DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 21 – 40 of 95

21
Bildung in Bewegung. Das neue Lernpotenzial digitaler Medien
In: van Ackeren, Isabell [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Kessl, Fabian [Hrsg.]; Koller, Hans Christoph [Hrsg.]; Pfaff, Nicolle [Hrsg.]; Rotter, Caroline [Hrsg.]; Klein, Dominique [Hrsg.]; Salaschek, Ulrich [Hrsg.]: Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 325-336. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) (2020)
BASE
Show details
22
Interdisciplinary connections through transmedia narratives in art education ; Interdisciplinarne povezave s transmedijskimi pripovedmi pri umetniski vzgoji in izobrazevanju
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 55-74 (2020)
BASE
Show details
23
Interactive Audio Pens, Home Literacy Activities and Emergent Literacy Skills
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 3 ; 337-349 (2020)
BASE
Show details
24
Distant Reading in der Zeitgeschichte: Möglichkeiten und Grenzen einer computergestützten Historischen Semantik am Beispiel der DDR-Presse
In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History ; 16 ; 1 ; 177-196 (2020)
BASE
Show details
25
Thumb Culture: The Meaning of Mobile Phones for Society
In: Kultur- und Medientheorie ; 296 (2020)
BASE
Show details
26
Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019
In: Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 187 (2020)
BASE
Show details
27
Integration durch digitale Urbanität? Die Digitale Stadt als Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaft
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 167-177 (2020)
BASE
Show details
28
Integration durch Kommunikation: einige einführende Überlegungen
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 7-13 (2020)
BASE
Show details
29
Integration durch Kommunikation in digitalen Öffentlichkeiten: die DGPuK Tagung 2019 in Münster
In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019 ; Jahrbuch der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 179-187 (2020)
BASE
Show details
30
Daumenkultur: Das Mobiltelefon in der Gesellschaft
In: Kultur- und Medientheorie ; 348 (2020)
BASE
Show details
31
The Necessity and Importance of Incorporating Media and Information Literacy into Holistic Metaliteracy
In: Journal of Cyberspace Studies ; 4 ; 1 ; 69-75 (2020)
BASE
Show details
32
Affekt Macht Netz: Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft
In: 22 ; Digitale Gesellschaft ; 358 (2020)
BASE
Show details
33
Blended Learning im DaF-Unterricht in Vietnam : eine empirische Analyse der Potenziale und Schwierigkeiten aus Sicht der Lernenden
Nguyen, Thu-Huong. - : Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020. : FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Sprache, Literatur, Kultur fachübergreifend, 2020
Abstract: Die vorliegende Arbeit zielt darauf, ein angemessenes Blended Learning Konzept für die vietnamesischen Deutschlernenden zu konzipieren und damit die dargestellte Forschungslücke im Kontext des DaF-Unterrichts in Vietnam aus der Lernerperspektive umfangreich zu untersuchen. In dieser Studie werden den folgenden Fragen nachgegangen. Wie haben die vietnamesischen Deutschlernenden im untersuchten Kontext das Deutschlernen mit dem BLK wahrgenommen und erlebt? Welche Potenziale und Schwierigkeiten hat das Deutschlernen mit dem BLK aus Sicht der Lernenden? Wie schätzen die Kursteilnehmenden (KTN) die Potenziale und Schwierigkeiten des Deutschlernens mit dem BLK ein und warum? Mit Hilfe eines durchdachten Mixed-methods-Forschungsdesigns werden der Lernprozess sowie die Lernergebnisse der Probanden auf der Ebene des ganzen Konzeptes und der Ebene der Bestanteile (Selbstlernen und kooperatives Lernen) zusammenhängend dargestellt. Anhand der gewonnenen Ergebnisse können Schlussfolgerungen zur qualitativen Verbesserung des zukünftigen Fremdsprachenunterrichts in Vietnam gezogen werden.
Keyword: Blended Learning; DaF-Unterricht; digitale Medien; E-Learning; Germanic; Vietnam
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:26-opus-157747
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2020/15774/
BASE
Hide details
34
The implementation of digital learning technology in the teaching of EFL vocabulary
Jordan, Daniel. - 2020
BASE
Show details
35
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung ...
null. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
36
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext ...
Klose, Rebecca. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
37
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: kopaed 2019, S. 1029-1058. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 3) (2019)
BASE
Show details
38
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
39
Digital Humanities und Auslandsgermanistik? Eine Erkundung der Möglichkeiten ... : Digital humanities and German studies. An exploration of options ...
Fricke, Uwe. - : VNU-HCM-Press, 2019
BASE
Show details
40
Digital Humanities und Auslandsgermanistik? Eine Erkundung der Möglichkeiten ; Digital humanities and German studies. An exploration of options
In: Vietnamesischer Deutschlehrerverband [Hrsg.]: DaF und Germanistik in Süd(ost)asien. Nachhaltige Entwicklung und Qualitätssicherung. 5. Internationale Deutschlehrertagung des Vietnamesischen Deutschlehrerverbandes. Ho-Chi-Minh-Stadt : VNU-HCM-Press 2019, S. 379-387 (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
2
7
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
84
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern