DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 10 of 10

1
The emergence of adverbial infinitives in Swedish ...
Kalm, Mikael. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
2
The emergence of adverbial infinitives in Swedish ...
Kalm, Mikael. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
3
On counting languages, diversity-wise
Tosco, Mauro. - : EUT Edizioni Università di Trieste, 2017
BASE
Show details
4
On counting languages, diversity-wise
Tosco, Mauro. - : EUT, 2017. : country:ITA, 2017. : place:Trieste, 2017
BASE
Show details
5
Literater Ausbau und orthographische Kompetenz
Nunberger, Isabelle. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2016
BASE
Show details
6
Literater Ausbau und orthographische Kompetenz ...
Nunberger, Isabelle. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2016
BASE
Show details
7
L'élaboration de la langue corse à travers son enseignement
Vidal, Gaël. - 2016
BASE
Show details
8
The Political Economy of the Harmonisation of the Nguni and the Sotho Languages
In: Lexikos; Vol. 8 (1998) ; 2224-0039 (2012)
BASE
Show details
9
The Political Economy of the Harmonisation of the Nguni and the Sotho Languages
In: Lexikos, Vol 8, Iss 1 (2012) (2012)
BASE
Show details
10
Das Tornedalfinnische – eine eigene Sprache?
Molan, Harald. - 2008
Abstract: Ich versuche mit meiner Arbeit festzustellen, ob das Tornedalfinnische eine eigene Sprache ist oder ein Dialekt des Standardfinnischen. Ich verwende dazu die Phasen der Sprachplanung von Einar Haugen und die Kriterien für Abstand und Ausbau von Heinz Kloss. Da das Tornedalfinnische aus mehreren Varianten besteht, habe ich meine Arbeit auf diejenige Variante fokusiert, die flächenmäßig und zahlenmäßig am weitesten verbreitet ist. Ich untersuche den Abstand des Tornedalfinnischen, indem ich die Unterschiede zum Standardfinnischen aufzeige und den Ausbau, indem ich die Kloss’schen Kriterien und die Haugen’schen Phasen auf das Tornedalfinnische anwende. Durch den geringen Abstand zum Standardfinnischen und durch den noch geringen Ausbau, komme ich zu dem Schluss, dass das Tornedalfinnische keine eigene Sprache ist, jedoch auf dem Wege dazu, wenn die bisherigen sprachplanerischen Maßnahmen weitergeführt werden. Zum Schluss versuche ich in meiner Arbeit noch in aller Kürze zu klären, ob die Tornedalfinnen eine eigene Ethnizität sind und vergleiche dazu einige ethnische Faktoren mit denen der Finnen. Auch hier komme ich zu dem Schluss, dass die Tornedalfinnen nicht als eigene Ethnizität anzusehen sind. Die Gründe dafür sind vor allem, dass der sprachliche Faktor, der sehr wichtig ist, nicht erfüllt wird, und auch andere Faktoren wie z. B. Literatur, Kultur oder Musik unzureichend Eigenständigkeit aufweisen. ; I try to answer the question if the language called Meänkieli is a language or a dialect of Finnish. Meänkieli is the term for many small languages who are related to each other very closely. I use the Einar Haugen’s phases of language planning and Heinz Kloss’ criteries for abstand and ausbau. Meänkieli’s abstand (or distance to another language) is too small to Finnish to be a language. The ausbau (or progress in forming new words for new technologies and integrate foreign words) has not yet progressed far enough that Meänkieli could be called a language. But it is on its way to a language because it is already further developed that a dialect. I also try to answer the question if the Tornedalenfinns are an own ethnicity, but I come to the result that there are not enough ethnical factors (such as music, literature or culture) to distinguish them from Finns.
Keyword: 17.06 Sprachwissenschaft: Allgemeines; 18.82 Finno-ugrische Sprachen und Literaturen; abstand language / ausbau language / Heinz Kloss / Einar Hauge / Meänkieli; Abstandskriterium / Ausbaukriterium / Heinz Kloss / Einar Haugen / Meänkieli / Tornedalfinnisch
URL: http://othes.univie.ac.at/1060/
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern