DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9 10 11...53
Hits 121 – 140 of 1.054

121
MERLIN: multilingvální platforma pro evropské referenční úrovně : = MERLIN: multilingual platform for common reference levels
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 97 (2015) 2, 190-200
BLLDB
Show details
122
Feedback on feedback – does it work? ...
Speicher, Oranna; Stollhans, Sascha. - : Research-publishing.net, 2015
BASE
Show details
123
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft ...
Miesera, Susanne; Sander, Stefanie. - : Verlag Barbara Budrich, 2015
BASE
Show details
124
Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-Lernphasen ...
BASE
Show details
125
"Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-Unterricht ...
Stollhans, Sascha. - : :null, 2015
BASE
Show details
126
Feedback on feedback – does it work?
In: Helm, Francesca [Hrsg.]; Bradley, Linda [Hrsg.]; Guarda, Marta [Hrsg.]; Thouësny, Sylvie [Hrsg.]: Critical CALL. Proceedings of the 2015 EUROCALL conference, Padova, Italy. Dublin : Research-publishing.net 2015, S. 507-511 (2015)
BASE
Show details
127
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments
In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 32-54. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) (2015)
BASE
Show details
128
"Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-Unterricht
In: German as a foreign language 16 (2015) 1, S. 44-71 (2015)
BASE
Show details
129
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 1, S. 54-70 (2015)
BASE
Show details
130
Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-Lernphasen
In: Nistor, Nicolae [Hrsg.]; Schirlitz, Sabine [Hrsg.]: Digitale Medien und Interdisziplinarität. Münster, u.a. : Waxmann 2015, S. 270-284. - (Medien in der Wissenschaft; 68) (2015)
BASE
Show details
131
Möglichkeiten einer objektiven und reliablen Bestimmung von Textqualität im Anfangsunterricht. Methodisches Vorgehen und deskriptive Befunde aus dem Projekt NaSch1 ...
Kürzinger, Anja; Pohlmann-Rother, Sanna. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2015
BASE
Show details
132
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments ...
Hammer, Svenja; Carlson, Sonja A.; Ehmke, Timo. - : Beltz Juventa, 2015
BASE
Show details
133
Relations between classroom disciplinary problems and student motivation. Achievement as a potential mediator?
In: Learning and instruction 39 (2015), S. 184-193 (2015)
BASE
Show details
134
Möglichkeiten einer objektiven und reliablen Bestimmung von Textqualität im Anfangsunterricht. Methodisches Vorgehen und deskriptive Befunde aus dem Projekt NaSch1
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 20 (2015) 38, S. 60-79 (2015)
BASE
Show details
135
La didactització de contes per a la docència de llengües estrangeres : estudi i criteris de tria
BASE
Show details
136
Die verschwundene Fachsprache: die Entwicklung des Deutschstudiums an der Kopenhagener Wirtschaftsuniversität (CBS) - ein Praxisbericht aus dem Unterricht im Fach "Intersprachliche Wissensvermittlung"
In: Fachsprache. - Wien : Facultas Verlags- u. Buchhandels AG 36 (2014) 1-2, 67-86
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
137
An investigation into metaphor use at different levels of second language writing
In: Applied linguistics. - Oxford : Oxford Univ. Press 35 (2014) 2, 117-144
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
138
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) im Fokus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeRS): Intentionen und Nutzungsmöglichkeiten
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 28 (2014) 97, 242-252
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
139
Deutsche Gebärdensprache als Unterrichtsfach: ausgewählte didaktische und methodische Prinzipien
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 28 (2014) 96, 72-80
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
140
Korrekturen und Reparaturen in der mündlichen Wissenschaftskommunikation von L1- und L2-Sprechern
Rogozińska, Marta. - Dresden [u.a.] : Neisse-Verl.[u.a.], 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9 10 11...53

Catalogues
174
0
56
0
0
2
1
Bibliographies
791
9
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
258
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern