DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 114

1
Vornamen der Stadt Halle (Saale) 1670 bis 1820 / First names of the city of Halle (Saale) 1670 to 1820 ...
Moeller, Katrin. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
2
Vornamen der Stadt Halle (Saale) 1670 bis 1820 / First names of the city of Halle (Saale) 1670 to 1820 ...
Moeller, Katrin. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
3
Mitteldeutschland - Regionalbegriff und Handlungsraum
In: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht ; 30 ; Arbeitsberichte der ARL ; 13-51 (2021)
BASE
Show details
4
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
5
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
6
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
7
Saxones
Ludowici, Babette (Herausgeber); Weil, Stephan (Verfasser eines Geleitwortes). - Darmstadt : wbg Theiss, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
Freund, Stefan Hrsg.; Janssen, Leoni Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 254 S. (2019)
BASE
Show details
9
Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a.S.. - Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts ; Band 9 : Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a.S.. -
Schilling, Michael (Herausgeber); Pietrzak, Ewa (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Prozessbegleitete Professionalisierungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Bereich sprachliche Bildung und Förderung ...
Girlich, Sarah; Jurleta, Robert; Glück, Christian W.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
11
Prozessbegleitete Professionalisierungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Bereich sprachliche Bildung und Förderung
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 211-217. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
12
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills ...
Kampa, Nele; Köller, Olaf. - : Wiley, 2016
BASE
Show details
13
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills
In: Science education 100 (2016) 5, S. 903-922 (2016)
BASE
Show details
14
Die Situation der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart
In: Europa Regional ; 10.2002 ; 2 ; 51-56 ; Die nationale Minderheit der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart (2016)
BASE
Show details
15
Zur Praxis der Minderheiten aus der Sicht des Regionalsprechers der Domowina im Landkreis Bautzen
In: Europa Regional ; 10.2002 ; 2 ; 70-74 ; Die nationale Minderheit der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart (2016)
Abstract: Im Freistaat Sachsen berücksichtigen neben dem Sächsischen Sorbengesetz mehr als 20 weitere gesetzliche Bestimmungen die besonderen Belange der sorbischen Bevölkerung und auf kommunaler Ebene bestehen in der Regel von den Gemeindeparlamenten beschlossene Satzungen zur Förderung der sorbischen Sprache und Kultur. Sie stellen die Grundlage für die Tätigkeit der als Interessenvertreterin der Sorben allgemein anerkannten Dachorganisation sorbischer Vereine, Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. -, in den Kommunen und Regionen dar. Innerhalb der Geschäftsstelle der Domowina ist es die Aufgabe der sechs Regionalsprecher (im wesentlichen jeweils zuständig für je einen Landkreis und eine kreisfreie Stadt), die programmatischen Ziele des Dachverbandes und die Beschlüsse des Bundesvorstandes entsprechend den spezifischen regionalen Bedingungen aufzuarbeiten und zu ihrer Verwirklichung beizutragen. Partner in der Arbeit der Regionalsprecher sind die Kreisvorstände und die Ortsgruppen der Domowina, die gewählten kommunalen Volksvertretungen, die Verantwortlichen für sorbische Angelegenheiten der Kreise und der Gemeinden sowie die Bürgermeister der deutsch-sorbischen Städte und Gemeinden. Im Beitrag werden die konkreten regionalen Bedingungen im Landkreis Bautzen und dies sich daraus ergebenden Schwerpunkte und Probleme in der Arbeit der Domowina dargestellt. ; On practical questions of policy towards ethnic minorities from the point of view of the regional speaker of the Domowina organization (the Union of the Sorbs) in the administrative district of Bautzen. Today's statutes and regulations concerning the Sorbian ethnic group are in force within the settlement area of the Sorbs. The Saxon "Law for the Protection of the Sorbian Population's Rights" of 1948 was replaced with the new "Law of the Rights of the Sorbs in the Free State of Saxony" in 1999. Consequently, issues of the rights of the Sorbs to the preservation of their identity, language and culture are dealt with in twenty laws, regulations and statutory instruments. These are also the basis for activities of the Domowina. An individual community structure of the district of Bautzen/Budyšin and the national sitution of the Sorbs in sixteen bilingual local administrative units require special attention and efforts on the part of the regional representatives of the Domowina. They have to spare no effort in order to foster necessary understanding of the German-speaking population and to enlist their support for measures promoting the Sorbian matters. The situation makes it essential that the German majority be accepting, tolerant and supportive though rejection, intolerance and, in part, even aggression are still frequently encountered responses.
Keyword: 10400; 20700; anthropology; Area Development Planning; Bundesrepublik Deutschland; Cultural Anthropology; ethnic group; ethnische Gruppe; Ethnologie; Ethnology; Ethnosociology; Ethnosoziologie; Federal Republic of Germany; historical development; historische Entwicklung; Interessengruppe; Kulturanthropologie; Landscaping and area planning; Landschaftsgestaltung; Lobby; Minderheitenpolitik; Minderheitenrecht; minority policy; minority rights; pressure group; Raumplanung; Raumplanung und Regionalforschung; Regional Research; Sachsen; Saxony; Social sciences; sociology; Sorb; Sorbe; Sozialwissenschaften; Soziologie; Städtebau
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/48731
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48731-7
BASE
Hide details
16
Zum sorbischen Schulwesen in Deutschland unter besonderer Darstellung der aktuellen Situation im Freistaat Sachsen
In: Europa Regional ; 10.2002 ; 2 ; 75-80 ; Die nationale Minderheit der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart (2016)
BASE
Show details
17
Neue Berufe in Bibliotheken 6 - Bibliometrie-Spezialistin : Michaele Adam und Jutta Musiat - SLUB Dresden
Musiat, Jutta; Adam, Michaele. - Dresden : SLUB Dresden, 2015
IDS Mannheim
Show details
18
Landkarte : [Karte der Fluren des Herzogtums Sachsen-Gotha und der Forste des Thüringer Waldes zwischen der Weinstraße und der Schorte (Schleuse)]. - Die Flurnamen des Herzogtums Gotha und die Forstnamen des Thüringerwaldes zwischen der Weinstraße im Westen und der Schorte (Schleuse) im Osten ; 2 : Landkarte : [Karte der Fluren des Herzogtums Sachsen-Gotha und der Forste des Thüringer Waldes zwischen der Weinstraße und der Schorte (Schleuse)]. -
Bad Langensalza, Thüringen : Rockstuhl, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Saxofodina : Fundstücke zur Literatur- und Kulturgeschichte Sachsens in Mittelalter und Früher Neuzeit
Fasbender, Christoph. - : Universitätsverlag Chemnitz, 2013
BASE
Show details
20
Ptolemäus und die Sachsen : mit Überlegungen zum Status von Namen im Materialteil der "Geographie"
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 47 (2012) 2, 191-206
BLLDB
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
25
56
3
0
1
4
3
Bibliographies
16
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
23
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern