DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
ДОПИНГ В СПОРТЕ: ПРОБЛЕМЫ ОПРЕДЕЛЕНИЯ СУБЪЕКТОВ АДМИНИСТРАТИВНЫХ ПРАВОНАРУШЕНИЙ И ПРЕСТУПЛЕНИЙ ... : DOPING IN SPORTS: PROBLEMS OF DETERMINING SUBJECTS OF ADMINISTRATIVE OFFENSES AND CRIMES ...
Власов Павел Евгеньевич; Машугина Евгения Викторовна. - : Вестник Восточно-Сибирского института МВД России, 2021
BASE
Show details
2
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.; Leonhard, Tobias Hrsg.; Peyer, Ruth Hrsg.; Müller, Charlotte gefeierte Person. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
Abstract: Fachlichkeit ist ein zentrales Moment pädagogischer Professionalität. Doch wie gestaltet sich das (Fach-)Studium für Lehrer*innen der Schuleingangsstufe, die als Generalist*innen später (fast) alles unterrichten? Wie konturiert sich Fachlichkeit, wenn der Unterricht wesentlich an die Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler*innen anknüpft und eine Perspektivendifferenzierung im Sinne grundlegender fachlicher Bildung erst anstrebt? Im vorliegenden Band werden Konturen eines Studiums für Generalistinnen und Generalisten entwickelt, die systematisch zwischen einer disziplinären akademischen Studienstruktur und den generalistischen beruflichen Anforderungen aus der Perspektive der Studienfächer und möglicher verbindender Konzeptionen vermitteln. (DIPF/Orig.)
Keyword: Aesthetic education; Ästhetische Bildung; Apprenticeship trade; Berufspraktikum; Bewegungserziehung; Cross curricular approach; ddc:370; Deutschunterricht; Education; Education in sports; Elementarbereich; Elementary education sector; Elementary School; Erziehung; Fachdidaktik; Fachlehrer; Fachlichkeit; Fächerübergreifender Unterricht; Festschrift; German language teaching; Grundschule; Grundschulpädagogik; Higher education lecturing; Hochschulforschung und Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Inclusion; Inklusion; Instruction in natural science subjects; Interdisciplinary instruction; Interdisciplinary teaching; Interview; Lehramtsstudiengang; Lehrberuf; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Linguistic input; Mathematics lessons; Mathematikunterricht; Music lessons; Musikunterricht; Physical education; Physical training; Practical training in school; Practice period at school; Preservice Teacher Education; Primarbereich; Primary education; Primary level; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; Primary school science and social studies; Professionalisierung; Professionalism; Professionalität; Professionality; Professionalization; Sachunterricht; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Schulpraktikum; Schweiz; Specialized didactics; Sportunterricht; Sprachbildung; Subject didactics; Switzerland; Teacher; Teacher education; Teacher of special subject; Teacher training; Teachers' training; Teaching model; Teaching of German; Teaching of mathematics; Teaching of music; Teaching profession; University lecturing; University teaching; Unterrichtsmodell; Vocational internship
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-222005
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22200/pdf/Bachmann_et_al_2021_Die_Bildung_der_Generalistinnen.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22200/
BASE
Hide details
3
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
Ammerer, Heinrich Hrsg.; Geelhaar, Margot Hrsg.; Palmstorfer, Rainer Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 234 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 9) (2020)
BASE
Show details
4
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
5
Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven Settings ...
Bastians, Ellen. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
6
Basketball training ; sui20180928 ; A video documentation and study of Suki interactive speech
Nasi; Gainu. - : Charlotte van Tongeren, 2018. : Australian National University, 2018
BASE
Show details
7
Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven Settings
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 288-297. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
8
Vom Verschwinden des (Inter)Kulturellen und Überleben der (Inter)Kulturalität
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 15 ; 26 ; 59-74 ; (Inter-)Kulturalität neu denken! (2018)
BASE
Show details
9
The training of morphological decomposition in word processing and its effects on literacy skills
In: Frontiers in psychology 8 (2017) 1583, 17 S. (2017)
BASE
Show details
10
The training of morphological decomposition in word processing and its effects on literacy skills ...
Bar-Kochva, Irit; Hasselhorn, Marcus. - : Frontiers Research Foundation, 2017
BASE
Show details
11
СТРУКТУРНЫЕ ЭЛЕМЕНТЫ РАЗВИТИЯ НРАВСТВЕННОГО НАЧАЛА ЛИЧНОСТИ КУРСАНТА СРЕДСТВАМИ ФИЗИЧЕСКОЙ КУЛЬТУРЫ И СПОРТА
СЛАВКО А.Л.; ПОЙДУНОВ А.А.. - : Федеральное государственное казенное образовательное учреждение высшего образования «Белгородский юридический институт Министерства внутренних дел Российской Федерации им. И.Д. Путилина», 2016
BASE
Show details
12
Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung als Wochenend-Workshop bei Kindern mit Deletionssyndrom 22q11 ...
Buschmann, Anke; Schmid, Stephan. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
13
KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden - ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm zur systematischen Anleitung der engsten Bezugspersonen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 276-282 (2014)
BASE
Show details
14
Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung als Wochenend-Workshop bei Kindern mit Deletionssyndrom 22q11
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 238-243 (2014)
BASE
Show details
15
Alltagsintegrierte Sprachförderung in der Kita auf Basis eines Trainings zur Optimierung der Interaktion Fachkraft-Kind
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 416-425 (2014)
BASE
Show details
16
KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden - ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm zur systematischen Anleitung der engsten Bezugspersonen ...
Maydell, Dorothee von; Burmeister, Heike; Buschmann, Anke. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
17
Alltagsintegrierte Sprachförderung in der Kita auf Basis eines Trainings zur Optimierung der Interaktion Fachkraft-Kind ...
Buschmann, Anke; Degitz, Brigitte; Sachse, Steffi. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
18
Linguistic Awareness of Cultures: Grundlagen eines Trainingsmoduls
In: Studien zur internationalen Unternehmenskommunikation ; 20-51 (2012)
BASE
Show details
19
Gerd Mannhaupt: Münsteraner Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Berlin: Verlag Cornelsen 2006 […] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 1 (2007)
BASE
Show details
20
Gerd Mannhaupt: Münsteraner Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Berlin: Verlag Cornelsen 2006 […] [Sammelrezension] ...
Hinz, Renate. - : Klinkhardt, 2007
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
20
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern