DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Heritage Speakers as Part of the Native Language Continuum
Zerbian, Sabine; Alexiadou, Artemis; Zuban, Yulia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
BASE
Show details
2
Heritage Speakers as Part of the Native Language Continuum ...
Wiese, Heike; Alexiadou, Artemis; Allen, Shanley. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
BASE
Show details
3
Heritage Speakers as Part of the Native Language Continuum
In: Front Psychol (2022)
BASE
Show details
4
Heritage Speakers as Part of the Native Language Continuum
Szucsich, Luka; Allen, Shanley E. M.; Martynova, Maria. - : Frontiers Research Foundation, 2022
BASE
Show details
5
RUEG Corpus ...
BASE
Show details
6
RUEG Corpus ...
BASE
Show details
7
RUEG Corpus ...
BASE
Show details
8
Verschmelzungen von Präposition und Artikel im Deutschen und ihr Erwerb von DaF-Lernern
Martynova, Maria [Verfasser]; Krifka, Manfred [Gutachter]; Lüdeling, Anke [Gutachter]. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
9
RUEG Corpus ...
BASE
Show details
10
Verschmelzungen von Präposition und Artikel im Deutschen und ihr Erwerb von DaF-Lernern ...
Martynova, Maria. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
Abstract: Der richtige Gebrauch der Artikel stellt auch für fortgeschrittene Deutschlernende eine große Herausforderung dar. Eine besonders hohe Hürde sind dabei die Verschmelzungen von Prä-position und Artikel, die in vielerlei Hinsicht ein Sonderfall sind. Die vorliegende Korpusstudie untersucht sowohl quantitativ als qualitativ wie fortgeschrittene Deutschlernende (mit den Muttersprachen Dänisch, Englisch, Französisch und Russisch) und Deutschmuttersprachler die Verschmelzungen von Präposition und Artikel (z.B. im, am, ins) und die dazugehörigen nicht kontrahierten Formen (z.B. in dem, an dem, in das) gebrauchen. Hierfür wird zunächst – neben dem morphologischen – vor allem auf den semantischen Aspekt der Verschmelzungsformen (vgl. engl. weak definites) eingegangen und es werden daraufhin Hypothesen zu ihrer Verwendungshäufigkeit und möglichen Fehlern durch Deutschlernende aufgestellt. Mittels einer Korpusrecherche in den fehlerannotierten Lernerkorpora Falko und Kobalt und einer anschließenden kontrastiven ... : The correct use of articles is often a challenge even for advanced German learners. A particularly major hurdle is the use of contracted forms of preposition and article, which are a special case in German in many respects. The present corpus study examines both quantitatively and qualitatively how advanced German learners (with L1 Danish, English, French and Russian) and German native speakers use contracted forms of preposition and article (e.g., im, am, ins) and their relevant non-contracted forms (e.g., in dem, an dem, in das) in German. An elaboration of morphological and semantic aspects of the contracted forms (cf. weak definites) allows to figure out hypotheses regarding frequency of use of contracted and non-contracted forms and possible errors done by German learners. A corpus research in the error-annotated learner corpora Falko and Kobalt and a subsequent contrastive error analysis provide an insight into the complex behaviour of semantic categories such as definiteness and transfer from the ...
Keyword: 410 Linguistik; articles; Artikel; contracted forms of preposition and article; Dänisch; Danish; definiteness; Definitheit; Deutschlerner; Englisch; English; error analysis; Fehleranalyse; Französisch; French; learner corpus; learners of German; Lernerkorpus; Russian; Russisch; Verschmelzungen von Präposition und Artikel; weak definites
URL: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/20888
https://dx.doi.org/10.18452/19961
BASE
Hide details
11
Verschmelzungen von Präposition und Artikel im Deutschen und ihr Erwerb von DaF-Lernern
Martynova, Maria. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
1
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern