DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...13
Hits 81 – 100 of 246

81
Politik, Sprache und Glaubwürdigkeit. Linguistik des politischen Skandals
Burkhardt, Armin (Hrsg.); Pape, Kornelia (Hrsg.). - Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
82
Das Parlament und seine Sprache. Studien zu Theorie und Geschichte parlamentarischer Kommunikation
Burkhardt, Armin. - Tübingen : Niemeyer, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
83
Das Parlament und seine Sprache : Studien zu Theorie und Geschichte parlamentarischer Kommunikation
Burkhardt, Armin. - Tübingen : Niemeyer, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
84
Das Parlament und seine Sprache : Studien zu Theorie und Geschichte parlamentarischer Kommunikation
Burkhardt, Armin. - Tübingen : Niemeyer, 2003
IDS Mannheim
Show details
85
Sprache und Politik : linguistische und didaktische Aspekte
Neuland, Eva (Hrsg.); Volmert, Johannes (Hrsg.); Burkhardt, Armin (Mitarb.)...
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 55 (2003) 2, 2-75
BLLDB
Show details
86
Worte und Wörter als Zeichen, (Be-) deutung und Handlung. Zum Stand der Sprachtheorie nach 1945
In: Germanistische Linguistik: Konturen eines Faches (2003), 1-23
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
87
"Ultra", "Ultraismus", "Ultrathum"... : zu einer Schlagwort-Sippe der 48er Revolution
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 30 (2002) 3, 402-414
BLLDB
Show details
88
Ultra, Ultraismus, Ultrathum Zu einer Schlagwortsippe der 48er Revolution (Ultra, Ultraismus, Ultrathum On buzzwords from the 1848 revolution)
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 30 (2002) 3, 402-414
OLC Linguistik
Show details
89
Rudolf Hoberg zu Ehren
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 112 (2002) 4, 283-407
BLLDB
Show details
90
Politische Sprache in der Literatur : am Beispiel Georg Büchners
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 112 (2002) 4, 387-407
BLLDB
Show details
91
Aufsätze - Politische Sprache in der Literatur -- Am Beispiel Georg Büchners
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 112 (2002) 4, 387-407
OLC Linguistik
Show details
92
Deutsch - Englisch - Europäisch : Impulse für eine neue Sprachpolitik
Solms, Hans-Joachim (Mitarb.); Braselmann, Petra M. E. (Mitarb.); Leonhard, Joachim-Felix (Mitarb.). - Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
93
Politische Sprache. Ansätze und Methoden ihrer Analyse und Kritik
In: Streitfall Sprache - Sprachkritik als angewandte Linguistik? Mit einer Auswahlbibliographie zur Sprachkritik (1900 bis Frühjahr 2002) (2002), 75-114
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
94
"Von ihrem Platz aus haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, [...] Zwischenrufe einzubringen". : der parlamentarische Zuruf im deutschen Bundestag und in der DDR-Volkskammer im Vergleich
In: Zur Rolle der Sprache im Wandel der Gesellschaft. - Helsinki : Academia Scientiarium Fennica (2002), 42-58
BLLDB
Show details
95
Sprache im Leben der Zeit : Beiträge zur Theorie, Analyse und Kritik der deutschen Sprache in Vergangenheit und Gegenwart ; Helmut Henne zum 65. Geburtstag
Burkhardt, Armin (Hrsg.); Henne, Helmut (GefeierteR). - Tübingen : Niemeyer, 2001
IDS Mannheim
Show details
96
Sprache im Leben der Zeit : Beiträge zur Theorie, Analyse und Kritik der deutschen Sprache in Vergangenheit und Gegenwart. Helmut Henne zum 65. Geburtstag
Burkhardt, Armin [Herausgeber]; Cherubim, Dieter [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2001
DNB Subject Category Language
Show details
97
Abtönungspartikeln im Deutschen und ihre lexikographische Beschreibung im 'neuen Paul'
In: Energeia 26 (2001), 42-71
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
98
Abtönungspartikeln im Deutschen und ihre lexikographische Beschreibung im 'neuen Paul'
In: Enerugeia 26/01 (2001), 42-71
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
99
Politische Sprache. Grundbegriffe und Analysemethoden
In: Doitsu Bungaku 45 (2001), 1-32
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
100
Abtönungspartikeln im Deutschen und ihre historisch-lexikographische Beschreibung im "neuen Paul"
In: Enerugeia. - Tōkyō : Asahi Shuppansha 25 (2001), 42-71
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...13

Catalogues
28
30
29
0
23
1
5
Bibliographies
87
9
34
17
10
0
1
0
6
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
2
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern