DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser "Junge Welt"
In: 52 (2014)
BASE
Show details
2
Zur Lage der Jugend 1988: Expertise
In: 24 (2014)
BASE
Show details
3
FDJ-Funktion und soziale Kommunikation: spezieller Bericht zur Untersuchung Student und Studium (SUS)
In: 22 (2014)
BASE
Show details
4
Student 69: Typenstudie "Junge Welt"-Leser
In: 35 (2014)
BASE
Show details
5
"Zur Nutzung der Jugendmedien, speziell der 'Jungen Welt', durch junge Werktätige und Studenten": (Schnellinformation)
In: 41 (2014)
BASE
Show details
6
Expertise zum Stand des Lesens der veröffentlichten Entwürfe von Dokumenten zum IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands bei Lesern der Jungen Welt
In: 5 (2014)
BASE
Show details
7
Zur Nutzung der Sendung "rund" des DDR-Fernsehens durch junge Werktätige: Parlamentsstudie 1975 ; Zusatzbericht
In: 13 (2014)
Abstract: Der Verfasser mißt den Jugendsendungen von Rundfunk und Fernsehen der DDR eine große Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher zu. Ziel der Untersuchung ist es, differenzierte Aussagen über die Nutzung der Sendung "rund" des Jugendfernsehens und über Zusammenhänge zwischen der Nutzung dieser Sendung und den Aussagen Jugendlicher zu ihrer gesellschaftlichen Aktivität, zu ihren ideologischen Positionen und zu ihren Lebenszielen zu treffen. Es zeigt sich, daß die Jugendsendung jeden zweiten jungen Werktätigen der DDR häufig bis immer erreicht, wobei 10 v.H. die Sendung regelmäßig sehen. Unter den ständigen Zuschauern sind aktive FDJler und junge Werktätige mit positiven ideologischen Positionen und hoher gesellschaftlicher Aktivität überdurchschnittlich vertreten. Der Verfasser schlägt vor, die Sendung "rund" solle sich verstärkt darum bemühen, die gesellschaftlichen Aktivitäten der FDJ für noch mehr Jugendliche attraktiv zu machen. (ICE)
Keyword: adolescent; Anthropologie; DDR; empirical; empirisch; FDJ; Fernsehen; Fernsehprogramm; German Democratic Republic (GDR); journalism; Journalismus,Verlagswesen; Jugend; Jugendlicher; Jugendsoziologie; junger Erwachsener; Kommunikationssoziologie; Kommunikationswissenschaften; News media; political activity; political consciousness; politische Aktivität; politisches Bewusstsein; publishing; Publizistische Medien; Science of Communication; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Childhood; Sociology of Communication; Sociology of Language; Sociology of the Youth; Soziolinguistik; Soziologie; Soziologie der Kindheit; Sprachsoziologie; television; television program; young adult; youth
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-381219
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/38121
BASE
Hide details
8
"Ausgewählte Fragen der Nutzung der Massenmedien": kulturelle Aktivitäten der FDJ ; Teilbericht
In: 32 (2014)
BASE
Show details
9
Meinungen der Jungen-Welt-Leser über ihre Tageszeitung im Februar 1976: Schnellinformation
In: 45 (2014)
BASE
Show details
10
Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung der Jugend: Information über wesentliche Ergebnisse der Untersuchung
In: 7 (2014)
BASE
Show details
11
"Drushba-Trasse 1975-77": Forschungsbericht II
In: 75 (2014)
BASE
Show details
12
Vorschläge und Hinweise Jugendlicher zur Erhöhung der Ausstrahlungskraft des Jugendverbandes: (Zusatzbericht zum Anlauf des FDJ-Aufgebotes DDR 40)
In: 35 (2014)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern