DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...3 4 5 6 7
Hits 121 – 140 of 140

121
Elementarunterricht und Sprachbildung unter besonderer Berücksichtigung der Unterrichtspraxis am Berliner Königlichen Taubstummeninstitut zwischen Aufklärung und Frühmoderne ...
Wolff, Sylvia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2013
BASE
Show details
122
Elementarunterricht und Sprachbildung unter besonderer Berücksichtigung der Unterrichtspraxis am Berliner Königlichen Taubstummeninstitut zwischen Aufklärung und Frühmoderne
Wolff, Sylvia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2013
BASE
Show details
123
1. Bildungsbericht 2012. Zukunft durch Bildung im Landkreis Görlitz: Mit Energie und ohne Grenzen!
Stabsstelle Bildung des Landkreises Görlitz. Lernen vor Ort; Landkreis Görlitz. Landratsamt. - : Landkreis Görlitz, 2012. : Görlitz, 2012. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2012
In: Görlitz : Landkreis Görlitz 2012, 352 S. (2012)
BASE
Show details
124
Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins"
Valtin, Renate; Ehlich, Konrad; Lütke, Beate. - : Berlin, 2012. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2012
In: Berlin 2012, 205 S. (2012)
BASE
Show details
125
Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins" ...
BASE
Show details
126
Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen Sprache ...
Kraus, Josef. - : Centaurus, 2009
BASE
Show details
127
Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen Sprache
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Freiburg : Centaurus 2009, S. 147-152. - (Schulpädagogik; 8) (2009)
BASE
Show details
128
Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“
In: Frühes Deutsch 4 (2007) 11, S. 4-10 (2007)
BASE
Show details
129
Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“ ...
Haataja, Kim. - : Bertelsmann, 2007
BASE
Show details
130
Schulbildung für Minderheiten. Eine Bestandsaufnahme ...
BASE
Show details
131
Schulbildung für Minderheiten. Eine Bestandsaufnahme
In: Zeitschrift für Pädagogik 44 (1998) 5, S. 663-678 (1998)
Abstract: In der DFG-geförderten Untersuchung "Schulbildung für Kinder autochthoner und zugewanderter Minderheiten in der BRD" (1995-1997) sind wir der Frage nachgegangen, ob und worin sich im Regelungsbestand des deutschen Bildungswesens zeigt, daß von der Einwanderung seit Mitte der fünfziger Jahre innovative Impulse ausgegangen sind. Wir untersuchen den Regelungsbestand aller Bundesländer unter dieser Fragestellung im Hinblick auf rechtliche und curriculare Vorkehrungen sowie hinsichtlich von Entwicklungen im Feld der sprachlichen Bildung. (DIPF/Orig.) ; In our study "Schooling For Children From Autochthonous and Immigrant Minorities in the FRG" (1995-1997), sponsored by the German Research Association, we enquired into the question of whether and how legal and curricular framework structure of the German school system shows that,since the middle of the 1950s, innovative Impulses have come from Immigration The legal and curricular options of the different Laender are examined with a special focus on developments in the field of language education. (DIPF/Orig.)
Keyword: Alien; Ausländer; Bildung; Bildungsorganisation; Bildungsplanung und Bildungsrecht; Bildungspolitik; Bildungssoziologie; Bildungswesen; Child; Compulsory education; Core competences; Curriculum; ddc:370; Deutschland; Education; Education system; Educational policy; Educational research; Erziehung; Foreign language teaching; Foreigner; Fremdsprachenunterricht; Germany; Identität; Identity; Intercultural education; Intercultural learning; Interkulturelle Bildung; Interkulturelles Lernen; Key qualification; Kind; Law concerning schools; Linguistic input; Migrant; Migration; Minderheit; Muttersprache; Pädagogische Forschung; Qualification for key function; Schlüsselqualifikation; School; School law; Schul- und Bildungswesen; Schule; Schulpflicht; Schulplflicht; Schulrecht; Sprachbildung; Statistics; Statistik; Teaching; Teaching of foreign languages; Unterricht; Zuwanderung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6834/
https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6834/pdf/ZfPaed_1998_5_Gogolin_ua_Schulbildung_Minderheiten.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-68341
BASE
Hide details
132
Sprache und Sprechen verändern sich. Ein Beitrag zur Sprachbildung von Grundschulkindern ...
Conrady, Peter. - : Lit Verlag, 1991
BASE
Show details
133
Sprache und Sprechen verändern sich. Ein Beitrag zur Sprachbildung von Grundschulkindern
In: Wittenbruch, Wilhelm [Hrsg.]; Sorger, Peter [Hrsg.]: Allgemeinbildung und Grundschule. 2. Auflage. Münster ; Hamburg : Lit Verlag 1991, S. 42-54 (1991)
BASE
Show details
134
Staatserziehung und Einheitsschule. Bildungspolitische Auswirkungen der Französischen Revolution auf den Neuhumanismus ...
Krause, Horst. - : Beltz, 1989
BASE
Show details
135
Staatserziehung und Einheitsschule. Bildungspolitische Auswirkungen der Französischen Revolution auf den Neuhumanismus
In: Herrmann, Ulrich [Hrsg.]; Oelkers, Jürgen [Hrsg.]: Französische Revolution und Pädagogik der Moderne. Aufklärung, Revolution und Menschenbildung im Übergang vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Weinheim; Basel : Beltz 1989, S. 227-242. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 24) (1989)
BASE
Show details
136
Pädagogische Probleme in der Berufsorientierung türkischer Jugendlicher
In: Heid, Helmut [Hrsg.]; Wolfgang Klafki [Hrsg.]: Arbeit - Bildung - Arbeitslosigkeit. Beiträge zum 9. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 26. - 28. März 1984 in der Universität Kiel. Weinheim ; Basel : Beltz 1985, S. 337-358. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 19) (1985)
BASE
Show details
137
Sozialstruktur und Sprachunterricht im deutschen Gymnasium zur Zeit des Vormärz ...
Jäger, Georg. - : Beltz, 1977
BASE
Show details
138
Sozialstruktur und Sprachunterricht im deutschen Gymnasium zur Zeit des Vormärz
In: Herrmann, Ulrich [Hrsg.]: Historische Pädagogik. Studien zur historischen Bildungsökonomie und zur Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik. Beiträge zur Bildungstheorie und zur Analyse pädagogischer Klassiker. Literaturberichte und Rezensionen. Weinheim ; Basel : Beltz 1977, S. 189-202. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 14) (1977)
BASE
Show details
139
Sprache und Erziehung heute ...
Flitner, Wilhelm. - : Beltz, 1968
BASE
Show details
140
Sprache und Erziehung heute
In: Bollnow, Otto Friedrich [Hrsg.]: Sprache und Erziehung. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 7. bis 10. April 1968 in Göttingen. Weinheim; Berlin; Basel : Beltz 1968, S. 9-26. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 7) (1968)
BASE
Show details

Page: 1...3 4 5 6 7

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
140
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern