DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 62

1
Are Africans happy? 'Return to laughter' in times of war, famine and misery
In: 20 (2022)
BASE
Show details
2
The Quality of Big Data: Development, Problems, and Possibilities of Use of Process-Generated Data in the Digital Age
In: Historical Social Research ; 45 ; 3 ; 209-243 (2020)
BASE
Show details
3
Heterogenität und Alterität in der pädagogischen Praxis: Zur Rekonstruktion a-theoretischen Wissens in den Differenzerfahrungen von Lehrpersonen
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 21 ; 2 ; 293-308 (2020)
BASE
Show details
4
Sozialer Wandel
In: Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994 ; 11-22 (2017)
BASE
Show details
5
Genderlekt / Doing Gender?
Nokaj, Madlen. - 2017
BASE
Show details
6
Verstehen in professionalen Interaktionen
In: Historical Social Research ; 37 ; 4 ; 249-263 ; Deppermann, Arnulf ; Reitemeier, Ulrich ; Schmitt, Reinhold ; Spranz-Fogasy, Thomas ; 2010 ; Verstehen in professionellen Handlungsfeldern ; Studien zur deutschen Sprache, Bd. 52 ; Tübingen ; Narr ; 978-3-8233-6519-8 (2015)
BASE
Show details
7
Language and social structure in urban France
Jones, Mari C. (Hrsg.). - Leeds : Legenda, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Deutsch-polnische Familien : ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen
Jańczak, Barbara. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
9
Review Essay: Verstehen in professionalen Interaktionen
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 3 ; 15 ; Deppermann, Arnulf ; Reitemeier, Ulrich ; Schmitt, Reinhold ; Spranz-Fogasy, Thomas ; 2010 ; Verstehen in professionellen Handlungsfeldern ; Studien zur deutschen Sprache, Bd. 52 ; Tübingen ; Narr ; 978-3-8233-6519-8 (2013)
BASE
Show details
10
Personale Verflechtung und gesellschaftliche Stellung der Hochschullehrer in Baden 1830-1890
In: Lebenslauf und Gesellschaft : zum Einsatz von kollektiven Biographien in der historischen Sozialforschung ; 18 ; Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten ; 76-113 (2013)
BASE
Show details
11
Organizing societal space within globalization: bringing society back in
In: 99/10 ; MPIfG Working Paper ; 30 (2013)
BASE
Show details
12
Dire la croyance religieuse : langage, religion et société
Kanabus, Benoît (Herausgeber); Maréchal, Julien (Herausgeber). - Wien : P.I.E. Peter Lang, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Review Essay: Understanding in Professional Interactions ; Ensayo: El entendimiento en interacciones profesionales ; Review Essay: Verstehen in professionalen Interaktionen
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 13 No. 3 (2012): Cultural Analysis and In-Depth Hermeneutics—Psycho-Societal Analysis of Everyday Life Culture, Interaction, and Learning ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 13 Núm. 3 (2012): Análisis cultural y hermenéutica en profundidad. Análisis psicosocial de la cultura de la vida cotidiana y interacción ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Bd. 13 Nr. 3 (2012): Kulturanalyse und Tiefenhermeneutik. Zur psychosozialen Analyse von Alltagskultur, Interaktion und Lernen ; 1438-5627 (2012)
BASE
Show details
14
Die Repräsentation sozialer Strukturen durch Sprache
In: Lebenswelt und soziale Probleme: Verhandlungen des 20. Deutschen Soziologentages zu Bremen 1980 ; 332-343 ; Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS- ; 20 (2012)
BASE
Show details
15
Sprache soziologisch gesehen. Bd. 2, Sprache als Indikator für egalitäre und nicht-egalitäre Sozialbeziehungen
Schütze, Fritz. - : Fink, 2012. : DEU, 2012. : München, 2012
In: 603 (2012)
BASE
Show details
16
Netzwerke, Informationstechnologie und Macht
In: Unbestimmtheitssignaturen der Technik. Eine neue Deutung der technisierten Welt ; Edition panta rei - Forum für dialektisches Denken ; 311-335 (2012)
BASE
Show details
17
Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule?
Appel, Stefan Hrsg.; Rother, Ulrich Hrsg.. - : Wochenschau-Verl., 2011. : Schwalbach, Taunus, 2011. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
In: Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, 255 S. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) (2011)
BASE
Show details
18
Social structure, space and possession in Tongan culture and language : an ethnolinguistic study
Völkel, Svenja. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2010. - XIV, 272 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
(Culture and language use ; 2)
Zugl.:; Mainz; Univ., Diss., 2007
ISBN: 978-90-272-0283-3
Keyword: Geschenk; Grundeigentum; Honorativ; Mentale Repräsentation; Possessivität; Raumbegriff; Raumbeschreibung; Sozialer Austausch; Sozialstruktur; Soziolinguistik; Sprachdeterminismus; Sprache und Gesellschaft; Subsistenzwirtschaft; Tonga; Tonganisch; Wortschatz
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Hide details
19
Identity and control : how social formations emerge
White, Harrison C.. - Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Demokratische Organisationsstrukturen und ihr Einfluss auf die Lebenswelt in der genossenschaftlichen Unternehmensgruppe von Mondragón
Hafner, Astrid. - 2008
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
24
18
0
0
1
4
2
Bibliographies
7
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
18
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern