DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Sichtweisen Lehrender auf Mehrsprachigkeit am Beispiel eines bilingualen Gymnasiums in Ungarn
BASE
Show details
2
Zur linguistischen Analyse biografisch-narrativer Interviews: die Innen- und Außenperspektive von internationalen Studierenden am Beispiel von zwei aktuellen Forschungsprojekten
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 11 ; 16 ; 167-180 ; Interkulturelle Forschung an deutschsprachigen Hochschulen – disziplinäre Perspektiven und interdisziplinäre Best Practices (2015)
Abstract: Studierende, die entweder einen Teil oder das gesamte Studium an einer ausländischen Universität absolvieren, stellen insbesondere im Kontext der Internationalisierung der Hochschulen, aber auch hinsichtlich der Erforschung von Interkulturalität generell, interessante Forschungssubjekte dar. Doch obwohl diese Gruppe der Studierenden einen relativ einfachen Feldzugang ermöglicht, gibt es -wie wir, Helena Drawert und Vasco da Silva, in diesem Artikel zeigen werden- nur recht wenige qualitative Studien zur äußeren und inneren Gestalt von studentischen Auslandsaufenthalten. Anhand der Themenschwerpunkte unserer derzeit laufenden Dissertationsprojekte soll im Folgenden dargelegt werden, wie die interkulturelle, qualitative Forschung das Potential dieser Zielgruppe nutzen kann, um unterschiedliche Phänomene zu untersuchen und diverse Frage- und Problemstellungen zu erörtern. ; Students who study abroad either as a part of the curriculum or as their main study period, make interesting research subjects not only in the context of the internationalization of higher education, but also within the broader field of intercultural research. Although this group of students is easily accessible to different research interests, there are -as we, Helena Drawert and Vasco da Silva, will show in this article- only a few qualitative studies on the interior and exterior forms of academic residence abroad. Based on the thematic focus of our research projects, the following paper will demonstrate how the potential of this target group can be used to analyse different phenomena and diverse questions and problems within the field of intercultural research.
Keyword: 10100; 10200; 10216; 10600; Anthropologie; anthropology; Auslandsschule; Bildung und Erziehung; Bildungswesen tertiärer Bereich; Computer Methods; conversation analysis; Cultural Sociology; Education; Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften; Gesprächsanalyse; hermeneutics; Hermeneutik; Hochschule; intercultural factors; intercultural skills; interkulturelle Faktoren; interkulturelle Kompetenz; Internationalisierung; internationalization; Kommunikationssoziologie; Kultursoziologie; Kunstsoziologie; Literatursoziologie; Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis; narrative interview; narratives Interview; school abroad; Social sciences; Sociolinguistics; sociology; Sociology & anthropology; Sociology of Art; Sociology of Communication; Sociology of Language; Sociology of Literature; Sozialwissenschaften; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachsoziologie; Statistical Methods; studies (academic); Studium; university; University Education
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-455490
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/45549
http://www.interculture-journal.com/index.php/icj/article/view/133
BASE
Hide details
3
Der Deutschunterricht im Rahmen der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit an der Deutschen Schule Las Palmas
BASE
Show details
4
40 Jahre Deutsches Sprachdiplom (DSD)
Meyer-Engling, Bettina. - Köln : ZfA, 2013
IDS Mannheim
Show details
5
Muttersprachliche Lehrkräfte im DaF-Unterricht
BASE
Show details
6
"Begegnung findet eigentlich nicht statt." Probleme von Begegnungsschulen im postkolonialen Kontext ...
Paulus, Christiane. - : Waxmann, 2011
BASE
Show details
7
"Begegnung findet eigentlich nicht statt." Probleme von Begegnungsschulen im postkolonialen Kontext
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 34 (2011) 2, S. 24-29 (2011)
BASE
Show details
8
Fremdsprachenerwerb im Kindergarten
Wild, Barbara. - 2008
BASE
Show details
9
Deutsche Auslandsschularbeit
Köln : ZfA, 2006-[2016]
IDS Mannheim
Show details
10
Deutsche Lehrer in aller Welt
Hammer, Wolfgang (Hrsg.). - Baltmannsweiler : Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider, 1990
IDS Mannheim
Show details
11
Jahrbuch der aus der Bundesrepublik Deutschland an Auslandsschulen vermittelten Lehrkräfte : Kunzes Kalender für das Ausland
Münster, Westf. : Aschendorff, 1970-
IDS Mannheim
Show details
12
Auslandsschulverzeichnis
Ismaning : Hueber, 1968-1996
IDS Mannheim
Show details
13
Deutsche Lehrer im Ausland [<Journal>]
Münster : Aschendorff
IDS Mannheim
Show details
14
Deutsche Schulen im Ausland
Nasarski, Peter (Hrsg.); Werner, Harry. - Berlin [u.a.] : Westkreuz-Verl.
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
7
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern