DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...16
Hits 41 – 60 of 309

41
Die Rolle der Landeskunde im Deutschunterricht in Ungarn
Jakab, Zsuzsa. - 2017
BASE
Show details
42
O comportamento linguístico dos emigrantes portugueses na Áustria
Fernandes, Cláudia. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
43
Early bilingualism and multilingualism : parents' and caregivers' attitudes and observations
Chłopek, Zofia. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
44
Blended language program evaluation
Cárdenas-Claros, Mónica S.; Gruba, Paul; Suvorov, Ruslan. - Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
45
Evaluating second language courses
Griffee, Dale T.; Gorsuch, Greta. - Charlotte, NC : IAP, Information Age Publishing, Inc., 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
46
Nonverbal delivery in speaking assessment : from an argument to a rating scale formulation and validation
Pan, Mingwei. - Singapore : Springer, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
47
Alemannisch im Churer Rheintal : von der lokalen Variante zum Regionaldialekt
Eckhardt, Oscar. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
48
Interpretation of coreferential chains in Czech
In: Understanding meaning and knowledge representation. - Newcastle upon Tyne, UK : Cambridge Scholars Publishing (2016), 165-192
BLLDB
Show details
49
Public Risk Perception of Climate Change and Mitigation Decisions: The Role of Knowledge and Values Across Countries ...
Shi, Jing. - : ETH Zurich, 2016
BASE
Show details
50
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen? ...
Haupt, Christina. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
51
Public Risk Perception of Climate Change and Mitigation Decisions: The Role of Knowledge and Values Across Countries
Shi, Jing. - : ETH Zürich, 2016
BASE
Show details
52
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen?
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 325-331. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
Abstract: Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die Herausforderungen von Roma-SchülerInnen (RS) und ihrer LehrerInnen in der Grundschule. Berichte nennen Eingliederungsschwierigkeiten in die Schule und unterdurchschnittliche Leistungen, allerdings ist wenig über die Barrieren bekannt, die den Zugang von RS zum Bildungssystem und ihren Schulerfolg erschweren. Um mögliche Barrieren zu identifizieren, erfasste eine Studie in England mittels Mixed Methods (Fragebögen, Interviews) die Erfahrungen von 17 LehrerInnen in der Arbeit mit RS und ihren Familien. Zusätzlich wurden 18 fünf- bis elfjährige slovakische RS befragt, ihre Englisch-Sprach-Kenntnisse und Schulleistungen ermittelt. Genannte Schwierigkeiten waren u.a.: fehlender Zugang zu Roma-Eltern (kulturelle und Sprach-Barrieren), inkonsistenter Schulbesuch von RS und mangelnde Unterstützung. Trotz hoher Lernmotivation lagen Sprachkenntnisse und Schulleistungen der RS insgesamt unter den Alterserwartungen, eine zusätzliche Herausforderung bestand darin, Sprachdifferenz von Sprachproblemen abzugrenzen. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden im Vortrag unter Einbezug aktueller Empfehlungen aus dem deutschsprachigen Raum Implikationen für die sprachtherapeutische Arbeit abgeleitet.
Keyword: Access to Education; Benachteiligung; Bildungssystem; Bildungsteilnahme; Bildungszugang; ddc:370; Deutschland; Disadvantage; Education; Education system; Education systems; England; Erziehung; Ethnic minority; Ethnische Gruppe; Ethnische Minderheit; Fragebogen; Germany; Gypsies; Inclusion; Integration; Interview; Language barrier; Language test; Primarbereich; Primary education; Primary level; Questionnaire; Schul- und Bildungswesen; Sinti and Roma; Sinti und Roma; Slovakia; Sonstige; Sozialpädagogik; Sprachbarriere; Sprachpädagogik; Sprachschwierigkeit; Sprachtest; Verständigung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15983/pdf/Haupt_2016_Inklusion_von_Roma-Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-159831
https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15983/
BASE
Hide details
53
Seeing through the eyes of the respondent: an eye-tracking study on survey question comprehension
In: International Journal of Public Opinion Research ; 23 ; 3 ; 1-22 (2016)
BASE
Show details
54
Developing a low-cost technique for parallel cross-cultural instrument development: the Question Appraisal System (QAS-04)
In: Methodological aspects in cross-national research ; 11 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 31-46 (2016)
BASE
Show details
55
Text and context: challenges to comparability in survey questions
In: Methodological aspects in cross-national research ; 11 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 95-107 (2016)
BASE
Show details
56
Standard- und Nonstandard-Deutsch im universitären Kontext aus der Sicht von ausgewählten Studienrichtungen
Krammer, Lisa. - 2016
BASE
Show details
57
The written questionnaire in social dialectology : history, theory, practice
Dollinger, Stefan. - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
58
Doing sociolinguistics : a practical guide to data collection and analysis
Meyerhoff, Miriam; MacKenzie, Laurel; Schleef, Erik. - London [u.a.] : Routledge, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
59
The power of imageability: how the acquisition of inflected forms is facilitated in highly imageable verbs and nouns in Czech children
In: First language. - London [u.a.] : SAGE Publ. 35 (2015) 6, 446-465
BLLDB
Show details
60
Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidence ...
Arens, A. Katrin; Hasselhorn, Marcus. - : Springer, 2015
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...16

Catalogues
47
4
55
0
1
1
4
Bibliographies
198
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
1
0
Open access documents
97
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern