DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 29

1
Sprachen bilden. Bilinguale Förderung mit Gebärdensprache - Anregungen für die Praxis.
Hänel-Faulhaber, Barbara [Mitwirkender]; Hennies, Johannes [Mitwirkender]; During, Amelie [Mitwirkender]. - Berlin : Deutscher Gehörlosen-Bund, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
2
Inflectional morphology in German hearing-impaired children ...
Penke, Martina; Wimmer, Eva; Hennies, Johannes. - : Taylor & Francis, 2016
BASE
Show details
3
Inflectional morphology in German hearing-impaired children ...
Penke, Martina; Wimmer, Eva; Hennies, Johannes. - : Taylor & Francis, 2016
BASE
Show details
4
Inflectional morphology in German hearing-impaired children
Penke, Martina; Wimmer, Eva; Hennies, Johannes. - : TAYLOR & FRANCIS LTD, 2016
BASE
Show details
5
Fach- und Fortbildungstag 'Spracherwerb bei schwerhörigen Kindern mit einer sensorineuralen Schwerhörigkeit und Hörgeräteversorgung'
BASE
Show details
6
Der FinKon-Test : ein neues sprachaudiometrisches Verfahren zur Phonemwahrnehmung bei hörgeschädigten Kindern
Hennies, Johannes [Verfasser]; Penken, Martina [Verfasser]; Rothweiler, Monika [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
7
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Hören – Zuhören – Dazugehören : Sprachtherapie bei Hörstörungen und Cochlea-Implantat
Aust, Gottfried [Verfasser]; Heinemann, Steffi [Verfasser]; Hennies, Johannes [Verfasser]. - 2014
DNB Subject Category Language
Show details
8
Der FinKon-Test
Hennies, Johannes (Prof. Dr.); Wimmer, Eva (Dr.); Hess, Markus. - 2014
BASE
Show details
9
The acquisition of verbal morphology in german children with hearing impairment - a comparison between children treated with hearing-aids and children with CI
BASE
Show details
10
Standardizing the new speech audiometric Finkon-Test
BASE
Show details
11
Der FinKon-Test : ein neues sprachaudiometrisches Verfahren zur Phonemwahrnehmung bei hörgeschädigten Kindern
Hennies, Johannes; Penke, Martina; Rothweiler, Monika. - : University Press, 2014
BASE
Show details
12
Kommentierte Literaturliste für das Unterrichtsfach „Deutsche Gebärdensprache (DGS)“
Hennies, Johannes [Verfasser]. - Ludwigsfelde-Struveshof : Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), 2013
DNB Subject Category Language
Show details
13
Non-word-repetition in hearing impaired children: The influence of word length, syllable complexity and syllable position
Hennies, Johannes; Penke, Martina; Wimmer, Eva. - : Cambridge Scholars Publishing, 2013
BASE
Show details
14
Comprehension of who questions in German children with hearing impairment
Penke, Martina; Hess, Markus; Hennies, Johannes. - : Cambridge Scholars Publishing, 2013
BASE
Show details
15
Testing the phonemes relevant for German verb morphology in hard-of-hearing children: The FinKon-test
In: Logopedics, phoniatrics, vocology. - London : Informa Healthcare 37 (2012) 2, 83-93
OLC Linguistik
Show details
16
From pre-symbolic gestures to language : multisensory early intervention in deaf children
In: Moving ourselves, moving others (Amsterdam, 2012), p. 369-382
MPI für Psycholinguistik
Show details
17
Testing the phonemes relevant for German verb morphology in hard-of-hearing children: The FinKon-test
Hennies, Johannes; Penke, Martina; Rothweiler, Monika. - : Taylor & Francis, 2012
BASE
Show details
18
„Die Wunderlampe": Ein märchenhafter Animationsfilm in ÖGS
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 24 (2010) 85, 364
OLC Linguistik
Show details
19
Lesekompetenz gehörloser und schwerhöriger SchülerInnen ...
Hennies, Johannes. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2010
Abstract: In der Arbeit wird die Lesekompetenz von SchülerInnen in Hörgeschädigtenschulen untersucht. Es werden Verfahren genutzt, die im Rahmen der aktuellen Bildungsevaluation nach der PISA- und IGLU-Studie zum Einsatz kommen. In den drei durchgeführten Teiluntersuchungen ist die Klasse des Berliner Schulversuchs als Beispiel eines bilingualen (d. h. gebärden-, laut- und schriftsprachlichen Unterrichts) beteiligt: a) 49 hörgeschädigte ViertklässlerInnen werden mit Hilfe einer IGLU-Textaufgabe untersucht. b) Es wird die VERA-Deutscharbeit 2005 von 57 hörgeschädigten ViertklässlerInnen evaluiert. c) Eine schulweite Studie zur Lesekompetenz an der Ernst-Adolf-Eschke-Schule wird vorgestellt, in der 34 zumeist hochgradig hörgeschädigte Viert- bis NeuntklässlerInnen unter identischen Bedingungen (mit der VERA-Deutscharbeit 2005) evaluiert werden. Eine auf nationalen und internationalen Vorstudien basierende forschungsleitende Hypothese bestätigt sich: Bei gehörlosen und schwerhörigen SchülerInnen in einem weitgehend ... : The research project focuses on reading literacy in students in schools for the deaf and hard-of- hearing. Research methods are based on current evaluation programs in educational science, following the example of the PISA and IGLU (international name: PIRLS) studies. Three smaller studies are presented, each of which includes a bilingual trial class at the Berlin School for the Deaf, where deaf students are educated by means of sign, spoken, and written language combined: a) 49 hearing impaired fourth graders are evaluated with the help of an IGLU-task. b) A nationwide German test (VERA-Deutscharbeit 2005) of 57 hearing impaired fourth graders is examined. c) At the Berlin School for the Deaf 34 mostly deaf fourth to ninth graders are tested under identical conditions (using the VERA-Deutscharbeit 2005). The results support findings indicated by previous national and international studies: in an educational environment where spoken language is the main means of instruction hearing loss is an important ...
Keyword: 22 Erziehung, Bildung, Unterricht; 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Bilingualismus; deaf education; DT 6410; DT 6510; Gebärdensprache; hearing impaired students; hörgeschädigte SchülerInnen; Lesekompetenz; reading literacy; sign bilingualism
URL: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/16801
https://dx.doi.org/10.18452/16149
BASE
Hide details
20
Lesekompetenz gehörloser und schwerhöriger SchülerInnen
Hennies, Johannes. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2010
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
3
0
4
0
0
Bibliographies
6
0
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern