DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 24

1
Linguistische und wissenschaftssoziologische Überlegungen zur Wirkung von Sprache in wissenschaftlichen Texten
Rieder, Paul. - 2020
BASE
Show details
2
Entre milpas y paredes
BASE
Show details
3
Humans - animals - environmental ethics
BASE
Show details
4
Interkulturalität und Lehren an der Neuen Mittelschule
Marker, Pia. - 2019
BASE
Show details
5
Integrationspotential von E-Learning
Begic, Marina. - 2018
BASE
Show details
6
Dolmetschen in die B-Sprache
Bodo, Ana-Maria. - 2016
BASE
Show details
7
Gender-Theorien und theologische Anthropologie - ein Widerspruch?
BASE
Show details
8
Zur Nicht-Weitergabe der slowenischen Sprache in Koroška /Kärnten
Clar, Maria. - 2016
BASE
Show details
9
Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im österreichischen Bildungssystem
Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Entwicklungen und Veränderung des österreichischen Bildungssystems infolge von migrationsbedingten Prozessen. Es werden einige Ursachen für die bestehende Chancenungerechtigkeit im österreichischen Schulsystem aufgezeigt und als Antwort darauf werden Möglichkeiten in Form von Sprachfördermodellen präsentiert, mit welchen auf Herausforderungen reagiert werden kann, die sich aus sprachlich heterogenen Klassen ergeben. Im Zentrum des theoretischen Teils steht die Beschäftigung mit Sprachfördermodellen. Zum einen mit dem, im Rahmen des FörMig-Programms entwickelten Konzept der ‚Durchgängigen Sprachbildung‘ und zum anderen mit dem Konzept der ‚Umfassenden Sprachförderung‘. Es wird folgender Forschungsfrage nachgegangen: „Wie ist der Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im österreichischen Bildungssystem konzeptionalisiert und wie kann das neue Konzept der ‚Umfassenden Sprachförderung‘ umgesetzt werden“ Im empirischen Teil wird die gewählte Forschungsmethode erläutert und deren Wahl begründet. Für die Beantwortung der Forschungsfrage wurden Fragbögen durchgeführt, bei denen Deutschlehrkräfte das Modell der ‚Umfassenden Sprachförderung‘ einschätzten und beurteilten und in Form von Wünschen, Anregungen und Vorschlägen einen Einblick in die Praxis und die Umsetzbarkeit des Konzepts gaben. Im letzten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse der empirischen Forschung präsentiert und analysiert und in Form eines Resümees mit den theoretischen Erkenntnissen zusammengeführt.
Keyword: 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines; 80.00 Pädagogik: Allgemeines; 81.12 Entwicklung des Bildungswesens; 81.70 Bildungssysteme; Bildungsinstitutionen: Allgemeines; Multiculturalism / Multilingualism; Multikulturalität / Mehrsprachigkeit / DaZ / Chancenungerechtigkeit / FörMig / Umfassende Sprachförderung / Durchgängige Sprachbildung / Österreichisches Schulsystem / PISA / Fördermodell
URL: http://othes.univie.ac.at/37240/
BASE
Hide details
10
Bildung und Entwicklung am Beispiel der interkulturellen zweisprachigen Erziehung bei indigenen Völkern in Chiapas, Mexiko
Haid, Tamara. - 2014
BASE
Show details
11
Osnabrück JMCE Award Series Nr. 11 (2014) - Die Auswirkungen der Eurokrise auf die öffentliche Meinung zur europäischen Integration in Italien
Meyer, Katrin. - 2014
BASE
Show details
12
Transkulturelle Pflege
BASE
Show details
13
Gewalt gegen Frauen in der autonomen Region Kurdistan-Irak
BASE
Show details
14
Österreich auf dem Weg zur Anerkennung seiner Multilingualen Bevölkerung?
BASE
Show details
15
Die Transferabilität traditionell konfuzianisch geprägter Erziehung und Wertevermittlung in die westliche Kultur
BASE
Show details
16
Muttersprachliche LehrerInnen als Sprach- und Kultur(ver)mittlerInnen und ihre Verortung im Schulsystem
BASE
Show details
17
Sprechende Hände in der Medizin
BASE
Show details
18
Historische und ethnographische Betrachtungen der Sprachenpolitik Namibias
BASE
Show details
19
Bilinguale interkulturelle Erziehung als Entwicklungsansatz in Ecuador
BASE
Show details
20
Migranten als Mitträger und Wegbereiter der multilingualen und transkulturellen Identität
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
24
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern