DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...21
Hits 41 – 60 of 406

41
Pour une analyse quantitative de là en français parlé : la grammaticalisation revisitée à l'ère des corpus
In: Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-03147093 ; Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, ScriptOralia (145), Narr/Francke/Attempto, 2020, Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit (2020)
BASE
Show details
42
Mobilités contemporaines et médiations didactiques
Molinié, Muriel; Moore, Danièle. - : HAL CCSD, 2020. : CLE International / Français dans le monde, 2020
In: ISSN: 0994-6632 ; Le Français dans le monde. Recherches et applications ; https://hal-univ-paris3.archives-ouvertes.fr/hal-01845961 ; Le Français dans le monde. Recherches et applications, 2020 ; http ://www.fdlm.org (2020)
BASE
Show details
43
Durch Spracherwerb zur Erwerbsarbeit? ... : eine empirische Fallstudie zur Bedeutung von Sprache im Kontext der Arbeitsmarktqualifizierung ...
Campos, Julia Verena. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020
BASE
Show details
44
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters! ...
Beißert, Hanna; Gönültas, Seçil; Mulvey, Kelly Lynn. - : Wiley; Wiley-Blackwell, 2020
BASE
Show details
45
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters!
In: Journal of research on adolescence 30 (2020) 1, S. 219-233 (2020)
BASE
Show details
46
Integration durch digitale Urbanität? Die Digitale Stadt als Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaft
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 167-177 (2020)
BASE
Show details
47
Integration durch Kommunikation: einige einführende Überlegungen
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 7-13 (2020)
BASE
Show details
48
Integration Geflüchteter in nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden
In: 12 ; FGW-Studie Integrierende Stadtentwicklung ; 79 (2020)
BASE
Show details
49
Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender: Bedarfe und Nutzung von Migrationsberatungsangeboten
In: 3-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 13 (2020)
BASE
Show details
50
Fluchtspezifische Faktoren im Kontext des Deutscherwerbs bei Geflüchteten: Familienkonstellation, Gesundheitsstand und Wohnsituation
In: 4-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 14 (2020)
BASE
Show details
51
Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
In: 72 ; Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 37 (2020)
BASE
Show details
52
Integration Geflüchteter in groß- und kleinstädtischen Räumen in NRW: Zugang zu Wohnung, Arbeit und Kontakten
In: 12 ; FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung ; 4 (2020)
BASE
Show details
53
Refugees in Canada and Germany: From Research to Policies and Practice
In: 25 ; GESIS-Schriftenreihe ; 244 (2020)
BASE
Show details
54
Alphabetisierung und Deutscherwerb von Geflüchteten: Deutschkenntnisse und Förderbedarfe von Erst- und Zweitschriftlernenden in Integrationskursen
In: 1-2018 ; BAMF-Kurzanalyse ; 13 (2020)
Abstract: Die erhöhte Fluchtmigration in den letzten Jahren insbesondere aus arabischsprachigen Herkunftsländern führte zu einem steigenden Anteil von Personen, die im lateinischen Alphabet nicht alphabetisiert sind. Die Kurzanalyse 01|2018 liefert Erkenntnisse zur Alphabetisierung und zum Deutscherwerb von Geflüchteten, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland gekommen sind. Die Kurzanalyse konzentriert sich dabei besonders auf die Deutschkenntnisse und Förderbedarfe von Personen mit Alphabetisierungsbedarf in Integrationskursen. Die Kurzanalyse 01|2018 basiert auf Daten der "IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016", bei der in der zweiten Jahreshälfte 2016 etwa 4.500 Geflüchtete befragt wurden, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland gekommen sind und einen Asylantrag gestellt haben. In der Kurzanalyse wird der Alphabetisierungsgrad der befragten Geflüchteten unter Berücksichtigung von Kenntnissen in lateinischen und nicht-lateinischen Schriftsystemen bestimmt und ihr Deutscherwerb in Abhängigkeit davon näher betrachtet. Die Analysen basieren auf von den Befragten selbsteingeschätzten Sprachkenntnissen. ; The high level of migration by refugees in recent years, and from Arabic-speaking countries of origin in particular, has led to a growing share of individuals who have no literacy skills when it comes to the Latin alphabet. Brief Analysis 01|2018 provides knowledge about literacy training and German language acquisition among refugees who came to Germany between 2013 and 2016. The Brief Analysis particularly focuses on the knowledge of German and need for support of individuals attending integration courses who need help with literacy. Brief analysis 01|2018 is based on the data of "IAB-BAMF-SOEP Refugee Survey 2016", which, in the second half of 2016, surveyed roughly 4,500 refugees who came to Germany between 2013 and 2016 and lodged an asylum application. The Brief Analysis determines the level of literacy of the respondent refugees, taking their knowledge of Latin and non-Latin alphabets into account, and analysing their acquisition of German in greater detail on this basis. The analyses are based on language knowledge as assessed by the respondents themselves.
Keyword: Alphabetisierung; anthropology; Arab countries; arabische Länder; Asylbewerber; asylum seeker; Bundesrepublik Deutschland; Deutsch als Fremdsprache; Federal Republic of Germany; Flüchtling; German as a foreign language; handwriting; Integration; knowledge of languages; language acquisition; literacy; Migration; refugee; Schrift; Social sciences; sociology; Sociology of Migration; SOEP; Sozialwissenschaften; Soziologie; Spracherwerb; Sprachkenntnisse
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67559-8
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67559
BASE
Hide details
55
Freedom of conscience, integration and immigration. Lessons from the United Kingdom ; Libertad de conciencia, integración e inmigración. Lecciones desde el Reino Unido
In: Cuadernos Electrónicos de Filosofía del Derecho; Núm. 43 (2020): Diciembre 2020; 65-86 ; 1138-9877 (2020)
BASE
Show details
56
Estrategias proyectuales de observatorios de la naturaleza en espacios naturales de alto valor paisajístico.
Maestro García, Álvaro Miguel. - : Universitat Politècnica de València, 2020
BASE
Show details
57
Acoso y ciberacoso: Variables de influencia en el abandono universitario
In: Comunicar: Revista científica iberoamericana de comunicación y educación, ISSN 1134-3478, Nº 64, 2020, pags. 63-72 (2020)
BASE
Show details
58
The tyranny of distance: Online learning, isolation and attrition rates
In: George, A-J, McEwan, A, Lambropoulos, V, (2019). The tyranny of distance: Online learning, isolation and attrition rates. 08-09 October 2019, 2019 Scholarship of Tertiary Teaching Virtual Conference, Online, Central Queensland University, Online, p. 1-1, http://lts.cqu.edu.au/conf/ (2019)
BASE
Show details
59
Heritage & Family Languages in French-speaking Belgium: Issues of Legitimacy and Integration
In: EISSN: 2570-2432 ; Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal ; https://hal-inalco.archives-ouvertes.fr/hal-02357736 ; Language Education and Multilingualism – The Langscape Journal, The Langscape Network c/o Humboldt-Universität zu Berlin, 2019, pp.85-101. ⟨10.18452/20619⟩ (2019)
BASE
Show details
60
Learning Advanced Finnish: Explorations for Second Language Acquisition ...
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...21

Catalogues
2
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
403
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern