DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...38
Hits 81 – 100 of 746

81
Sprache und Eigentlichkeit : Theodor W. Adornos Polemik "Jargon der Eigentlichkeit" in der "Neuen Rundschau": Überlegungen zu einem viel beredeten und wenig verstandenen Text
In: Wirkendes Wort. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier 63 (2013) 3, 461-474
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
82
Whatever next? Predictive brains, situated agents, and the future of cognitive science : [including open peer commentary and author's response]
In: Behavioral and brain sciences. - New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press 36 (2013) 3, 181-253
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
83
Vita variabilis : Handelnde und ihre Welt nach Hannah Arendt und Ludwig Wittgenstein
Matzner, Tobias. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
84
17 Hz machen einen Unterschied: die Stimme der als managementkompetent geltenden Frau ist in ihrer Wahrnehmung männlich : kommunikative Ursache und Bedeutung auditiver Sozialwahrnehmung - oder: wenn Stimmigkeit wichtiger als Stimme ist
Schütte, Verena. - Aachen : Shaker, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
85
Towards an ecology of language, communication and the mind
Bogusławska-Tafelska, Marta. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
86
Die Bedeutung von Sprache innerhalb eines konstruktivistisch orientierten Religionsunterrichts
Sitzberger, Rudolf. - Berlin [u.a.] : Lit, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
87
Identität und Erinnerung als diskursive Konstrukte
Abstract: In dieser Arbeit sollen die Zusammenhänge zwischen Identität und Erinnerung auf gesellschaftlicher Ebene untersucht sowie gezeigt werden, dass kollektive Identitäten auf gemeinsamer Erinnerung basierende diskursive Konstrukte sind. Gedenktage sind Kristallisationspunkte der Vermittlung solch verfestigter, symbolisch aufgeladener kollektiver Identitätsentwürfe. In einem ersten, theoretischen Schritt wird der Frage nachgegangen, wie Erinnerung in Gesellschaften funktioniert und wie daraus Identität geschaffen wird. Dabei sind insbesondere die Theorien Maurice Halbwachs’ zum kollektiven und Jan Assmanns zum kulturellen Gedächtnis von Bedeutung. Die diskurstheoretischen Überlegungen Michel Foucaults liefern darüber hinaus einen Einblick in diskursive Vorgänge in der Gesellschaft. In einem zweiten Schritt wird eine empirische Diskursanalyse durchgeführt, in der Reden russischer Präsidenten zu Gedenk- und Feiertagen in den Jahren 2009-2012 untersucht werden. Ziel dieser Analyse ist es, herauszuarbeiten wie bestimmte Inhalte sprachlich realisiert werden und so letzlich aus Erinnerung kollektive Identität geschaffen wird.
Keyword: 10.02 Philosophie und Theorie der Geisteswissenschaften; 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur; 17.22 Sprachlenkung; 17.77 Stilistik; 18.52 Russische Sprache; Kollektive Identität / Diskursanalyse / Russisch; Rhetorik; Sprachpolitik
URL: http://othes.univie.ac.at/25675/
BASE
Hide details
88
Constructing the World
Chalmers, David J.. - Oxford : OUP Oxford, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
89
The social construction of age : adult foreign language learners
Andrew, Patricia. - Bristol [u.a.] : Multilingual Matters, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
90
Genes, language, and the nature of scientific explanations: the case of Williams syndrome
In: Cognitive neuropsychology. - Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group 29 (2012) 1-2, 123-148
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
91
Imposture: a late modern notion in poststructuralist SLA research
In: Applied linguistics. - Oxford : Oxford Univ. Press 33 (2012) 5, 483-502
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
92
Narrating a 'new Europe': from 'bitter past' to self-righteousness?
In: Discourse & society. - London [u.a.] : Sage 23 (2012) 4, 377-400
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
93
The neurological fallacy
In: Pragmatics & cognition. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins 20 (2012) 3, 429-446
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
94
An overture to philosophy of communication : the carrier of meaning
Holba, Annette M.; Arnett, Ronald C.. - New York, NY [u.a.] : Lang, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
95
Russell's logical atomism
Bostock, David. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
96
Sprache, Bewusstsein, Normativität : ein philosophischer Essay zur Natur des Sprachbegriffs
Ebeling, Christian. - Frankfurt, M. [u.a.] : Ontos-Verl., 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
97
Langage, histoire, une même théorie
Meschonnic, Henri. - [Lagrasse] : Verdier, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
98
The science of language
McGilvray, James A.; Chomsky, Noam. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
99
A brief history of analytic philosophy : from Russell to Rawls
Schwartz, Stephen P.. - Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
100
Carnap's ideal of explication and naturalism
Wagner, Pierre (Hrsg.). - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...38

Catalogues
374
0
61
0
3
0
14
Bibliographies
693
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern