DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...95
Hits 1 – 20 of 1.893

1
Managing interpersonal discourse expectations: a comparative analysis of contrastive discourse particles in Dutch
In: Linguistics. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter 59 (2021) 2, 333-360
BLLDB
Show details
2
De nuevo sobre la intensificación pragmática: revisión y propuesta : = Revisiting pragmatic intensification: revision and definition proposal
In: Estudios románicos. - Murcia : edit.um, Ediciones de la Universidad de Murcia 30 (2021), 15-37
BLLDB
Show details
3
Von A wie Aspekt bis Z wie Zdvořilost. Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag ...
Unkn Unknown. - : Tübingen Library Publishing, 2021
BASE
Show details
4
Incivility and Political Dissent: Multiple roles of aggressive speech in comments on Russian YouTube
In: Proceedings of the Weizenbaum Conference 2021 ; 4 ; Weizenbaum Conference 2021: Democracy in Flux – Order, Dynamics and Voices in Digital Public Spheres ; 3 (2021)
BASE
Show details
5
"Can we please stop yelling at each other just because it’s the Internet?" Comparing incivility perceptions of community managers, users, and ac-tivists in online comment sections
In: Proceedings of the Weizenbaum Conference 2021 ; 5 ; Weizenbaum Conference 2021: Democracy in Flux – Order, Dynamics and Voices in Digital Public Spheres ; 3 (2021)
BASE
Show details
6
Address terms among the Russian ethnic minority in Lithuania in offline and online communication: an emerging new identity
In: Studies of Transition States and Societies ; 12 ; 2 ; 38-61 (2021)
BASE
Show details
7
Von A wie Aspekt bis Z wie Zdvořilost. Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag
Brehmer, Bernhard; Perevozchikova, Tatiana; Gattnar, Anja. - : Tübingen Library Publishing, 2021
BASE
Show details
8
Conversational pressure : normativity in speech exchanges
Goldberg, Sanford. - Oxford : Oxford University Press, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Linguistic mitigation in English and Spanish : how speakers attenuate expressions
Flores-Ferrán, Nydia. - London : Routledge, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Speech acts, directness and politeness in dubbing : American television series in Hungary
Polcz, Károly. - Wien : Peter Lang, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Ritual frames : a contrastive pragmatic approach
In: Pragmatics. - Amsterdam : John Benjamins Publishing Company 30 (2020) 1, 142-168
BLLDB
Show details
12
Regeln, Traditionen, Urteile: Verbale Höflichkeit und wie sie gelingt ...
Schrott, Angela. - : Universität Kassel, 2020
BASE
Show details
13
Linguistic Norm in Linguistic Pragmatics ...
Schrott, Angela. - : Universität Kassel, 2020
BASE
Show details
14
Die Grammatikalisierung von Höflichkeit
Haase, Martin. - : Otto-Friedrich-Universität, 2020. : Bamberg, 2020
BASE
Show details
15
Kontrastive Betrachtung sprachlicher Höflichkeit
Keck, Julia. - 2020
Abstract: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der sprachlichen Höflichkeit und verfolgt dabei einen kontrastiven Ansatz, da die Mittel zum Ausdruck von Höflichkeit in der deutschen und englischen Sprache miteinander verglichen und anhand eines ausgewählten Textes analysiert werden. Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung des Phänomens wird der Versuch einer Begriffsdefinition unternommen und in weiterer Folge die bedeutendsten pragmatischen Theorien zur Beschäftigung mit sprachlicher Höflichkeit vorgestellt, wobei unter anderem auf die Sprechakttheorie, die Konversationsmaximen von Grice und das Höflichkeitsmodell von Brown und Levinson Bezug genommen wird. Im Anschluss daran werden die Merkmale einer höflichen Sprachverwendung im Deutschen und Englischen erörtert, die im nachfolgenden Abschnitt als Grundlage der Textanalyse dienen sollen, die anhand der deutschen und englischen Version des E-Mailromans „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Autors Daniel Glattauer durchgeführt wird. Dieser vorweg wird noch kurz auf die Besonderheiten literarischer Sprache im Vergleich zur Alltagssprache eingegangen und die Merkmale der Textsorte Briefroman vorgestellt. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass es im Hinblick auf die verwendeten Höflichkeitsstrukturen zwischen den beiden Sprachen vor allem Gemeinsamkeiten gibt, der größte Unterschied dabei findet sich beim Gebrauch von Personalpronomen der zweiten Person zur Anrede sowie dem höheren Maß an Indirektheit im Englischen. Somit leistet die hier vorliegende Masterarbeit einen Beitrag zur kontrastiven Höflichkeitsforschung an der Schnittstelle von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft.
Keyword: 17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft; 17.14 Vergleichende Sprachwissenschaft; 17.61 Pragmatik; 18.04 Englische Sprache; 18.09 Deutsche Sprache; Pragmatik / sprachliche Höflichkeit / Höflichkeitstheorien / deutsche Sprache / englische Sprache / Briefroman / literarische Sprache / "Gut gegen Nordwind"; Sprechakttheorie
URL: http://othes.univie.ac.at/62812/
BASE
Hide details
16
Interaction in Mandarin Chinese and English as a multilingua franca : context, practice, and perception
Zhu, Weihua. - New York : Routledge, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Introducing sociolinguistics
Meyerhoff, Miriam. - New York : Routledge, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
The Oxford handbook of taboo words and language
Allan, Keith (Herausgeber). - Oxford, United Kingdom : Oxford University Press, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Dos interpretaciones de "(yo) creo (que)" y su uso atenuante-intensificador : = Two interpretations of "(yo) creo (que)" and its mitigating-intensifying use
In: Estudios de lingüística. - Alicante 33 (2019), 211-231
BLLDB
Show details
20
'He just isn't my Frost': the television adaptation of R.D. Wingfield’s Jack Frost [Online resource]
In: International journal of literary linguistics : IJLL 8 (2019) No. 1, 1-29
Linguistik-Repository
Show details

Page: 1 2 3 4 5...95

Catalogues
285
52
374
0
7
3
12
Bibliographies
1.724
3
0
0
0
0
0
1
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
26
4
2
0
Open access documents
34
5
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern