DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 113

1
Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step? ... : Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen. Wem gelingt der nächste Schritt? ...
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step? ; Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen. Wem gelingt der nächste Schritt?
In: Journal for educational research online 13 (2021) 1, S. 105-127 (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
7
Developmental and clinical pragmatics. - Handbooks of pragmatics ; Volume 13 : Developmental and clinical pragmatics. -
Ifantidou, Elly (Herausgeber); Schneider, Klaus P. (Herausgeber). - Boston : de Gruyter Mouton, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Fluency in L2 learning and use
Lintunen, Pekka (Herausgeber); Mutta, Maarit (Herausgeber); Peltonen, Pauliina (Herausgeber). - Blue Ridge Summit : Multilingual Matters, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
مؤرخ يرصد استهانة المستشرقين الألمان بمكانة اللغة العربية ... : Muʾarriḫ yarṣud istihānat al-mustašriqīn al-almān bi-makānat al-luġa al-ʿarabīya ...
BASE
Show details
10
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe
Fornol, Sarah L.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 339 S. - (Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich; 6) - (Koblenz-Landau, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
11
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe ...
Fornol, Sarah L.. - : :null, 2020
BASE
Show details
12
Zur Förderung der Unterrichtskommunikation bei den algerischen DaF- Lerner
In: ALTRALANG Journal; Vol 2 No 02 (2020): ALTRALANG Journal Volume: 02 Issue: 02 / December 2020; 148-159 ; 2710-8619 ; 2710-7922 (2020)
Abstract: ABSTRACT: One of the main goals of any language class is the ability of the communication process to express yourself easily at this level. In the German as a foreign language course, the learners find the space and the opportunity to express themselves and communicate with each other by putting their acquired knowledge into practice. The aim of this article is to show the need for the communication process in GFL lessons and to identify its main advantages compared to the way of communication used in the lesson ZUSAMMENFASSUNG: Eines der wichtigsten Hauptziele jedes Sprachunterrichts gehört die Fähigkeit des Kommunikationsprozesses, sich leicht auf dieser Ebene auszudrücken. In dem DaF--Unterricht finden die Lernpersonen den Raum und die Möglichkeit, sich in der Lage zu äußern und miteinander zu kommunizieren, in dem sie die erworbenen Kenntnisse in die Praxis verwirklichen. Das Ziel dieses Artikels ist, die Notwendigkeit der Kommunikationsprozess im DaF-Unterricht zu zeigen und seine Hauptvorteile verglichen mit der Art und Weise des Kommunizierens, die in dem Unterricht verwendet, zu identifizieren.
Keyword: Ausdruck; DaF-Unterricht; Kommunikation; Sprachfertigkeit
URL: http://www.univ-oran2.dz/revuealtralang/index.php/altralang/article/view/81
BASE
Hide details
13
مؤرخ يرصد استهانة المستشرقين الألمان بمكانة اللغة العربية ; Muʾarriḫ yarṣud istihānat al-mustašriqīn al-almān bi-makānat al-luġa al-ʿarabīya
Hoffmann, Friedhelm; هوفمان, فريدهيلم; Idrissi, Ramdane Mesbah (Verfasser des Vorworts). - : Universität Tübingen, 2020
BASE
Show details
14
The Oxford handbook of language attrition
Schmid, Monika S. (Herausgeber); Köpke, Barbara (Herausgeber). - Oxford : Oxford University Press, 2019
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Reformulierungsverfahren im Mediationsprozess
Nenoff, Hans. - 2018
BASE
Show details
16
Citizenship as individual responsibility through personal investment - an ethnographic study in a study circle ...
Pastuhov, Annika; Rusk, Fredrik. - : Univ., 2018
BASE
Show details
17
Citizenship as individual responsibility through personal investment - an ethnographic study in a study circle
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 9 (2018) 1, S. 95-108 (2018)
BASE
Show details
18
Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsprobleme
In: Lernen und Lernstörungen 6 (2017) 4, S. 169-181 (2017)
BASE
Show details
19
Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Gogolin, Ingrid; Klinger, Thorsten; Lagemann, Marina. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 26 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 1) (2017)
BASE
Show details
20
Kognitive Profile bei lese-rechtschreibschwachen Kindern mit und ohne Aufmerksamkeitsprobleme ...
Schuchardt, Kirsten; Brandenburg, Janin; Fischbach, Anne. - : Verlag Hogrefe AG, 2017
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
50
22
0
0
4
1
0
Bibliographies
24
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
40
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern