.Abstract – Der Beitrag enthält theoretische und empirische Prolegomena zu einer diskurslinguistisch orientierten Untersuchung von Euphemismen und Dysphemismen im Flexibilisierungsdiskurs. Zunächst werden eine funktionale Arbeitsdefinition der Begriffe Euphemismus und Dysphemismus gegeben und einige epistemologische und andere Probleme des Forschungsvorhabens erörtert, um im Anschluss ein Modell zur Analyse von Euphemismen und Dysphemismen aus der diskurslinguistischen Perspektive – das „EuDy-Modell“ – vorzustellen.
Keyword: diskursanalytisches Modell; Dysphemismen; Euphemismen; Flexibilisierungsdiskurs; linguistische Diskursanalyse
URL: http://siba-ese.unile.it/index.php/linguelinguaggi/article/view/14734
https://doi.org/10.1285/i22390359v13p257
BASE
Hide details
16
Sprachlernmotivation, aktuelle und zukünftige Rolle des Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen : Eine Längsschnittstudie zu den Spracheinstellungen der italienischen Studierenden
In: Deutsche Sprache (2014)
IDS Mannheim
17
Sprachlernmotivation, aktuelle und zukünftige Rolle des Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen : eine Längsschnittstudie zu den Spracheinstellungen der italienischen Studierenden
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 42 (2014) 2, 168-184
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Labor - Taumelnde, strauchelnde und am Finanztropf hängende Staatswirtschaften. Schuldensünder, Musterschüler und Wackelkandidaten. Zur Metaphorik des Wirtschaftskrisen-Diskurses aus sprachvergleichender Perspektive
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 44 (2014) 174, 97-117
OLC Linguistik
Show details
19
Germanismen im epilinguistischen Diskurs über die Zagreber Umgangssprache und in der Reflexion über den eigenen Sprachgebrauch
In: Lingue e Linguaggi; Volume 10 (2013); 81-94 (2014)
BASE
Show details
20
Anglizismen im öffentlich-medialen und sprachwissenschaftlichen Diskurs über die deutsche Sprache und in den Einstellungen der Sprecher
In: Linguistik Online; Bd. 67 Nr. 5 (2014) ; Linguistik Online; Vol. 67 No. 5 (2014) ; 1615-3014 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
4
2
0
10
0
1
Bibliographies
1
0
2
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern