DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...15
Hits 61 – 80 of 286

61
Los "treinteenagers" - una generación en busca de identidad
BASE
Show details
62
"Dialekt" aus der Sicht älterer OberösterreicherInnen
BASE
Show details
63
Sprachgebrauch im Internet aus Sicht der "Silver Surfer"
Wondra, Sandra. - 2018
BASE
Show details
64
Interesse an Deutsch als Zweitsprache mit Japanisch als Erstsprache in Wien
Stern, Bernhard. - 2018
BASE
Show details
65
Kritische Diskursanalyse kontemporärer lateinamerikanischer Musik
BASE
Show details
66
To code-switch or not to code-switch
Vesely, Tamara. - 2018
BASE
Show details
67
Eine qualitative Studie zur "sozialen Bedeutung" von Anglizismen
BASE
Show details
68
Die Fachsprache(n) der Germanistik aus soziolinguistischer Sicht
BASE
Show details
69
The development of "German" identities in Argentina from the 1950's until today
Kogler, Martina. - 2018
BASE
Show details
70
Nonverbale Begleitung des Sprachenwechsels bilingualer Italienerinnen und Italiener in Wien
BASE
Show details
71
Die "Plurizentrik" des Deutschen und das (österreichische) Standarddeutsch aus Sicht norddeutscher Studierender
Krejcerik, Anja. - 2018
BASE
Show details
72
Zwischen "Hoamatland" und "Melting Pot"
BASE
Show details
73
Standard language ideology and student interpreter performance
Mauritz, Ruth. - 2018
BASE
Show details
74
Soziale Wahrnehmung von Vornamen - Skandinavien und Österreich im Vergleich
Eyrich, Birgit. - 2018
BASE
Show details
75
The role of Anglicisms in the Austrian German youth language
BASE
Show details
76
"De chiles y chichis a putos y pirujas" - un estudio sociolingüístico sobre el uso de palabras altisonantes en el español de la ciudad de México
BASE
Show details
77
"No biggie! No worries!" - an empirical investigation of the Australian English with a focus on its use of hypocoristics
Czerny, Alina. - 2018
Abstract: Beobachtet man Konversationen zwischen Australiern, so kann festgestellt werden, dass das Englisch der Australier einzigartige Charakterstika vorweist, die es ermöglichen, dass das australische Englisch von anderen Variationen unterschieden werden kann. Um die Enstehung des australischen Englisch zu verstehen, beschäftigt sich diese Diplomarbeit zuerst mit der Geschichte und Entwicklung des australischen Englisch. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Charakterstika des australischen Englisch und geht genauer auf phonologische, lexikalische und syntaktische Merkmale sowie auf Betonungsmuster ein. Ein weiterer Fokus dieses Kapitels ist es die sozialen sowie regionalen Unterschiede des australischen Englisch zu besprechen. Während einige Sprachforscher der Meinung sind, dass regionale Variation im australischen Englisch nicht vorgefunden werden kann, haben andere Forscher bewiesen, dass sowohl soziale als auch regionale Unterschiede im australischen Englisch vorkommen. Aufgrund der wichtigen Rolle die hypokoristische Formen im australischen Englisch und dessen Charakterisierung spielt, beschäftigt sich das dritte Kapitel mit Hypokoristika in Englisch im Allgemeinen sowie im australischen Englisch im Besonderen. Deswegen werden Hypokoristika bezüglich ihrer Form und Bildung analysiert und hypokoristische Wortbildungen für die Kategorien Vornamen, Ortsbezeichnungen und Substantive besprochen. Da hypokoristische Formen im australischen Englisch auch häufig kulturelle Konzepte representieren, werden Vorstellungen und Werte, die in Australien angestrebt werden, genauer diskutiert. Aufbauend auf diese Theorien, behandelt das letzte Kapitel, die qualitative Forschung, die für diese Diplomarbeit durchgeführt worden ist und sich mit den Funktionen von Hypokoristika sowie deren Representation von kulturellen Konzepten beschäftigte. ; When listening to conversations between Australians, it can doubtlessly be noticed that their language contains certain features which distinguish their English from other varieties. Hence, the purpose of this thesis is to first of all provide an overview of the history of Australian English in order to get an understanding of how this fairly recent variety of English has established itself and developed from the time of its settlement until today. Secondly, this thesis will discuss features which are characteristic of Australian English and how they make it different from other varieties of English. In particular, the second chapter will focus on the phonetical, lexical and syntactical characteristics and will also investigate stress and intonation patterns of Australian English. A further aspect discussed in this chapter is the social and regional variation which occurs in the language of Australians. Owing to the fact that hypocoristics are a vital feature of Australian English, the third chapter will focus on hypocoristics in English in general and in Australian English, in particular. Since hypocoristic word forms represent cultural ideas prevalent in Australia, this chapter also focuses on concepts which are desired and valued in Australia. Building on this thorough analysis, the final chapter will cover the qualitative research undertaken for this thesis, which investigates the usage and function of hypocoristics as well as their representation of Australian cultural concepts.
Keyword: 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur; 17.20 Soziolinguistik: Allgemeines; 17.28 Ethnolinguistik; Australian English / Standard Australian English / language characteristics / hypocoristics / Australian cultural values and concepts; Australisches Englisch / Standardsprache in Australien / Hypokoristika / kulturelle Konzepte und Vorstellungen
URL: http://othes.univie.ac.at/54813/
BASE
Hide details
78
Kriegsmetaphorik in der spanischen Fußballberichterstattung
BASE
Show details
79
"Bist wo augrennt?" - eine Analyse aggressiver Sprechakte und deren Entstehungsbedingungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien
BASE
Show details
80
Name und (Geschlechts-)Identität am Beispiel der Namenwahl von Transgender-Personen
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...15

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
286
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern