DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Der Dativerwerb - Forschungsergebnisse und ihre therapeutischen Konsequenzen
BASE
Show details
2
Erwerb grammatischer Fähigkeiten von Kindern mit Portugiesisch als Erstsprache im Alter zwischen zwei und vier Jahren. Grundlagen der Sprachdiagnostik portugiesischsprachiger Kinder
Lorang, Michèle Verfasser]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
3
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
BASE
Show details
4
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
5
Der Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen im Schulalter ...
Motsch, Hans-Joachim; Marks, Dana-Kirstin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
6
Der Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen im Schulalter
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 433-441 (2014)
Abstract: Über 80% von über 200 untersuchten Drittklässlern an Förderschulen Sprache erreichten 2012 im WWT (Glück) einen T-Wert von unter 40. Damit galten Sie als lexikalisch gestört und benötigten spezifische Sprachtherapie. Das für Vorschulkinder entwickelte und evaluierte Therapiekonzept „Der Wortschatzsammler“ wurde für die Altersgruppe der Schulkinder adaptiert und spezifiziert. Im WES-Projekt (Wortschatzsammler – Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Schulalter) wurden in einer RCT mit 154 lexikalisch gestörten Schulkindern Effektivität und Effizienz der neuen Strategietherapie überprüft. Im ersten Teil des Beitrags werden die Unterschiede zwischen der Strategietherapie im Vorschulalter versus Schulalter herausgearbeitet und ein Überblick über die Therapiemethode gegeben. Der zweite Teil präsentiert die Forschungsstudie mit wichtigen Ergebnissen. Zwei Schwerpunkte der Studie betreffen die Fragen, ob mehrsprachige Schülerinnen und Schüler von der Strategietherapie profitieren und ob das Therapieformat auch für Kleingruppentherapie geeignet ist.
Keyword: ddc:370; Developmental disabilities; Education; Entwicklungsstörung; Erziehung; Language development; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Schul- und Bildungswesen; Schulalter; Schulpädagogik; Sonderpädagogik; Sprachentwicklung; Therapie; Therapy
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11914/
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11914/pdf/Motsch_Marks_2014_Der_Wortschatzsammler.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-119146
BASE
Hide details
7
ESGRAF-MK : evozierte Diagnostik grammatischer Fähigkeiten für mehrsprachige Kinder : mit 17 Tabellen ; mit Diagnostik-Software auf CD-ROM
Motsch, Hans-Joachim [Verfasser]. - 2011
DNB Subject Category Language
Show details
8
ESGRAF-MK : Evozierte Diagnostik grammatischer Fähigkeiten für mehrsprachige Kinder ; mit 16 Abbildungen und 17 Tabellen ; mit Diagnostik-Software auf CD-ROM
Motsch, Hans-Joachim. - München [u.a.] : Reinhardt, 2011
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
9
ESGRAF-MK : evozierte Diagnostik grammatischer Fähigkeiten für mehrsprachige Kinder ; mit 17 Tabellen ; mit Diagnostik-Software auf CD-ROM
Motsch, Hans-Joachim. - München [u.a.] : Reinhardt, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Effects of "Context-Optimization" on the acquisition of grammatical case in children with specific language impairment: an experimental evaluation in the classroom
In: International journal of language & communication disorders. - Oxford : Wiley-Blackwell 43 (2008) 6, 683-698
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
11
Kontextoptimierung : Förderung grammatischer Fähigkeiten in Therapie und Unterricht ; 5 Tabellen ; mit CD-ROM
Motsch, Hans-Joachim; Berg, Margit. - München [u.a.] : Reinhardt, 2004
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Therapie von Sprachentwicklungsstörungen : Anspruch und Realität
Motsch, Hans-Joachim (Mitarb.); Penner, Zvi (Mitarb.); Göllner, Brigitte (Mitarb.). - Stuttgart : Kohlhammer, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
ESGRAF-Testmanual : evozierte Sprachdiagnose grammatischer Fähigkeiten
Motsch, Hans-Joachim. - München [u.a.] : E. Reinhardt, 1999
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Erwerbsstörungen kommunikativer Fähigkeiten und Kommunikationstherapie
In: Sprache und Kommunikation. - Wien : Jugend & Volk (1994), 41-48
BLLDB
Show details

Catalogues
4
0
1
0
2
0
1
Bibliographies
5
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern