DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 81 – 100 of 103

81
Korpuslinguistik und große einsprachige Wörterbücher ...
Quasthoff, Uwe; Wolff, Christian. - : Universität Regensburg, 1999
BASE
Show details
82
Korpuslinguistik und große einsprachige Wörterbücher
BASE
Show details
83
Korpuslinguistik und große einsprachige Wörterbücher
In: Linguistik Online; Bd. 3 Nr. 2 (1999) ; Linguistik Online; Vol. 3 No. 2 (1999) ; 1615-3014 (1999)
BASE
Show details
84
Linguistik und neue Medien
Heyer, Gerhard (Hrsg.); Wolff, Christian (Hrsg.). - Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 1998
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
85
Linguistik und neue Medien ...
Heyer, Gerhard; Wolff, Christian. - : Universität Regensburg, 1998
BASE
Show details
86
Effizientes Dokumentenclustering durch niederfrequente Terme ...
Quasthoff, Uwe; Wolff, Christian. - : Universität Regensburg, 1998
BASE
Show details
87
Relevanz linguistischer Pragmatik bei der Entwicklung von Multimedia-Anwendungen
Heyer, Gerhard; Wolff, Christian. - : Deutscher Universitätsverlag, 1998
BASE
Show details
88
Linguistik und neue Medien
Heyer, Gerhard; Wolff, Christian. - : Deutscher Universitätsverlag, 1998
BASE
Show details
89
Effizientes Dokumentenclustering durch niederfrequente Terme
Quasthoff, Uwe; Wolff, Christian. - : GI-Fachgruppe 2.5.1 Datenbanksysteme, 1998
BASE
Show details
90
Graphisches Faktenretrieval mit vager Anfrageinterpretation
BASE
Show details
91
Unvorgreiffliche Gedancken
Leibniz, Gottfried Wilhelm; Wolff, Christian von. - Repr. [d. Ausg.] 1717 und 1754. - London : Routledge/Thoemmes Pr. [u.a.], 1995
IDS Mannheim
Show details
92
Unvorgreiffliche Gedanken
Leibniz, Gottfried W.; Wolff, Christian; Adelung, Johann Christoph. - London : Routledge/Thoemmes Press, 1995
MPI für Psycholinguistik
Show details
93
Unvorgreiffliche Gedancken. - History of linguistics : 18th and 19th century German linguistics ; 1 : Unvorgreiffliche Gedancken. -
Leibniz, Gottfried Wilhelm; Wolff, Christian von. - Repr. of the 1717, 1754 and 1781 ed. respectively. - Darin enthalten: Vernünftige Gedancken von den Kräften des menschlichen Verstandes. - London : Routledge [u.a.], 1995
UB Frankfurt Linguistik
Show details
94
Multimodality and Object Orientation in an Intelligent Materials Information System: Part 2
Krause, Jürgen; Marx, Jutta; Roppel, Stephan. - : Taylor Graham Publishing, 1994
BASE
Show details
95
Multimodality and Vagueness in the Context of a Graphical, Object-Oriented Materials Information System
BASE
Show details
96
Multimodality and Object Orientation in an Intelligent Materials Information System: Part 1
Krause, Jürgen; Marx, Jutta; Roppel, Stephan. - : Taylor Graham Publishing, 1993
BASE
Show details
97
Politisierte Ethnizität im post-kolonialen Afrika. Fallstudien zu ethnisch-sozialen Konflikten, zur Konfliktentstehung und zum Konfliktmamagement. Fallstudien I und II: Mauretanien und Senegal
Peters, Wolff Christian; Tetzlaff, Rainer; Wegemund, Regina. - Hamburg : Institut für Afrika-Kunde, 1991
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
98
Leibniz, Wolff und einige sprachtheoretische Entwicklungen in der deutschen Aufklärung
Ricken, Ulrich; Leibniz, Gottfried; Wolff, Christian. - Berlin : Akad.-Verl., 1989
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
99
Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt. - Gesammelte Werke ; Abt. 1, Bd. 2 : Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt. -
Wolff, Christian von. - Nachdr. d. Ausg. Halle 1751. - Hildesheim ; Zürich : Olms, 1983
IDS Mannheim
Show details
100
Sittenlehre. - Gesammelte Werke : Sittenlehre. -
Spinoza, Benedictus de; Wolff, Christian von. - Nachdr. d. Ausg. Frankfurt u. Leipzig 1744. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 1981
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
1
6
0
0
8
0
1
Bibliographies
2
0
1
1
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
82
0
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern