DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 41 – 60 of 76

41
On the interactive achievement of space – and its possible meanings
In: Hausendorf, Heiko (2013). On the interactive achievement of space – and its possible meanings. In: Auer, Peter; Hilpert, Martin; Stukenbrock, Anja; Szmrezcsanyi, Benedikt. Space in language and linguistics: geographical, interactional and cognitive perspectives. Berlin: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 276-303. (2013)
BASE
Show details
42
Empraxis und Displacement : überblendete Räume in der Koch-Show-Interaktion
In: Raum als interaktive Ressource (2012)
IDS Mannheim
Show details
43
Imagined spaces as a resource in interaction
In: Bulletin VALS-ASLA. - Neuchâtel : Centre de Linguistique Appliquée, Université de Neuchâtel (2012) 96, 141-161
OLC Linguistik
Show details
44
Zur Beredsamkeit des Körpers. Figurendarstellung und Figurenwissen als multimodale Alltagsinszenierung
In: Figurenwissen. Funktionen von Wissen bei der narrativen Figurendarstellung (2012), 345-385
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
45
Empraxis und Displacement. Überblendete Räume in der Koch-Show-Interaktion
In: Raum als interaktive Ressource (2012), 347-380
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
46
Sprachnationalismus : Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617-1945)
Stukenbrock, Anja. - Berlin ;New York : W. De Gruyter, 2011
IDS Mannheim
Show details
47
Überlegungen zu einem multimodalen Verständnis der gesprochenen Sprache am Beispiel deiktischer Verwendungsweisen des Ausdrucks so
In: InLiSt. Interaction and Linguistic Structures (2010) 47, 1-23
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
48
Deutschland als fremde Kultur : Vermittlungsverfahren in Touristenführungen
Harren, Inga; Costa, Marcella (Hrsg.); Hausendorf, Heiko. - München : Iudicium-Verl., 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
49
Multimodale Ressourcen für Stadtführungen
In: Deutschland als fremde Kultur. Vermittlungsverfahren in Touristenführungen (2010), 214-243
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
50
Überlegungen zu einem multimodalen Verständnis der gesprochenen Sprache am Beispiel deiktischer Verwendungsweisen des Ausdrucks so
In: Beschreibungen für gesprochenes Deutsch auf dem Prüfstand. Analysen und Perspektiven (2010), 165-194
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
51
Die Arbeit mit Transkripten in Fortbildung, Lehre und Forschung
Birkner, Karin [Herausgeber]; Stukenbrock, Anja [Herausgeber]. - Mannheim : Verlag für Gesprächsforschung, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
52
Referenz durch Zeigen: Zur Theorie der Deixis
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 37 (2009) 4, 289-315
OLC Linguistik
Show details
53
Referenz durch Zeigen: zur Theorie der Deixis
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 37 (2009) 4, 289-315
BLLDB
Show details
54
Die Arbeit mit Transkripten in Fortbildung, Lehre und Forschung
Birkner, Karin; Stukenbrock, Anja. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2009
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
55
Referenz durch Zeigen: Zur Theorie der Deixis
In: Deutsche Sprache (ds) 37 (2009) 4, 289-315
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
56
Herausforderungen der multimodalen Transkription: Methodische und theoretische Überlegungen aus der wissenschaftlichen Praxis
In: Die Arbeit mit Transkripten in Fortbildung, Lehre und Forschung (2009), 144-170
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
57
Daniel Jacob und Thomas Krefeld (Hrsg.): Sprachgeschichte und Geschichte der Sprachwissenschaft [Rezension]
In: Historiographia linguistica. - Amsterdam : Benjamins 36 (2009) 1, 151-162
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
58
"Wo ist der Hauptschmerz?" - Zeigen am eigenen Körper in der medizinischen Kommunikation
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 9 (2008), 1-33
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
59
Bericht über das 40. Treffen des "Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung" in Freiburg am 4. und 5. Mai 2007
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2007) 47, 115-124
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
60
Sprachnation / Sprachnationalismus als Gegenstand linguistischer Diskursanalyse
In: Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände (2007), 213-246
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
4
8
9
0
11
0
2
Bibliographies
13
1
4
23
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
3
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern