DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...10
Hits 1 – 20 of 187

1
Laien, Wissen, Sprache : theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven
Hundt, Markus (Herausgeber); Hoffmeister, Toke (Herausgeber); Naths, Saskia (Herausgeber). - Boston : De Gruyter, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Sprachwissen - Spracherfahrung : Untersuchungen zum metasprachlichen Wissen sprachwissenschaftlicher Laien
Wirrer, Jan; Bergner, Franziska (Mitwirkender). - New York : Georg Olms Verlag, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Don't believe a word : from myths to misunderstandings - how language really works
Shariatmadari, David. - London : Weidenfeld & Nicolson, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Tradition oder Plagiat? : die ‚Stilkunst‘ von Ludwig Reiners und die ‚Stilkunst‘ von Eduard Engel im Vergleich
Reuschel, Heidi. - : University of Bamberg Press, 2019. : Bamberg, 2019. : "040000", 2019
BASE
Show details
5
Heutige deutsche Sprache - ein Zeichen für ihren Verfall? ; [1]
Döring, Ludwig. - Frankfurt/Main : R.G. Fischer Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Diglossia and bilingualism: High German in German-speaking Switzerland from a folk linguistic perspective ...
Studler, Rebekka. - : Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2017
Abstract: Der von Ferguson (1959) eingeführte Begriff ‚Diglossie’, i.e. das funktionale Nebeneinander zweier Varietäten, ist für die Deutschschweiz kontrovers diskutiert worden. Obwohl sich die Sprachsituation, die sich durch die Koexistenz von Schweizerdeutsch und Hochdeutsch auszeichnet, auf den ersten Blick in die Definition einfügt, zeigt eine genauere Betrachtung einige Lücken in der Argumentation. Basierend auf aktuellen Daten einer Fragebogenbefragung mit 750 Teilnehmenden ist es das Ziel dieses Beitrages, das Konzept der Diglossie für die deutschsprachige Schweiz aus laienlinguistischer Perspektive zu diskutieren. Der Beitrag untersucht die aktuellen Laienmeinungen mit einem Hauptaugenmerk auf den wichtigsten Komponenten der Diglossie, i.e. den Sprachstatus, die High-Low-Unterscheidung inklusive des Begriffs ‚Prestige’ und die funktionale Verteilung der beiden Sprachformen. ...
Keyword: 400 - Sprache, Linguistik; 430 - Deutsch; Diglossie, Bilingualismus, Deutschschweizer Sprachsituation, Laienlinguistik, Ferguson
URL: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31264
https://dx.doi.org/10.26041/fhnw-2075
BASE
Hide details
7
Semantische Remotivierung als Produkt laienhafter Reflexion über Sprache : Begründungen von Wortwahlen als Form sprachlicher Verstärkung
Beck, Martina. - Hamburg : Buske, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Vor de Höh' : örtliche Uznamen im Vordertaunus
Ettig, Wolfgang. - Schmitten/Ts. : Ettig, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Zur Direktionalität der lexikalischen Motivation
Umbreit, Birgit. - Tübingen : Narr, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Family language learning : learn another language, raise bilingual children
Jernigan, Christine. - Bristol [u.a.] : Multilingual Matters, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Jamaican Creole goes Web : sociolinguistic styling and authenticity in a digital 'Yaad'
Moll, Andrea. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Investigation of native speaker and second language learner intuition of collocation frequency
In: Language learning. - Hoboken, NJ : Wiley 65 (2015) 3, 533-562
BLLDB
Show details
13
"Wie erstelle ich ein elektronisches Wörterbuch?" : Nichtprofessionelle Lexikografen und ihre Nachschlagewerke im Internet ; eine explorative Untersuchung
Steube, Julia. - Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Die Berliner Schnauze : die besten Sprüche, Schimpfwörter und Redensarten
Zimmermann, Matthias. - Berlin : Berlin-Ed. im Be.bra-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Pälzisch : (Pfälzisch) ; Einführung und Grundkurs für Einheimische und Fremde
Boiselle, Steffen (Ill.); Landgraf, Michael. - Neustadt an der Weinstraße : Agiro, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Le vague, die Vagheit : du mot au concept, pragmatique et folk linguistique
Brunner, Pascale. - Limoges : Lambert-Lucas, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Sick of Sick? : Ein Streifzug durch die Sprache als Antwort auf den "Zwiebelfisch"
Meinunger, André. - Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Philipp Bruckers alemannisches Wörterbuch : von Aawendel bis Zwuckeli ; mit einer Karte der badischen Mundarten
Brucker, Philipp; Jacob, Michael (Hrsg.). - Lahr : Lahr-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Der Tourist als Ferienlinguist : Wege zu Reisezielen, welche die Sprachneugierde befriedigen
In: Sprachspiegel. - Basel : SVDS 70 (2014) 2, 42-47
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
20
Sprachliche Werturteile von Laien : eine sozio-kognitive Analyse
Cuonz, Christina. - Tübingen : Francke, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...10

Catalogues
47
0
37
0
0
1
0
Bibliographies
182
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern