DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...5 6 7 8 9
Hits 161 – 173 of 173

161
"Hör zu", sagt ein altes afrikanisches Sprichwort. "Alles spricht. Alles ist Sprache. "
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 19 (1996) 2, S. 8-14 (1996)
BASE
Show details
162
Interkulturelle Bildung zwischen Universalität und Partikularität. Überlegungen im Rahmen eines europäischen Vergleichs
In: Tertium comparationis 1 (1995) 2, S. 96-112 (1995)
BASE
Show details
163
Die Schweiz und ihr Bildungswesen. Von Babylonia zu MultiKulti ; Switzerland and its educational system. From Babylon to multiculturalism
In: Zeitschrift für Pädagogik 40 (1994) 1, S. 127-145 (1994)
BASE
Show details
164
Neue Perspektiven der Lernforschung im interkulturellen Kontext
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 3, S. 13-18 (1994)
Abstract: Lernforschung ist zu einem interdisziplinären Forschungsfeld größter Bedeutung geworden. Nicht nur Pädagogik und Psychologie, sondern auch Anthropologie, Sprachwissenschaft, Informatik und vor allem Biologie und Medizin, hier vor allem die Neurophysiologie und Hirnforschung, tragen bei zu einem Wissen, das bisher gültige Grundannahmen über Kommunikation, über Lehren und Lernen - und damit auch über Training und Management - entscheidend verändert und neue Orientierungspunkte für die Praxis erkennbar werden laßt. Interkulturelles Lernen ist dabei nur selten explizit im Zentrum des Forschungsinteresses; dennoch wird gerade die interkulturelle Dimension von den Forschungsergebnissen entscheidend berührt. Der Autor konzentriert sich auf die Dimension des individuellen Lernens, nicht auf die in diesem Zusammenhang gleichfalls wichtigen Fragen des Lernens von Organisationen, Gemeinschaften oder von ganzen "Kulturen". (DIPF/Orig.)
Keyword: Cognitive structure; Cognitive Structures; ddc:370; Education; Emotion; Emotions; Erziehung; Individual instruction; Individuelles Lernen; Intercultural competence; Intercultural education; Intercultural learning; Intercultural skills; Interkulturelle Bildung; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft; Interkulturelles Lernen; Kognitive Struktur; Kompetenzerwerb; Learning; Learning process; Lernen; Lernforschung; Lernmodell; Lernprozess; Modell; Pädagogische Psychologie; Psychologie; Psychology; Research on learning; Resonanzschwingung; Schul- und Bildungswesen
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-63926
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/6392/pdf/ZEP_1994_3_Wesseler_Neue_Perspektiven.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/6392/
https://doi.org/10.25656/01:6392
BASE
Hide details
165
Schulanfang in einer multikulturellen Klasse
In: Faust-Siehl, Gabriele [Hrsg.]; Portmann, Rosemarie [Hrsg.]: Die ersten Wochen in der Schule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1992, S. 143-152. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 86) (1992)
BASE
Show details
166
Wilhelm Flitner und die Frage nach einer allgemeinen Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
Peukert, Helmut Hrsg.; Scheuerl, Hans Hrsg.. - : Beltz, 1991. : Weinheim, 1991. : Basel, 1991. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1991
In: Weinheim ; Basel : Beltz 1991, 219 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 26) (1991)
BASE
Show details
167
Außerschulische Musikerziehung
Kleinen, Günter Hrsg.; Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF). - : Laaber-Verlag, 1987. : Laaber, 1987. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1987
In: Laaber : Laaber-Verlag 1987, 260 S. - (Musikpädagogische Forschung; 8) (1987)
BASE
Show details
168
Kompetenzentwicklung und Identitätsbildung im Medium fremdsprachlicher Bildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Heid, Helmut [Hrsg.]; Thiersch, Hans [Hrsg.]: Beiträge zum 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. März 1982 in der Universität Regensburg. Weinheim ; Basel : Beltz 1983, S. 153-167. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 18) (1983)
BASE
Show details
169
Sozialstruktur und Sprachunterricht im deutschen Gymnasium zur Zeit des Vormärz
In: Herrmann, Ulrich [Hrsg.]: Historische Pädagogik. Studien zur historischen Bildungsökonomie und zur Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik. Beiträge zur Bildungstheorie und zur Analyse pädagogischer Klassiker. Literaturberichte und Rezensionen. Weinheim ; Basel : Beltz 1977, S. 189-202. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 14) (1977)
BASE
Show details
170
Sprache und Erziehung heute
In: Bollnow, Otto Friedrich [Hrsg.]: Sprache und Erziehung. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 7. bis 10. April 1968 in Göttingen. Weinheim; Berlin; Basel : Beltz 1968, S. 9-26. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 7) (1968)
BASE
Show details
171
Sprache und Erziehung. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 7. bis 10. April 1968 in Göttingen
Bollnow, Otto Friedrich Hrsg.; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. - : Beltz, 1968. : Weinheim, 1968. : Berlin, 1968. : Basel, 1968. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1968
In: Weinheim; Berlin; Basel : Beltz 1968, 240 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 7) (1968)
BASE
Show details
172
Bildung und Sprachlichkeit
In: Bollnow, Otto Friedrich [Hrsg.]: Sprache und Erziehung. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 7. bis 10. April 1968 in Göttingen. Weinheim; Berlin; Basel : Beltz 1968, S. 45-52. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 7) (1968)
BASE
Show details
173
Ein Beitrag zur Grundlegung der Sprachkunde in der Volksschule
In: Präsidium des Pädagogischen Hochschultages [Hrsg.]; Geschäftsstelle des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen [Hrsg.]: Das Problem der Didaktik. Bericht über den fünften Deutschen Pädagogischen Hochschultag vom 1. bis 5. Oktober 1962 in Trier. Weinheim : Beltz 1964, S. 78-87. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 3) (1964)
BASE
Show details

Page: 1...5 6 7 8 9

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
173
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern