DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 18 of 18

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
7
Flüchtlingsmonitoring: Endbericht
In: FB528 ; Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; 118 (2019)
BASE
Show details
8
Deutsch für den Beruf als Arbeitsfeld für DaF-/DaZ-Lehrer
In: Grenzen überwinden mit Deutsch ; 85 ; Materialien Deutsch als Fremdsprache ; 363-378 ; Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache "Grenzen überwinden mit Deutsch" ; 37 (2018)
Abstract: Im folgenden Aufsatz soll das Arbeitsfeld berufs- bzw. fachbezogener Deutschunterricht im In- und Ausland exemplarisch beleuchtet werden, und zwar hinsichtlich der sich dort bietenden Erwerbschancen, der notwendigen Qualifikationen und besonderer Anforderungen, hier vor allem an die Lehrmaterialien, sowie im Hinblick auf entsprechende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schon aufgrund der Beschränkungen des Umfangs können wir uns dabei nur auf gewisse Ausschnitte konzentrieren: So kann die Situation im Ausland nur generalisierend, speziell für Europa, dargestellt werden und im Bereich der Lehrmaterialien bzw. der (Selbst-)Weiterbildung gehen wir vor allem auf Online-Materialien wie die Ergebnisse und Angebote des EU-Projektes IDIAL4P (2010-2011) ein, da diese allgemein und kostenlos zur Verfügung stehen bzw. auf Nachhaltigkeit und die dauerhafte Beteiligung der Nutzer angelegt sind.
Keyword: 20100; 30200; advanced vocational education; Arbeitsmarkt; Ausland; berufliche Weiterbildung; Berufsaussicht; Berufsforschung; Berufssoziologie; Bundesrepublik Deutschland; career prospect; DaF/DaZ-Arbeitsmarkt; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Deutsch für den Beruf; Deutschunterricht; Economics; Fachsprache; Federal Republic of Germany; foreign countries; German as a foreign language; German as a second language; German language teaching; labor market; language didactics; Lehrer; Occupational Research; Occupational Sociology; qualification requirements; Qualifikationsanforderungen; Sprachdidaktik; supplementary qualification; teacher; teaching materials; technical language; Unterrichtsmaterial; Wirtschaft; Zusatzqualifikation
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57003
http://www.fadaf.de/de/publikationen/mat_daf/
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57003-8
BASE
Hide details
9
Wissen und Handeln von Sprachförderkräften im Elementar- und Primarbereich
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 4 ; 491-497 (2016)
BASE
Show details
10
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.) (2014): Trends der Weiterbildung. DIE-Trendanalyse 2014. Bielefeld: W. Bertelsmann. [Rezension] ...
Friesenbichler, Bianca. - : Bundesministerium für Bildung und Frauen, 2015
BASE
Show details
11
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.) (2014): Trends der Weiterbildung. DIE-Trendanalyse 2014. Bielefeld: W. Bertelsmann. [Rezension]
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2015) 25, 6 S. (2015)
BASE
Show details
12
The European secretary and assistant functions in the organizational - managerial communications
In: Identités, citoyennetés et démocratie: 20 ans après / Identities, citizenship and democracy: 20 years after ; Voisinages Europeens, No. 6 ; 345-356 (2015)
BASE
Show details
13
Uncertified and teaching: industry professionals in career and technical education classrooms
In: International journal for research in vocational education and training ; 2 ; 119-135 (2015)
BASE
Show details
14
United States Marine Corps Reserve First Term Attrition Characteristics
In: DTIC (2012)
BASE
Show details
15
Study of Navy Enlisted Attrition: Race, Ethnicity, and Type of Occupation
In: DTIC (2008)
BASE
Show details
16
Symposion 14. Neue Forschungstendenzen in der europäischen Erwachsenenbildung ...
Alheit, Peter; Tippelt, Rudolf. - : Beltz, 1994
BASE
Show details
17
Symposion 14. Neue Forschungstendenzen in der europäischen Erwachsenenbildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Lenzen, Dieter [Hrsg.]: Bildung und Erziehung in Europa. Beiträge zum 14. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 14.-16. März 1994 in der Universität Dortmund. Weinheim u.a. : Beltz 1994, S. 367-383. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 32) (1994)
BASE
Show details
18
Pädagogische Probleme in der Berufsorientierung türkischer Jugendlicher
In: Heid, Helmut [Hrsg.]; Wolfgang Klafki [Hrsg.]: Arbeit - Bildung - Arbeitslosigkeit. Beiträge zum 9. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 26. - 28. März 1984 in der Universität Kiel. Weinheim ; Basel : Beltz 1985, S. 337-358. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 19) (1985)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
18
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern