DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...50
Hits 1 – 20 of 1.000

1
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
2
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
3
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
4
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
5
Evaluation computergestützter Verfahren der Emotionsklassifikation für deutschsprachige Dramen um 1800 ...
BASE
Show details
6
Evaluation computergestützter Verfahren der Emotionsklassifikation für deutschsprachige Dramen um 1800 ...
Abstract: Wir präsentieren die Ergebnisse einer Evaluationsstudie zum Einsatz unterschiedlicher Verfahren des maschinellen Lernens für die Emotionsklassifikation auf historischen deutschen Dramen um 1800. Der Fokus liegt dabei auf Transformer-basierten Sprachmodellen wie BERT und ELECTRA vortrainiert auf zeitgenössischer und historischer Sprache. Als Gold Standard werden 5 Dramen des genannten Zeitraums bezüglich mehrerer Emotionskategorien annotiert. Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass Transformer-basierte Modelle bessere Erkennungsraten erreichen als Baseline-Methoden wie lexikonbasierte Verfahren, bag-of-words-Ansätze oder statische Sprachmodelle. Für die Klassifikation der Polarität (positiv/negativ) wird eine Erkennungsrate von 83% erreicht. Die Erkennungsrate wird jedoch mit zunehmender Emotionszahl geringer. Historische Domänenadaption führt selten zu geringfügigen Verbesserungen in unserem Setting. Die besten Modelle sind hingegen die größten Sprachmodelle trainiert auf zeitgenössischer Sprache. Wir ...
Keyword: Datenerkennung; DHd2022; Drama; Emotionsklassifikation; Inhaltsanalyse; Literatur; Maschinelles Lernen; Programmierung; Sentiment Analysis; Sprache; Text; Transformer-basierte Modelle
URL: https://zenodo.org/record/6328168
https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.6328168
BASE
Hide details
7
“Thou Shalt Not Take the Lord’s Name in Vain”: A Methodological Proposal to Identify Religious Hate Content on Digital Social Networks
In: International Journal of Communication; Vol 16 (2022); 22 ; 1932-8036 (2022)
BASE
Show details
8
What was Theoretical Biology? A Topic-Modelling Analysis of a Multilingual Corpus of Monographs and Journals, 1914-1945 ...
BASE
Show details
9
What was Theoretical Biology? A Topic-Modelling Analysis of a Multilingual Corpus of Monographs and Journals, 1914-1945 ...
BASE
Show details
10
What was Theoretical Biology? A Topic-Modelling Analysis of a Multilingual Corpus of Monographs and Journals, 1914-1945 ...
BASE
Show details
11
What was Theoretical Biology? A Topic-Modelling Analysis of a Multilingual Corpus of Monographs and Journals, 1914-1945 ...
BASE
Show details
12
Study of the Yahoo-Yahoo Hash-Tag Tweets Using Sentiment Analysis and Opinion Mining Algorithms
In: Information; Volume 13; Issue 3; Pages: 152 (2022)
BASE
Show details
13
The Orientalist Semiotics of "Dune": Religious and Historical References within Frank Herbert's Universe
Jacob, Frank. - : Büchner-Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Marburg, 2022
In: 117 (2022)
BASE
Show details
14
Coping Mechanisms from Cultural Displacement as Depicted in Kazuo Ishiguro's "An Artist of the Floating World"
In: Puissant ; 3 ; 503-519 (2022)
BASE
Show details
15
Das Spiel der Anderen: die Entwicklung der Berichterstattung zu Frauenfußball-Großturnieren seit der WM 2011 in Deutschland
In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 22 ; 1 ; 49-63 (2022)
BASE
Show details
16
Using Campaign Communications to Analyze Civility in Ranked Choice Voting Elections
In: Politics and Governance ; 9 ; 2 ; 280-292 ; The Politics, Promise and Peril of Ranked Choice Voting (2022)
BASE
Show details
17
Tracing the Legitimacy of Artificial Intelligence – A Media Analysis, 1980-2020
BASE
Show details
18
Analysis and classification of privacy-sensitive content in social media posts
BASE
Show details
19
Explorando la ciberviolencia contra mujeres y niñas en Filipinas a través de Mining Online News
In: Comunicar: Revista científica iberoamericana de comunicación y educación, ISSN 1134-3478, Nº 70, 2022 (Ejemplar dedicado a: Nuevos retos del profesorado ante la enseñanza digital), pags. 125-138 (2022)
BASE
Show details
20
Linguistic Sexism in the Pre-intermediate Market Leader: Business English Course Book
In: Journal of International Women's Studies (2021)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...50

Catalogues
70
21
70
0
0
0
2
Bibliographies
273
0
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
688
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern