DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...16
Hits 101 – 120 of 305

101
Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung
Schwitalla, Johannes. - 2., überarbeitete Auflage. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2003
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
102
Rezension zu: Christine Kühn, Körper - Sprache. Elemente einer sprachwissenschaftlichen Explikation non-verbaler Kommunikation. Frankfurt am Main: Peter LAng 2002
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 4 (2003), 36-39
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
103
Besprechungen - Flugschriften.
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 125 (2003) 1, 191-193
OLC Linguistik
Show details
104
Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung
Schwitalla, Johannes. - 2. überarb. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
105
Gesprochenes Deutsch : eine Einführung
Schwitalla, Johannes. - Berlin : Schmidt, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
106
Die Inszenierung von Gerichtsverhandlungen im Fernsehen : "Streit um Drei" (ZDF) und "Richterin Barbara Salesch" (SAT 1)
In: Sprache und Recht (2002)
IDS Mannheim
107
Kohäsion statt Kohärenz : Bedeutungsverschiebungen nach dem Sprecherwechsel - vornehmlich in Streitgesprächen
In: Be-deuten (2002)
IDS Mannheim
108
Komplexe Kanzleisyntax als sozialer Stil : Aufstieg und Fall eines sprachlichen Imponierhabitus
In: Soziale Welten und kommunikative Stile (2002)
IDS Mannheim
109
Anglizismen im heutigen Deutsch
In: L'inglese e le altre lingue europee. - Bologna : CLUEB (2002), 115-130
BLLDB
Show details
110
Kleine Botschaften - Telegramm - und SMS-Texte
In: OBST. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (2002) 64, 33-56
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
111
Soziale Welten und kommunikative Stile : Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag
Birken-Silverman, Gabriele (Mitarb.); Keim, Inken (Hrsg.); Schmitt, Reinhold (Mitarb.). - Tübingen : Narr, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
112
Be-deuten : wie Bedeutung im Gespräch entsteht
Kindt, Walther (Mitarb.); Deppermann, Arnulf (Hrsg.); Pfab, Werner (Mitarb.). - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
113
Briefkommunikation im 20. Jahrhundert
Schmitz, Ulrich (Herausgeber); Wyss, Eva Lia (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Mitwirkender)...
In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie. - Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr (2002) 64, 5-237
BLLDB
Show details
114
Komplexe Kanzleisytax als sozialer Stil. Aufstieg und Fall eines sprachlichen Imponierhabitus
In: Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag (2002), 379-398
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
115
Die Inszenierung von Gerichtsverhandlungen im Fernsehen - "Streit um Drei" (ZDF) und "Richterin Barbara Salesch" (Sat.1)
In: Sprache und Recht (2002), 39-53
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
116
Kohäsion statt Kohärenz. Bedeutungsverschiebungen nach dem Sprecherwechsel - vornehmlich in Streitgesprächen
In: be-deuten: Wie Bedeutung im Gespräch entsteht (2002), 106-118
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
117
Sprache und Recht
Haß, Ulrike (Hrsg.); Stickel, Gerhard (Mitarb.); Stötzel, Georg (Mitarb.)...
In: Institut für Deutsche Sprache. Jahrbuch .... - Berlin ; München ; Boston, Mass. : De Gruyter (2001), VII-IX, 1-396
BLLDB
Show details
118
Ursula Bredel: Erzählen im Umbruch. Studie zur narrativen Verarbeitung der "Wende" 1989. Tübingen, Stauffenburg, 1999. Norbert Dittmar, Ursula Bredel, Die Sprachmauer. Die Verarbeitung der Wende und ihrer Folgen in Gesprächen mit Ost- und WestberlinerInnen, Berlin, Weidler Buchverlag,1999.
Schwitalla, Johannes [Verfasser]; Hartung, Martin [Herausgeber]; Deppermann, Arnulf [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2001
DNB Subject Category Language
Show details
119
Schreibstile von Laien in der Zeit der frühen Reformation
In: Perspektiven auf Stil (2001)
IDS Mannheim
120
Rezension zu: Ursula Bredel, Erzählen im Umbruch. Studie zur narrativen Verarbeitung der "Wende" 1989. Tübingen: Stauffenberg 1999. und zu Norbert Dittmar und Ursula Bredel, Die Sprachmauer. Die Verarbeitung der Wende und ihrer Folgen in Gesprächen mit Ost- und WestberlinerInnen. Berlin: Weidler Buchverlag 1999.
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 2 (2001), 1-7
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...16

Catalogues
19
36
15
0
31
2
7
Bibliographies
85
6
19
87
1
0
0
0
8
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
18
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern