DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 23

1
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
2
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
3
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
4
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
Abstract: "DiaCollo für GEI-Digital" ist ein experimentelles Projekt zur Erschließung digitalisierter und mit OCR behandelter historischer deutschsprachiger Schulbuchbestände für die Nutzung mit computerlinguistischen Werkzeugen und Methoden wie der diachronen Kollokationsanalyse mit "DiaCollo". Das Poster beschreibt a) die Korpuserstellung mit mehr als 5000 Werken der digitalen Schulbuchbibliothek "GEI-Digital" des Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, b) die Zurverfügungstellung der aufbereiteten Daten mit der D* Korpusmanagement-Umgebung des Zentrums Sprache an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, c) die Bemühungen um die Usability für Nutzer:innen aus anderen Fachdisziplinen mittels eines ausführlichen Tutorials sowie d) einige Befunde bezüglich der Passung der Werkzeuge und dieses Korpus', das sich von anderen an der BBAW verfügbaren diachronen Korpora in Bezug auf die OCR-Qualität und Charakteristika von Genre und Sammlungskonzept unterscheidet. Ein ...
Keyword: Annotieren; Computerlinguistik; DHd2022; digitale Erschließung; Infrastruktur; Inhaltsanalyse; Kooperation; Korpusanalyse; Nachnutzung; Sammlung; Visualisierung
URL: https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.6328118
https://zenodo.org/record/6328118
BASE
Hide details
5
English Prosody of Advanced Learners: A Contrastive Interlanguage Analysis ...
Puga, Karin. - : Universitätsbibliothek Gießen, 2021
BASE
Show details
6
Gendergerechte Wissenschaftssprache? Eine empirische Untersuchung des wissenschaftlichen Sprachgebrauchs im Kontext von Deutsch als Fremdsprache
In: 179 (2021)
BASE
Show details
7
Die sprachlich konstruierte Wahrnehmung von Sozialhilfebezüger*innen und Arbeitslosen : eine quantitativ informierte qualitative Diskursanalyse ...
Bissegger, Rivana; Suremann, Isabelle. - : ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2020
BASE
Show details
8
Zur Literatursprache in ausgewählten Werken der neueren österreichischen Jugendliteratur aus varietätenlinguistischer Sicht
BASE
Show details
9
Multi-faceted visual data analysis for corpus research
BASE
Show details
10
Der Wandel des Verbalsystems im Wienerischen
Nowak, Daniela. - 2018
BASE
Show details
11
„Al ginn ass näischt fir Feiglinger“– awer eppes fir Feiglingen? Die substantivische Pluralvariation im Luxemburgischen
BASE
Show details
12
Antizipation beim Simultandolmetschen
Koch, Gorana. - 2017
BASE
Show details
13
Spatial Metaphors as Rhetorical Figures. Case Studies from Wisdom Texts of the Egyptian New Kingdom ...
Biase-Dyson, Camilla Di. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Exzellenzcluster 264 Topoi, 2016
BASE
Show details
14
Spatial Metaphors as Rhetorical Figures. Case Studies from Wisdom Texts of the Egyptian New Kingdom
Biase-Dyson, Camilla Di. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Exzellenzcluster 264 Topoi, 2016
BASE
Show details
15
Tawadas Tiere
Filek, Thomas. - 2016
BASE
Show details
16
Das "werden"-Passiv als Lerngegenstand. Theoretische und empirische Analysen zu "werden", Partizip-II und "werden"-Passiv in Erstspracherwerb und Zielgrammatik.
Schulz, Solvejg. - 2016
BASE
Show details
17
Regionale Strukturen und Unterschiede im Wortschatz des Österreichischen Deutsch
Eisner, Joel. - 2015
BASE
Show details
18
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
Schwarz-Friesel, Monika. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
19
Kontrastive Korpusanalyse über die Sprache der organisierten Fußballfans Österreichs und Italiens
BASE
Show details
20
Zu Verbalklammer und Ausklammerung im Deutschen
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
3
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
20
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern