DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 101

1
Human processing of transmitted speech varying in perceived quality ... : Menschliche Verarbeitung von technisch übertragener Sprache in unterschiedlich wahrgenommener Qualität ...
Uhrig, Stefan Josef. - : Technische Universität Berlin, 2021
BASE
Show details
2
Developmental trajectories of phonological information processing in upper elementary students with reading or spelling disabilities
In: Reading research quarterly 56 (2021) 1, S. 143-171 (2020)
BASE
Show details
3
Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren
Helmer, Meike. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 89 S. - (Masterarbeit, Universität Kassel, 2020) (2020)
BASE
Show details
4
Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren ...
Helmer, Meike. - : :null, 2020
BASE
Show details
5
Developmental trajectories of phonological information processing in upper elementary students with reading or spelling disabilities ...
BASE
Show details
6
Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und Risikofaktoren
In: Lernen und Lernstörungen 7 (2018) 1, S. 33-44 (2017)
BASE
Show details
7
Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsprobleme
In: Lernen und Lernstörungen 6 (2017) 4, S. 169-181 (2017)
BASE
Show details
8
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography
In: The Journal of educational psychology 109 (2017) 5, S. 709-726 (2017)
BASE
Show details
9
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography ...
Brandenburg, Janin; Klesczewski, Julia; Schuchardt, Kirsten. - : American Psychological Association, 2017
BASE
Show details
10
Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsprobleme ...
Schuchardt, Kirsten; Brandenburg, Janin; Fischbach, Anne. - : Verlag Hogrefe AG, 2017
BASE
Show details
11
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik ...
Hasselhorn, Marcus. - : Verlag Modernes Lernen, 2017
BASE
Show details
12
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik
In: Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis 6 (2017) 3, S. 175-181 (2017)
Abstract: Der nachfolgende Beitrag skizziert die wichtigsten Funktionsbereiche des Arbeitsgedächtnisses und gibt einen Überblick über Beeinträchtigungen der Funktionstüchtigkeit des Arbeitsgedächtnisses bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen. Das stärkste Defizit betrifft die Speicherung und Verarbeitung klanglich-sprachlicher Informationen in der phonologischen Schleife des Arbeitsgedächtnisses und dort vor allem eine verminderte Präzision der Informationsaufnahme im phonetischen Speicher. Weitere Defizite lassen sich im Bereich der zentralen Exekutive ausmachen, die bereichsübergreifend zu sein scheinen. Wegen der Relevanz der verschiedenen Arbeitsgedächtnisdefizite für Förderbemühungen werden aktuelle Möglichkeiten ihrer Differenzialdiagnostik dargelegt und auf Implikationen für die Praxis hingewiesen. (DIPF/Orig.)
Keyword: Arbeitsgedächtnis; Child; ddc:370; Developmental disabilities; Diagnostic; Diagnostik; Education; Entwicklungsstörung; Erziehung; Förderung; Information processing; Informationsverarbeitung; Kind; Language development; Leistungsfähigkeit; Pädagogische Psychologie; Performance potential; Phonologie; Raumvorstellung; Schul- und Bildungswesen; Sonderpädagogik; Sprachentwicklung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/16123/pdf/AGSprachentwicklungsstoerungen_2017_HasselhornA.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-161236
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/16123/
BASE
Hide details
13
A cross-cultural comparison in visual information processing of scenes
Eameri, Daria. - 2016
BASE
Show details
14
Erwartungen und Erwartungssicherheit in COM
In: 15 ; Research Report / Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Technik und Gesellschaft ; 48 (2015)
BASE
Show details
15
Controversies around the digital humanities: an agenda
In: Historical Social Research ; 37 ; 3 ; 7-23 ; Kontroversen um die Digitalen Geisteswissenschaften / Controversies around the digital humanities (2015)
BASE
Show details
16
Phonologische Informationsverarbeitung: Gibt es Unterschiede zwischen erwachsenen schwachen Lesern und funktionalen Analphabeten?
BASE
Show details
17
Phonologische Informationsverarbeitung: Gibt es Unterschiede zwischen erwachsenen schwachen Lesern und funktionalen Analphabeten?
BASE
Show details
18
Musik: Ein neuer Weg für die Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen? ...
Sallat, Stephan. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
19
Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen im inklusiven Unterricht
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 390-401 (2014)
BASE
Show details
20
Musik: Ein neuer Weg für die Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen?
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 341-347 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
41
23
0
0
0
2
5
Bibliographies
26
0
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
31
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern