DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...8
Hits 21 – 40 of 144

21
Sind Konsekutivsätze 'Gliedsätze'?
In: Kleine Schriften (1982), 267-278
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
22
Sprachen und Computer : Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans Eggers, 9. Juli 1982
Fix, Hans (Hrsg.); Eggers, Hans (GefeierteR). - Dudweiler : AQ-Verl., 1982
IDS Mannheim
Show details
23
Beobachtungen zum präpositionalen Attribut in der deutschen Sprache der Gegenwart
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 227-243
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
24
Untersuchungen zum Homographen sein. Ein Beispiel für die Bestimmungen von Wortarten mittels formaler Analysen
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 296-312
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
25
Stimmführung und Satzplan
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 211-226
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
26
Beobachtungen zur Häufigkeit deutscher Wortformen
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 313-329
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
27
Sind Konsekutivsätze "Gliedsätze"?
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 267-287
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
28
Modale Infinitivkonstruktionen des Typs "er ist zu loben"
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 279-284
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
29
Zur Syntax der deutschen Sprache der Gegenwart
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 244-266
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
30
Kompositionsattribute. Gedanken zur Wortbildung im heutigen Deutsch
In: Hans Eggers. Kleine Schriften (1982), 285-295
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
31
Beobachtungen zur Haeufigkeit deutscher Wortformen
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 313-329
BLLDB
Show details
32
Beobachtungen zum 'praepositionalen Attribut' in der deutschen Sprache der Gegenwart
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 227-243
BLLDB
Show details
33
Althochdeutsch iungiro, altsaechsisch iungro, iungaro
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 36-53
BLLDB
Show details
34
Untersuchungen zum Homographen "sein" : ein Beispiel fuer die Bestimmung von Wortarten mittels formaler Analysen
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 296-312
BLLDB
Show details
35
Modale Infinitivkonstruktionen des Typs : 'er ist zu loben!
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 279-284
BLLDB
Show details
36
Gedanken ueber die automatische Erstellung lemmatisierter Woerterbuecher
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 330-337
BLLDB
Show details
37
Zur Syntax der deutschen Sprache der Gegenwart
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 244-266
BLLDB
Show details
38
Sind Konsekutivsaetze 'Gliedsaetze'?
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 267-278
BLLDB
Show details
39
Kompositionsattribute : Gedanken zur Wortbildung im heutigen Deutsch
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 285-295
BLLDB
Show details
40
Alarmierende Leserbriefe : aus dem Briefkasten einer Rundfunkzeitung
In: Eggers, Hans: Kleine Schriften. - Tübingen : Niemeyer (1982), 203-210
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...8

Catalogues
25
22
0
3
10
11
5
Bibliographies
34
1
25
0
4
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
14
0
5
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern